Neue Nikon DSLM

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Thomas Braunstorfinger Thomas Braunstorfinger   Beitrag 3496 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ist schon irgendwie clever gemacht (kompakter und bezahlbarer Einstieg in die High-End-Welt) und zudem das Eingeständnis, dass das mit den einem Kartenslot ein Fehler war.
NikoVS NikoVS Beitrag 3497 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Braunstorfinger 21.07.20, 11:32Zum zitierten Beitragund zudem das Eingeständnis, dass das mit den einem Kartenslot ein Fehler war.

Oder der Beweis, dass es bei dieser Gehäusegröße sehr wohl möglich ist.
Zum beachten: Es sind 2 SD-Karten. Keine XQD.
Kai Mueller Kai Mueller   Beitrag 3498 von 4253
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 21.07.20, 13:56Zum zitierten Beitrag...
Zum beachten: Es sind 2 SD-Karten. Keine XQD.


Genau das ist der Punkt: zwei SD-Karten sind nur geringfügig größer als eine XQD-Karte. Dazu haben XQD- und erst recht CF-Express-Karten (die auch von Z6/Z7) unterstützt werden höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten.
NikoVS NikoVS Beitrag 3499 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier ist sie:

https://www.photoscala.de/2020/07/21/ne ... konverter/

https://www.nikon.de/de_DE/product/digi ... -24-50-kit

https://www.dpreview.com/news/605731709 ... fic_source
NikoVS NikoVS Beitrag 3500 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und hier das kleine Z 24-50

https://www.dpreview.com/news/631812461 ... t-400-zoom
pzinken pzinken Beitrag 3501 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Toll, ein 24-50 mit Blende 4-6,3 - wer braucht denn sowas?
roro ro roro ro Beitrag 3502 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Weiter oben haben wir darüber geschrieben.
NikoVS NikoVS Beitrag 3503 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: pzinken 22.07.20, 07:05Zum zitierten BeitragToll, ein 24-50 mit Blende 4-6,3 - wer braucht denn sowas?

Als Nicht-Interessent würde ich mich über Dinge - die ich ohnehin nicht kaufe - keine Sorgen machen. ;)

BTW: Das Ding wird an den Mann - die Frau - gehen!
Thomas Braunstorfinger Thomas Braunstorfinger   Beitrag 3504 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Teil mit dem 24/50er ist schon irgendwie ein Nischenprodukt, aber das ist ja der große Trend seit man Plattformstrategien hat: zwischen zwei Nischen passt gleich nochmal eine weitere. Und so gibt es tiefergelegte Geländewägen und KB-Kameras mit Monsterbajonett und Dunkelzooms mit kleinem Zoombereich :-)
Marketingtechnisch kann man das Bundle zum Kampfpreis anbieten und so mit Sony konkurrieren, ohne sich den Preis für die edlen Zs mit S-Linsen zu verderben. Und wer das System dann mal hat, bleibt dabei und kauft sich später Komponenten mit höherer Marge - kann aufgehen.
Ich war letztes Wochenende in Venedig, nur mit einer Fuji X100f - vielleicht ist die Z5 auch was für Leute, die gerne ein kompaktes und edles Gehäuse haben, aber auch Spaß am Minimalismus?
roro ro roro ro Beitrag 3505 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Unter meinen letzten beiden APS-C Objektiven ist ein 4/16-70. Weil es so kompakt ist. Mit einem Objektiv wie dem Nikon 24-48 würde ich es bestimmt auch noch abgeben und APS-C auflösen.
Die Tage hatte ich auf den Tagesausflügen durch Aix-en-Provence, Avignon, Dijon oder Marseille und Bergwanderung der Haute Provence bei hellem Licht ein 4/24-105 mit. Kleiner wäre mir lieber gewesen. Freistellen werde ich mit einem Standardzoom nicht und Brennweite kann ich großzügig abgeben. Mir wäre ein kleines, optisch hochwertiges 24-50 eine gute Ergänzung meiner Ausrüstung. Sony oder E-Mount-Partner sollten auch sowas anbieten. Gerne darf es ein Zeiss sein und auch was kosten. Zur kommenden A5 Kompaktgehäuse. Ich warte darauf.
NikoVS NikoVS Beitrag 3506 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nikon: Neues zu kommenden Z-Objektiven

https://www.photoscala.de/2020/07/23/ni ... bjektiven/
NikoVS NikoVS Beitrag 3507 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Den Spiegel wird es bei Nikon eventuell länger geben:

https://nikonrumors.com/2020/07/31/reca ... less.aspx/

"How long will Nikon continue to support the F-mount? The response: F-mount has been around since 1959 and Nikon is not planning to walk away from F-mount because DSLR bodies are better for certain types of photography (better than mirrorless), for example: sports, car racing, erratic movements like BIF. Nikon does not see any changes to F-mount in the next 5 to 7 years (at least)."
roro ro roro ro Beitrag 3508 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wozu braucht es denn für Sportfotografie einen Spiegel? Da wird dummes Zeug geschrieben.

Sicher ist richtig, dass bei Z vieles was Sportfotografen brauchen fehlt. Das liegt allein daran, dass man den technologischen Umbruch um Jahre träge verschlafen hat und nun die Einnahmen fehlen verpasstes zügig nachzuholen. Systembedingt ist das nicht.
NikoVS NikoVS Beitrag 3509 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 01.08.20, 00:40Zum zitierten BeitragWozu braucht es denn für Sportfotografie einen Spiegel? Da wird dummes Zeug geschrieben.

Sicher ist richtig, dass bei Z vieles was Sportfotografen brauchen fehlt. Das liegt allein daran, dass man den technologischen Umbruch um Jahre träge verschlafen hat und nun die Einnahmen fehlen verpasstes zügig nachzuholen. Systembedingt ist das nicht.


Lieber ro, warum immer gleich partei-ergreifend? Die große Mehrheit der ww-Sportfotografen nutzt immer noch DSLR von CaNikon. Das ist nun mal so. Ich behaupte jetzt nicht, dass das in 10 Jahren auch noch so ist. Ich behaupte auch nicht, dass man nicht auch mit einer DSLM schnelle Motive knipsen kann. Das wäre ja töricht. Aber niemand kann einem Profi aus diesem Lager das System vorschreiben. Auch Sony nicht. Ich jedenfalls habe noch auf keiner Sportveranstaltung ein A9 gesehen. ;)
roro ro roro ro Beitrag 3510 von 4253
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es ist völlig objektiv, wenn unsinnige Statements als solche benannt werden.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben