Erfahrung mit der Fuji X-T10?

<1 ... 56789>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 106 von 124
2 x bedankt
Beitrag verlinken
xttiewger und papst: lernt euer physik, dann snd die besagten bidlausschnitte von dpreview eindeutig.
weitere diskussion unsinnig, solange ihr euch nicht weiterbildet.
lg gusti
x-t1ger x-t1ger Beitrag 107 von 124
3 x bedankt
Beitrag verlinken
deine physik lernen? lieber nicht.

http://cameralabs.com/reviews/Fujifilm_ ... tion.shtml
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 108 von 124
3 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn du was verlinkst, solltest schon verstehen, was die aussage ist und sowas weder überlesen, noch verschweigen:
"Unfortunately there aren't equivalent zooms for both systems in range, aperture or price though, so one system will always come off worse than the other optically in such a comparison. In this case it's the OMD EM1 which suffers as its 12-50mm kit zoom is around half the price of the Fujifilm 18-55mm and as you'll see below, this shows as you approach the edges of the frame. I could have gone for the Olympus 12-40mm f2.8, but it's even more expensive than the Fujifilm 18-55mm and in a different category as a professional grade constant aperture lens. That said the price of the EM1 with the 12-50mm is similar to the X-T1 with the 18-55mm, so I still feel it's a relevant comparison to make - and once again I have a comparison with primes in my noise results pages."

d.h. cameralabs hat absichtlich zwei unterschiedlich gute objektive verwendet - für fuji das doppelt so teure ...

also, vergiß das, was du meinst zu sehen ... du siehst offensichtlich immer was falsches :-)
lg gusti
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 109 von 124
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 24.07.15, 12:12Zum zitierten Beitragxttiewger und papst: lernt euer physik, dann snd die besagten bidlausschnitte von dpreview eindeutig.
weitere diskussion unsinnig, solange ihr euch nicht weiterbildet.
lg gusti


Das Thema ist seit Monaten abgehakt, du musst nicht immer wieder gegen die immer gleichen Windmühlen anrennen, du kannst nicht gewinnen. Egal wie oft du das versuchst. Dein Sensor wächst eben nicht. So wie einiges andere auch nicht. :-)

Thema gegessen.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 110 von 124
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Du scheinst sehr von Großgetue abhängig. Betonst du immer wieder. Du bist also klein. Das ist deine Schwäche.
Mein Beileid :-)
x-t1ger x-t1ger Beitrag 111 von 124
0 x bedankt
Beitrag verlinken
eieiei, sollte mal ein anderer so eine ausrede bringen ...
auf lenstip wird immer rumgewettert wird wie überteuert die linsen von fuji alle sind, also passt das vom preis her schon.
aber der blick auf den ausschnitt aus der bildmitte bei f5,6, da sollte auch das präzise, feine (was fuer adjektive du auch sonst immer benutzt) olyglas performen, reicht mir, um deine oben getätigte aussage
Zitat:und die fujis lösen zu gering auf, als daß sie das moire zeigten wie die d4 oder die oly ad absurdum zu führen.
du biegst dir immer alles hin wie es in dein universum passt ...
und das alles nur weil ich oben in einem nebensatz die oly erwähnte ...

sonst noch was zu x-a1 vs. x-t10?
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 112 von 124
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Offenblende 5.6 des billigen kitobjektives. Und cameralabs Sagts ja selber. Ist nicht besser als ein 18-55er nikkor.

Der dpreview-Ausschnitt des Linienbusses zeigt die Wahrheit. Während die oly und d4 versuchen, die Linien selber in unterschiedliche grauschwarz-Details noch aufzulösen und dabei moire zeigen, haben die Fujis bereits vorher aufgegeben, das Linienmuster aufzulösen. Ohne herumrechnetei, ohne unterschiedlich schwache kitobjektive. Ein Test, wie er aussagekräftiger nicht sein kann.
Und die Pixel-Auswertungen-Engine der oly (jpg-Engine der Cam und auch der oly raw-Konverter)
Machen ein gut aufgelöstes, moire-freies Bild daraus. Bei der FUji nur mehr Matsch.

Da kann der tieger viel auf irgendwelche rauschpartikel hinweisen im schwachen Acr-raw konverter, aber das Ergebnis ist detailreicher aufgelöst als bei der FUji :-)

Merk.dir: moire lügt nicht, bzw ist in sich einlügenprodukt, das die Wahrheit unzweifelhaft offenbart :-))
Je länger du auf dem Thema herumreitest, umso schlechter schaut die FUji aus :-)
Sei also vernünftig und schweige ...
HS-Photo HS-Photo Beitrag 113 von 124
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Und schon wieder ist es den immer gleichen Stänkerern mit dem immer gleichen Sermon gelungen, einen Thread, der eigentlich gut begann, in die Tonne zu treten. Danke dafür! Man kann es bald wirklich nicht mehr lesen!
Olli Erdbeer Olli Erdbeer Beitrag 114 von 124
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Je länger du auf dem Thema herumreitest, umso schlechter schaut die FUji aus "
Ist so, weil ist so.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 115 von 124
1 x bedankt
Beitrag verlinken
??? Kann man nur den Kopf schütteln. Zurück zu Fuji.
Was sollen wir über Kit-Objektive diskutieren. Fuji X kauft man nicht um ein billiges Zoom draufzuschrauben.
Was an Fuji reizt sind die Festbrennweiten. Jedem Umsteiger oder Fuji X Neuling kann ich nur empfehlen. Das Kit-Zoom beim Händler zu lassen und egal ob M1, E2, A2,T1,T10, Pro1 das XF-35mm f/1.4 als erstes Objektiv dazu nehmen und danach je nach Geschmack die Festbrennweiten nach oben und unten ausbauen. Beim 35mm gibts garantiert kein Matsch auch nicht bei Offenblende. Volle Schärfeleistung ab f/2.8

http://www.photographyblog.com/reviews/ ... _r_review/
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 116 von 124
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die dpreview Beispiele sind wenigstens für die D4s nicht aussagekräftig, die müssen einen vollkommen gruseligen RAW Konverter benutzt haben. In CNX2 sieht das Bild bis zur feinsten Auflösung absolut detailliert und scharf aus, kein Moirée, kein gar nix. Hätte mich auch gewundert. Das 1.4/85G ist über jeden Zweifel erhaben.

Ansonsten sieht die Oly natürlich am schlimmsten aus, da gibt´s das herrlichste CA-Feuer, grün, rot, schön bunt! :-)

Wäre für mich absolut unbrauchbar.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 117 von 124
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Paul-Franziskus l. 24.07.15, 19:24Zum zitierten BeitragDie dpreview Beispiele sind wenigstens für die D4s nicht aussagekräftig, die müssen einen vollkommen gruseligen RAW Konverter benutzt haben. In CNX2 sieht das Bild bis zur feinsten Auflösung absolut detailliert und scharf aus, kein Moirée, kein gar nix. Hätte mich auch gewundert. Das 1.4/85G ist über jeden Zweifel erhaben.

Ansonsten sieht die Oly natürlich am schlimmsten aus, da gibt´s das herrlichste CA-Feuer, grün, rot, schön bunt! :-)

Wäre für mich absolut unbrauchbar.


Genau das wollte ich ja von dir wissen als ich dich nach deinem RAW Konverter gefragt habe. Einzig CNX2 bringt wirklich Top Ergebnisse genauso wie Image Data Converter bei der A7. Alles andere und besonders Lightroom kann man vergessen.
roro ro roro ro Beitrag 118 von 124
0 x bedankt
Beitrag verlinken
OT möchte ich für die A7 widersprechen. Capture One Pro 8 for Sony liefert erstklassige Ergebnisse.
Auch Ligthroom 5.3 und später 5.4 hatte ich angetestet und war für meinen ersten Eindruck über jeweils einige Tage oder Wochen Einsatz o.k.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 119 von 124
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So schlecht ist LR auch wieder nicht. Ich nutze CNX2 nur wenn es wirklich sehr groß wird am Ende.
thomas4k thomas4k   Beitrag 120 von 124
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Damm 24.07.15, 18:25Zum zitierten Beitrag??? Kann man nur den Kopf schütteln. Zurück zu Fuji.
Was sollen wir über Kit-Objektive diskutieren. Fuji X kauft man nicht um ein billiges Zoom draufzuschrauben.
Was an Fuji reizt sind die Festbrennweiten. Jedem Umsteiger oder Fuji X Neuling kann ich nur empfehlen. Das Kit-Zoom beim Händler zu lassen und egal ob M1, E2, A2,T1,T10, Pro1 das XF-35mm f/1.4 als erstes Objektiv dazu nehmen und danach je nach Geschmack die Festbrennweiten nach oben und unten ausbauen. Beim 35mm gibts garantiert kein Matsch auch nicht bei Offenblende. Volle Schärfeleistung ab f/2.8

http://www.photographyblog.com/reviews/ ... _r_review/


Das stimmt , die Festbrennweiten sind bei Fuji voll genial aber auch teuer.Mit dem 60er Macro kann ich auch locker mit meiner Sony A 7 2 mithalten die ich zur XA 2 Fuji nutze..
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben