Bilder zu Hause (Kinder-Alltag)

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
alexwick alexwick Beitrag 31 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja wie gesagt wollte ich ja eins verlinken hat aber nicht gekleppt.... wenn ihr auf mein profil geht sieht man dass dann nicht?
Ansonsten muss ich morgen machen ... bin müüüdeeee


Layla Layla alexwick 29.11.08 0


komm da noch nicht ganz klar mit foto home und community und privat...? was ist den fotohome?



Nachricht bearbeitet (10:09h)
Yvi aus Menden Yvi aus Menden Beitrag 32 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also hier kann ich es jetzt sehen.
Im Profil nicht da du es privat gesetzt hast.
Es können daher auch keine Anmerkungen geschrieben werden.

Kuckst du hier:
http://www.fotocommunity.de/info/Meine_Fotos
da wirds erklärt


Ich find das Bild von den Farben her schön so!
Geblitzt würd es nicht gut kommen.
Sie hat aber auch schön still gehalten ;-)

Gruß
Yvi
Werner Hammerschmid Werner Hammerschmid   Beitrag 33 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mir persönlich ist das bild etwas zu gelbstichig,
ein problem des weißabgleichs,


vg
werner
Riccardo Koch Riccardo Koch Beitrag 34 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi ,

wie Werner Hammerschmid.

Gruß Riccardo
alexwick alexwick Beitrag 35 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also ich habe heute erneut versucht.
Habe immernoch das Problem, wenn ich die Belichtungszeit unter 1/10 einstelle bekomme ich zwar gut Belichtete Fotos, aber leider sind die immer leicht bis stark unscharf. SPeziell meine Kids sind dann immer leicht bis stark unscharf. Wenn ich nun auf 1/60 die Belichtungszeit verringere, dann sind SIe zwar scharf aber unterbelichtet. Ich nutzte aktuell ISO 800. ISO 1600 ist zu "Pixelig". Also bleibt mir eigentlich nichts was ich tun kann, außer weitere Beleuchtung aufstellen, was im "Wohnzimmer" für Schnappschüsse abends einfach doof ist. Und blitzen, was mindestens genauso doof ist. Also bleibt mir als wirklich "gute" Lösung eiegentlich nur ein Lichtstärkeres Objektiv.... oder sehe ich das falsch?
Uwe Pfitzenmeier Uwe Pfitzenmeier Beitrag 36 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn der Deckenfluter voll aufgedreht ist und die Lampen alle an sind... dann hast Du wirklich nur die zwei beschriebenen Möglichkeiten: Mehr Licht oder lichtstärkeres Objektiv.
Es gibt Firmen, die Fotoequipment verleihen, da kannst Du Dir vielleicht zum ausprobieren mal ein 2,8er oder besser ausleihen. Oder Du besorgst Dir ein 50mm 1,8 für 80-90 Euro. Da musst Du zwar "mit den Füßen zoomen", aber von der Lichtstärke her solltest Du da auf vernünftige Verschlusszeiten kommen. Wenn Du mehr Geld investieren willst: ich persönlich habe ganz gute Erfahrungen mit meinem Tamron 28-75/2.8 gemacht. Könnte höchstens sein, dass der AF für Deine Zwecke manchmal etwas langsam arbeitet, aber eigentlich nur wenn die Kids rumrennen. Das Objektiv liegt IMHO aktuell irgendwo knapp über 250 Euro.

Viele Grüße

Uwe
Werner Hammerschmid Werner Hammerschmid   Beitrag 37 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo,

sehe es wie uwe,

kauf dir ein 50mm 1,8 und du wirst glücklich sein :-)

vg
werner
Ingo Schlotterbeck Ingo Schlotterbeck Beitrag 38 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
alexwick schrieb:


Zitat:wenn ich die Belichtungszeit unter
1/10 einstelle bekomme ich zwar gut Belichtete Fotos, aber
leider sind die immer leicht bis stark unscharf. SPeziell meine
Kids sind dann immer leicht bis stark unscharf. Wenn ich nun
auf 1/60 die Belichtungszeit verringere, dann sind SIe zwar
scharf aber unterbelichtet.


na ja: eine zehntel Sek aus der Hand zu halten, halte ich für "sportlich", mal ganz abgesehen davon, das die Kids in der Zeit auch schon eine Menge Bewegungsunschärfe produzieren -> die Faustregel für verwacklungsfreies Halten aus der Hand lautet Veschlußzeit = 1/Brennweite; für Bewegungen denke ich ist 1/50sek das maximum

Gruß
alexwick alexwick Beitrag 39 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mir ist dass schon bekannt dass 1/10 natürlich sehr lang ist um freihand zu halten, aber was machen...? Wie gesagt, habe beide " extreme" versucht aber kein befriedigendes Ergebnis.
Denke da muss ein Neues Objektiv her...
Ich denke langfristig dass tameron, kurzfristig, eventuell eines mit festbrennweite ;)



Nachricht bearbeitet (12:41h)
Werner Hammerschmid Werner Hammerschmid   Beitrag 40 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo,

ich kann mir aber nicht vorstellen dass es mit dem objektiv nicht geht,

blende auf 4,5 (mehr geht ja nicht)
zeit 1/60
iso 800


habe ich schon des öfteren gemacht, auch bei mir im wohnzimmer,

vg
werner
alexwick alexwick Beitrag 41 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich versuchs gerne heute abend nochmal... ABer bei 1/60 wird das wohl schon recht dunkel" werden... mal sehen, vielleicht hab ich ja aufnahmen mit 1/60....
Werner Hammerschmid Werner Hammerschmid   Beitrag 42 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo,
kamera, 350D mit kitlinse
hier mal ein schnellversuch, alles dichtgemacht, absolut finster, nur zwei lampen a`40 watt,
kameraeinstellung

blende 4,5
zeit 1/40
iso 800

hier nur verkleinert, tonwerte angeglichen, durch neatimage entrauscht, fertig


[fc-foto:15198879]


kenn jetzt zwar dein wohnzimmer nicht, aber eine lampe wird schon da sein, kannste ja auch auswechseln mit einer 100 watt birne,
vg
werner


ps:
das bild ist nur als testbild gemacht :-)



Nachricht bearbeitet (14:24h)
Riccardo Koch Riccardo Koch Beitrag 43 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi

ich habe auch mit dem Kitobjektiv angefangen und bin dann schnell auf das 50mm 1.8 gewechselt ( ca 70 Euro gebraucht).
Minimum 1/50 sollte es schon sein

Blitzen ist -- SO FINDE ICH -- oft auch ganz okay. Im AV/TV Modus dient der Blitz nur als Aufheller.

Nutze was Du hast :-)
Mein erstes scharfes Foto hatte ich ca nach 2 Wochen von meinem Zwerg.


Hier mal bei Ihrer Lieblingsbeschäftigung


[fc-foto:13659318]


Gruß Riccardo
Graubaer Graubaer   Beitrag 44 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da ich ja Fototechnisch nix weis, hab ich das Foto "Layla" mal mit Corel nachbearbeitet - wirklich nur automatische Kontrastverbesserung und ein bisschen Unschärfe drauf gelegt und mit MMP hochbgeladen mit feiner Nachschärfung (deshalb kann es sein, das das linke Bild etwas anders wirkt als im Original)

Vielleicht hilft es ja bei der Kamera-Voreinstellung ?

Nachbearbeitet Nachbearbeitet Graubaer 04.12.08 0
alexwick alexwick Beitrag 45 von 52
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ werner...komm ich noch drauf zurück...
@ riccardo, wie gesagt ich schau mich um wo ich da objektiv billig bekomme!!!
was ist der unterschied zwischen nutzung des Blitzes unter Program P unde unter TV / AV?

SUPER BILD ;)

@Graubär.... naja sekbst nachbearbeiten kann cih das in Photoshop auch !! es war ja die Frage wie man es fotografiert, ohne dass dieses Problem von vorneherein auftritt. Wurde ja aber geklärt.... manueller Weißabgleich ! hat geklappt.... nu ict nur noch die Frage wegen "unterbelichtung" bzw. Unschärfe...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben