Sony A7RII

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 286 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 12.07.15, 08:53Zum zitierten BeitragDie A7ff-Systmkameras haben keinen Spiegel. Dies ist der Grund, warum sie ihre Nutzer kaufen.

Vielleicht kaufen die meisten sie ja auch trotzdem sie keinen Spiegel haben? Kennst Du "die meisten"?
roro ro roro ro Beitrag 287 von 301
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Paul-Franziskus l. 12.07.15, 09:27Zum zitierten BeitragWo sonst wenn nicht hier? Willst Du EVFs im DSLR Forum diskutieren? Das wäre ja komplett falsch.
Dann macht ihr Nikon Spiegelfreunde bittesdhön Eure Threads mit eindeutlige Absicht im Titel auf und missbraucht und entert niicht ständig andere.

Seit Ex-Mitlied -weg- wird jeder Sony-Thread aus dem Nikon-Dunstkreis n die gleiche Ecke gezerrt. Schon der hatte ein großes Problem mit der neuen A7. Die Intensität und Frequenz mit inhaltlichem Austausch nichts mehr zu tun, sondern ist methodisches Stören.

Also bitte künftig das Dir wichtige Spiegelthema in einem eigenen Thread diskutieren. Dann müsst Ihr künftig nicht mehr jeden A7x-Thread damit belasten und andere mit Euren Themen und Streit für Eure Sache zu belästigen. Gerne eröffniche ich Dir und Freunden einen dazu. Es werden sich schon genug streitlustige einfinden und Euch wird nicht langwilig werden.

Da ich hier einmal mehr feststelle, dass ich nur meine Zeit vertue verabschiede ich mich hier.

Gute Zeit
ro
† Thomas Göttfert † Thomas Göttfert   Beitrag 288 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 12.07.15, 08:49Zum zitierten BeitragAber das wird den Siegeszug neuer Technik auch nicht aufhalten! Gibt doch heute auch noch Analog-Puristen! Warum nicht, wenn sie damit glücklich sind! Jedem Tierchen sein Pläsierchen!

Da bin ich voll dabei und genau das ist es. Die Möglichkeiten der Auswahl die heute vorhanden sind. Was will man mehr?

Technik hat sich noch nie aufhalten lassen. Soll sie auch gar nicht.

Neue Technik hinterfrage ich jedoch für mich, weil ich keine erkenne. Im analogen wie auch im digitalen Bereich hats spiegellose Techniken (sogar schon recht lange).

Was ist an Technik neu, die an einer spiegellosen Kamera die Möglichkeit des Wechsels von Objektiven bietet. Und was ist neu an Technik, die in einem Gerät verschiedene Techniken die schon da waren zu einer Komponente verbindet?

Die Leistungsfähigkeit wird stetig steigen. Das liegt aber mehr an schnelleren elektronischen Komponenten und sich immer weiter entwickelnder Architektur von lichtempfindlichen Sensoren.

Wenn man so will, man sollte ein wenig Dank sagen an die Entwicklung und Realisierung immer leistungsfähigerer Energietanks (Akkus). Erst sie ermöglichen doch den Spaß und die Brauchbarkeit solcher multipel ausgestatteten Systeme.

Letztendlich kann man doch einfach froh sein als Endnutzer aus den Möglichkeiten zu schöpfen und für sich das zu finden was Zufriedenheit und Spaß beschert damit zu werkeln.
Zuletzt geändert von † Thomas Göttfert am 12.07.15, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 289 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: U. Dietz 12.07.15, 08:27Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 12.07.15, 05:35Zum zitierten Beitrag...Das hatte die letzten 40 Jahre


Zitat: NikoVS 12.07.15, 05:35Zum zitierten Beitrag...und wird es weitere 40 Jahre sein...
In Nischenbereichen für die "richtig echten Kerle", die von EVFs Migräneanfälle bekommen, sicherlich.

MfG
Uwe


Bin dann mal neugierig ob die Migräneanfälle bei der Leica Q mit ihren knapp 3,7MP Sucher weniger werden ;-)
grünlichblaues braunrotgrau grünlichblaues braunrotgrau Beitrag 290 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Paul-Franziskus l. 12.07.15, 06:50Zum zitierten Beitrag75 % der Systemkamera-Kunden fanden dies 2014 offensichtlich nützlicher. :-)
Auch noch so überlegene Technik setzt sich nicht von Heute auf Morgen durch.
s. Verkaufs-/Marktentwicklung von Röhren-/TFT-Fernsehern:
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/di ... es/324588/
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 291 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sieben Jahre sind nicht "von heute auf morgen" und wenn sie tatsächlich überlegen wäre, was sie bekanntlich nicht ist dann wäre das längst gekippt.
Zitat: Spot_i 12.07.15, 10:14Zum zitierten BeitragBin dann mal neugierig ob die Migräneanfälle bei der Leica Q mit ihren knapp 3,7MP Sucher weniger werden ;-)
Kaum, denn das kommt eher von der Bildfrequenz als von der Auflösung. A7 Sucher und Neonröhren waren meine letzte Erfahrung dazu. Gruselig.

Die Eckdaten, die ein wirklich sehr guter EVF haben müsste, kann man sich ja recht einfach überlegen. Was der an Leistung bräuchte ebenfalls. Was die Batterie dazu wiegen würde auch. Deshalb gibt´s den auch nicht. Nicht das es nicht ginge, aber wie würde das aussehen? Wer würde das kaufen?

"Schau mal, was macht der Fotograf da mit der Schubkarre und dem großen Klotz!?!? - Der hat einen flimmer-freien, elektronischen Echtzeit-Sucher mit Real-Color und Real-Contrast! - Wozu? - Spiegelallergie!" ;-)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 292 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Na, welche Bildfrequenz haben diese sucher und welche die Monitore in den Millionen firmen, in die Menschen täglich 8 Stunden lang angestrengt reinstarren oder die Fernseher ... ? Jahrzehntelang hatten die Dinger in der Industrie und zu Hause 70 Hz und heute durchschnittlich 120 hz. Milliarden Menschen ... Und Neonröhren als bürobeleuchzung zusätzlich ... Stundenlang täglich.
NikoVS NikoVS Beitrag 293 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: U. Dietz 12.07.15, 08:27Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 12.07.15, 05:35Zum zitierten Beitrag...Das hatte die letzten 40 Jahre Kundennutzen...
Weil es nichts anderes gab (von Mess- und einfachen Aufstecksuchern abgesehen).

Zitat: NikoVS 12.07.15, 05:35Zum zitierten Beitrag...und wird es weitere 40 Jahre sein...
In Nischenbereichen für die "richtig echten Kerle", die von EVFs Migräneanfälle bekommen, sicherlich.

Zitat: NikoVS 12.07.15, 05:35Zum zitierten Beitrag...Ganz im Gegensatz zu diesem Elektronenflimmern, genannt EVF. ;))
Deswegen ersetzen die Automobilhersteller ja auch sukzessive die Analoginstrumente durch Bildschirme...

MfG
Uwe


So unterschiedlich können menschliche Wahrnehmungen sein. ;))
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 294 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, migräneeinbildungen hat er keine und ist daher glaubhaft.
NikoVS NikoVS Beitrag 295 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 12.07.15, 13:05Zum zitierten BeitragNaja, migräneeinbildungen hat er keine und ist daher glaubhaft.

Nein ist er nicht. Mein BMW hat immer noch eine Tachonadel. Eine reine Zahlenangabe ohne Skala akzeptiert keiner. Aber vermutlich hat er was ganz anderes und zudem ganz anders gemeint. ;))
NikoVS NikoVS Beitrag 296 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Paul-Franziskus l. 12.07.15, 09:27Zum zitierten BeitragWo sich dann ausschliesslich Spiegellosen-Nutzer ausschliesslich über Spiegellose unterhalten. So wie sich im DSLR Forum ja ausschliesslich DSLR Nutzer über DSLRs unterhalten. Oder? :-)

Na ja. Ganz so sortenrein geht es drüben auch nicht zu. Alles andere wäre ja Zensur. ;)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 297 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die Ironie ....
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 298 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 12.07.15, 13:14Zum zitierten BeitragMein BMW hat immer noch eine Tachonadel. Eine reine Zahlenangabe ohne Skala akzeptiert keiner.
Doch, im Head-Up Display ist das super. ;-)
HS-Photo HS-Photo Beitrag 299 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zensur gibt es in den Foren doch genügend! Da wird gelöscht, was das Zeug hält! Man muss doch den bösen Kunden zeigen, was Macht ist!

Wie die Mitarbeiter von Ordnungsdiensten, die ihre Knöllchen verteilen!
NikoVS NikoVS Beitrag 300 von 301
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Besteht hier eigentlich noch Interesse?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben