Sigma 70-300 mm F4-5.6 DG Macro - Bedienungsanleitung

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
AnneTK AnneTK   Beitrag 1 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Liebe FC-Gemeinde,
inzwischen habe ich die Anleitung bekommen
(ich hatte die Bedienungsanleitung für das Sigma Objektiv 70-300mm, F4-5.6, DG Macro, für Pentax AF gesucht) und mich über alle Hilfestellungen gefreut.
Dank auch an Kwicci und Peter B. für Eure Hinweise. Das mit dem Geld ist ist so eine Sache ... wahrscheinlich muss ich noch ein bisschen sparen. Was gibt "man" denn für ein gutes Tele aus?
LG, Anne



Nachricht bearbeitet (1:25)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Verzeih die dumme Frage: Wozu brauchst du die?
AnneTK AnneTK   Beitrag 3 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Weil ich einfach zu wenig Erfahrung habe, um alle Funktionen selber zu
finden und zu nutzen .... ich bin halt technisch noch nicht so versiert.
Th. Jäger Th. Jäger Beitrag 4 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab meins verkauft da absolut gruselig, billig, primitiv, unscharf... Sigma halt,
Hätt ich besser mal die Bedinungsanleitung gelesen.... dann wär ich jetzt in der Galerie!!
Ulli Riemer Ulli Riemer Beitrag 5 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Th. Jäger schrieb:

Zitat:Ich hab meins verkauft da absolut gruselig, billig, primitiv,
unscharf... Sigma halt,
Hätt ich besser mal die Bedinungsanleitung gelesen.... dann wär
ich jetzt in der Galerie!!


irgendwie eine saudoofe Antwort
Th. Jäger Th. Jäger Beitrag 6 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"irgendwie eine saudoofe Antwort"
ich sag ja ohne Bedienungsanleitung ist alles doof
Ulli Riemer Ulli Riemer Beitrag 7 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Anne

An dem Objektiv gibt es nicht viel zu bedienen,
hat auch nur zwei Schalter.


AF/M
Normal/Macro

An den Macrobereich kommst Du, wenn das Objektiv
auf mindestens 200mm steht.
Danach kannst Du den "schwergängigen" Schalter umlegen.
Jetzt ist die erweiterte Fokussierung eingeschaltet
und Du kannst näher an das zu fotografierende Objekt gehen.
Der Fokusbereich geht nun bis auf 0,95m runter (sonst 1,5m)
Der Zoombereich ist jetzt auf 200-300mm begrenzt!!!
Also unter 200mm kannst Du nicht mehr drehen!

Das ist alles, was Du wissen musst
und das ist auch soweit alles, was in der Bedienungsanleitung steht. Das Papier ist es nicht wert.


Solltest Du noch Fragen zum Objektiv haben,
schicke mir bitte eine Fotomail, ich helfe gerne.

LG
Ulli
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 8 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Außerdem ist es wichtig, beim Objektivwechsel sorgsam vorzugehen. Wenn das Objektiv nämlich herunterfällt, kann es Verletzungen verursachen und/oder beschädigt werden.



Nachricht bearbeitet (13:00)
Th. Jäger Th. Jäger Beitrag 9 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wichtiger als die Bedienungsanleitung ist es das Objektiv zu kennen, das hat halt so seine Schwächen: es ist nicht sehr Lichtstark und mit Offenblende auch nicht besonders scharf.
Also solltest Du abblenden und ein Stativ verwenden, besonders ab 2oomm da wird die Qualität schon grenzwertig.
Ulli Riemer Ulli Riemer Beitrag 10 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Th. Jäger schrieb:

Zitat:Wichtiger als die Bedienungsanleitung ist es das Objektiv zu
kennen, das hat halt so seine Schwächen: es ist nicht sehr
Lichtstark und mit Offenblende auch nicht besonders scharf.
Also solltest Du abblenden und ein Stativ verwenden, besonders
ab 2oomm da wird die Qualität schon grenzwertig.


Bei meinem 70-300APO II
war das nicht so. War mit dem Ding sehr zufrieden.
Lediglich der grottenlangsame und laute AF nervte ohne Ende.
Ingeniosität Ingeniosität Beitrag 11 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hammer .

Was man hier verpasst wenn man ein paar Tage nicht online kommt !!!

Vielen dank
Matthias Naumann Matthias Naumann Beitrag 12 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo AnneTK,ich denke, eine Bedienungsanleitung brauchst Du wirklich nicht. Die Beschäftigung mit Blende, Brennweite, Verschlusszeiten, dem Effekt von Abblenden usw. ist viel wichtiger - und dann erklärt sich jedes Objektiv von selbst.
Wie gut das besagte Objektiv für Deine Ansprüche ist, kannst nur Du selbst entscheiden. Erfahrungen andere Nutzer und Tests können da natürlich eine wichtige Entscheidungshilfe sein.
So, nun habe ich viel mehr geschrieben als Deine Frage beinhaltete, aber mich haben diese zynischen Antworten verärgert. Die Bilder der Zyniker werden dadurch auch nicht besser...
Viele Grüße,
Matthias
Peter Pelikan Peter Pelikan Beitrag 13 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Anne,
ich hab das Objektiv 70-300 mm F4-5.6 DL macro Super für Nikon. Ich weiss nicht, wo die Unterschiede zu deinem Objektiv liegen, aber vielleicht würde dir die Anleitung auch helfen. Wenn du mir eine fotomail mit deiner e-mail-Adresse schickst, dann könnte ich nächste Woche die Anleitung einscannen und dir mailen.
Die Qualität des Objekivs ist sicher nicht besonders, aber für den Preis so schlecht auch wieder nicht, wenn man auf Blende 8 abblendet. Viele meiner Bilder, z.B. in dem Ordner "Früh und Spät" sind damit enstanden.
Viel Spaß beim Fotografieren !
viele Grüße
Peter
AnneTK AnneTK   Beitrag 14 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Matthias,
vielen Dank für Deine Erläuterungen zum Tele-Objektiv!
Ich bin schon eifrig dabei, das Thema der richtigen Blende und Verschluss-Zeit nicht der Automatik der Kamera zu überlassen, aber halt unsicher - ist mir nicht an der Wiege gesungen worden, wie man das macht. Deshalb hatte ich ja gefragt und war genau wie Du verblüfft, dass es in einer Foto-"Gemeinschaft" Leute gibt, die sachliche Fragen zum Aufplustern (miss)brauchen.
Deine Hinweise will ich gerne beherzigen.
Viele Grüße aus Köln! Anne
Ulli Riemer Ulli Riemer Beitrag 15 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
AnneTK schrieb:

Zitat:Hallo Matthias,
vielen Dank für Deine Erläuterungen zum Tele-Objektiv!
Ich bin schon eifrig dabei, das Thema der richtigen Blende und
Verschluss-Zeit nicht der Automatik der Kamera zu überlassen,
aber halt unsicher - ist mir nicht an der Wiege gesungen
worden, wie man das macht. Deshalb hatte ich ja gefragt und war
genau wie Du verblüfft, dass es in einer Foto-"Gemeinschaft"
Leute gibt, die sachliche Fragen zum Aufplustern
(miss)brauchen.
Deine Hinweise will ich gerne beherzigen.
Viele Grüße aus Köln! Anne


Aha,
danke, dass ich mich aufgeplustert habe.
Ist ne echte Frechheit!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben