d700+24/70 2,8 ersatz.....

<12345 ... 8>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
akberlin akberlin Beitrag 1 von 115
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hei..spiele mit den gedanken mein system zu ersetzen....oder ein zweitsystem aufzubauen..
habe d700+24/70 f2.8+ md10+70/200 f4

meine vorstellung..
1.sony alpha7 + zeiss 24-70 f4.0

hat da jemand erfahrungen und tipps...was besser geht...
danke.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 2 von 115
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin von D3 und dem 24-70 f2.8 ( und weiteren 2.8) zur Fuji X-T1 gewechselt und habe das keine Sekunde bereut! Diese Schlepperei braucht kein Mensch mehr! Bilder mit verschiedenen Objektiven sind bei mir zu finden! Ach ja: bin jetzt availlable Light Fan geworden, denn 3200 ISO sind wirklich kein Problem!
Genussdenker Genussdenker Beitrag 3 von 115
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Der adäquateste Ersatz wäre ja wohl die neu vorgestellte D750. "Nach unten" im aktuellen System die D610 und "nach oben" die D810.

Ob eine DSLR durch eine Spiegellose ersetzt oder ergänzt kann, kann leider nicht rein technisch beantwortet werden, sondern liegt ganz im individuellen Ermessen.
Olli Erdbeer Olli Erdbeer Beitrag 4 von 115
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: akberlin 18.09.14, 16:31Zum zitierten Beitraghei..spiele mit den gedanken mein system zu ersetzen....oder ein zweitsystem aufzubauen..Was motiviert dich zu diesem Schritt, wenn ich fragen darf?
roro ro roro ro Beitrag 5 von 115
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zweitsystem ist Käse. Kostet eine Menge Geld ein Zweitsystem aufzubauen und dazu ein Erstsystem zu erhalten. Wenn Du den Aufbau konsequent betreibst, hast Du keinen Nutzen vom Erstsystem.

Verkauf Dein altes Gerät zum jezt noch einigermaßen guten Preis und stecke den Erlös in Neues oder bleibe eben beim Alten. Ich hab immer noch die Hälfte meiner DSLR-Ausrüstung rumliegen, für den Fall, dass ich sie ja vielleicht doch noch mal brauchen könnte. Tatsächlich blieb sie schon kurze Zeit nach dem Umzug zur A7 ganz ungenutzt verliert seither laufend an Wert.

lg ro
xxx xxx Beitrag 6 von 115
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: akberlin 18.09.14, 16:31Zum zitierten Beitraghei..spiele mit den gedanken mein system zu ersetzen....oder ein zweitsystem aufzubauen..
habe d700+24/70 f2.8+ md10+70/200 f4

meine vorstellung..
1.sony alpha7 + zeiss 24-70 f4.0

Wozu? Was motiviert diesen Gedanken denn?
akberlin akberlin Beitrag 7 von 115
0 x bedankt
Beitrag verlinken
leider das gewicht......keine lust den ganzen tag durch die stadt zu laufen, mit dem vieh.....
HS-Photo HS-Photo Beitrag 8 von 115
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das kann man sehr gut verstehen! So ähnlich ging es mir auch! Zieht man denn noch die "Nutzung" der Bilder für all die Schlepperei mit in die Betrachtung, wird es schnell ätzend, denn die meisten Bilder schlummern auf irgendwelchen Festplatten. Mindestens 80 % kommen über das Format 15*10 nicht raus, was natürlich die Pixelriesen zusätzlich in Frage stellt. Die FC -Größe verlangt ja auch nicht nach wirklich viel Auflösung. Es wird also viel Datenmüll produziert und dafür die Schlepperei? Das Übergewicht im Flieger? Die schmerzende Schulter? Je besser die Handys und die Spiegellosen werden, je eher werden die DSLR zur Bedeutungslosigkeit und damit natürlich auch wertloser werden.
akberlin akberlin Beitrag 9 von 115
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die fuji xt1 find ich auch gut mit dem 35mm..
werd heut zum händler gehn..und mal die sache abchecken....

die sony a7 mit dem zeiss 55mm find ich auch gut...+bg
x-t1ger x-t1ger Beitrag 10 von 115
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hatte auch damals die d700 & das 24-70/50 1.4. hab ich mit der x-t1 samt 14mm und 35mm ersetzt. hatte zusaetzlich noch das 50-230 fuer 190€ abstauben koennen.
ich hab es nicht bereut.

wenn du nicht zwingend den ovf brauchst und mit einem gegenueber der d700 langsameren af klarkommst waer das auch was fuer dich. begeistern wird dich eher die treffsicherheit des af (vgl. mit dem 50 1.4). die akkulaufzeiten sind auch geringer, die kann man aber guenstig (nicht original) erwerben und die wiegen auch weniger als der desi akku.

man muss allerdings sagen, dass die raw bearbeitung in lightroom nicht viel taugt. die haben das demosaicing des x-trans nur sehr halbherzig umgesetzt. die detaildarstellung ist in meinen augen erbaermlich (vielleicht aendert sich das aber auch irgendwann mal). ich teste/benutze zur zeit capture one, das ist wesentlich besser.
wenn du einen weiterverarbeitung deiner bilder mit lr hast und diesen nicht aendern willst, dann eher sony.

schau dir einfach beide mal an. muss ja auch mit die haende passen :-)
HS-Photo HS-Photo Beitrag 11 von 115
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: akberlin 19.09.14, 07:30Zum zitierten Beitragdie fuji xt1 find ich auch gut mit dem 35mm..
werd heut zum händler gehn..und mal die sache abchecken....

die sony a7 mit dem zeiss 55mm find ich auch gut...+bg


Lass Dir auf alle Fälle mal das 18-135 drauf schrauben! Das ist ein echtes "Immerdrauf"!! Einfach klasse! Mit der LR-RAW-Bearbeitung bin ich sehr zufrieden (LR 5.6), aber so unterschiedlich sind eben die Meinungen. Ich mache alle Bilder in RAW!
xxx xxx Beitrag 12 von 115
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: akberlin 19.09.14, 01:00Zum zitierten Beitragleider das gewicht......keine lust den ganzen tag durch die stadt zu laufen, mit dem vieh.....
Damit hast Du auch recht, wenn die Bilder in Deinem Profil etwa das repräsentieren, was Du so fotografierst. Ich würde Dir sogar was noch kleineres empfehlen. Eine Kompakte mit ausreichendem Zoom und nicht ganz so kleinem Sensor, aber 1" würde schon reichen.
akberlin akberlin Beitrag 13 von 115
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wie schaut es eigentlich aus wenn man die nikon 24-70 f2.8 linse mit einem Adapter metabones oder novoflex an die fuji xt1----omd em1---montiert..
af faellt weg...
crop factor..
aber was sagen die bilder....

mfg
Andreas
akberlin akberlin Beitrag 14 von 115
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: x-t1ger 19.09.14, 08:36Zum zitierten Beitraghatte auch damals die d700 & das 24-70/50 1.4. hab ich mit der x-t1 samt 14mm und 35mm ersetzt. hatte zusaetzlich noch das 50-230 fuer 190€ abstauben koennen.
ich hab es nicht bereut.

wenn du nicht zwingend den ovf brauchst und mit einem gegenueber der d700 langsameren af klarkommst waer das auch was fuer dich. begeistern wird dich eher die treffsicherheit des af (vgl. mit dem 50 1.4). die akkulaufzeiten sind auch geringer, die kann man aber guenstig (nicht original) erwerben und die wiegen auch weniger als der desi akku.

man muss allerdings sagen, dass die raw bearbeitung in lightroom nicht viel taugt. die haben das demosaicing des x-trans nur sehr halbherzig umgesetzt. die detaildarstellung ist in meinen augen erbaermlich (vielleicht aendert sich das aber auch irgendwann mal). ich teste/benutze zur zeit capture one, das ist wesentlich besser.
wenn du einen weiterverarbeitung deiner bilder mit lr hast und diesen nicht aendern willst, dann eher sony.

schau dir einfach beide mal an. muss ja auch mit die haende passen :-)

hei..
ich mache nur Fotos in raw...und ich bearbeite diese ungern...da ich davon nicht so viel halte...
das Auge erfasst was und so sollte die Kamera es wieder hergeben...in allen Nuancen...
meine bilder sind alle roh......
ich habe den mac book pro und imac....und denke das iphoto ausreichen sollte..
die fuji Datei wird hoffentlich von iphoto erkannt...
andreas
x-t1ger x-t1ger Beitrag 15 von 115
0 x bedankt
Beitrag verlinken
als mac user solltest du dir iridient developer mal schauen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben