was für ein Objektiv bei Landschaftsdämmerungsaufnahmen?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Carla Voeller Carla Voeller Beitrag 16 von 46
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"mittels der günstigen 18-55er Canon-STM-Kitlinse"

Hallo Dieter, herzlichen Dank für deine Antwort ;-). Ja, leider war an meiner Camera auch die KIT-Linse 18-55mmm, mit der ich sehr unglücklich bin. Habe gestern Fotos (Abenddämmerung) gemacht und verglichen. Mit meiner Cybershot G von Sony kann ich da mehr punkten. Wenn ich ein Weitwinkelobjektiv nehmen würde kommen gerade die vorderen Seitenränder wahrscheinlich viel zu dick heraus (Gasseneffekt?), sodass ich die eierlegende Wollmilchsau natürlich gern an meiner Kamera hätte... Das Motiv meiner Begierde ist gegen das Licht zu fotografieren und den vorderen Teil wie ein thailändisches Schattentheater im Dunklen verschwinden zu lassen, sodass sie sich nur abheben, konturiert in schwarz. Wie gesagt, gehen tutet das nicht mit der 55er Linse. Herzlichen Dank, muss auf die vielen anderen Antworten auch noch reagieren ;-), komme erst später dazu.... einen schönen Tag dir noch. Gruß Carla
Carla Voeller Carla Voeller Beitrag 17 von 46
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Falko,

das ist ein super link, habe kurz rüber geschaut, muss mcih noch intensiver damit beschäftigen. Herzlichen Dank !
Andreas Oestereich Andreas Oestereich Beitrag 18 von 46
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Carla Voeller 22.04.15, 09:55Zum zitierten BeitragDas Motiv meiner Begierde ist gegen das Licht zu fotografieren und den vorderen Teil wie ein thailändisches Schattentheater im Dunklen verschwinden zu lassen, sodass sie sich nur abheben, konturiert in schwarz. Wie gesagt, gehen tutet das nicht mit der 55er Linse warum sollte das mit dem 18-55 nicht gehen? sofern der einstellbare bildwinkel mit dem 18-55 erreichbar ist, geht das sicher auch. ich würde einfach mal verschiedene belichtungen ausprobieren von belichtungskorrektur 0 bis -3.

nach deiner beschreibung soll das bild wohl so ähnlich werden?

[fc-foto:32918284]


fehlende Autobahnschilder fehlende Autobahn… Andreas Oestereic… 16.10.06 0
das zweite ist allerdings keine aufnahme während der dämmerung
Sternenfreund Sternenfreund   Beitrag 19 von 46
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Carla,

bin mir nicht ganz sicher, ob Du mit dem `thailändischen Schattentheater´ etwas ähnliches wie einen `Scherenschnitt-Effekt´ meinen könntest :-) ... Wenn dies so sein sollte, würde ich evtl. mal eine Spotmessung auf die helleren Bildbereiche ausprobieren ... Oder, wie von Andreas beschrieben, ein wenig mit der Belichtungskorrektur experimentieren.
Vielleicht könntest Du auch Deinen Wunsch, bezüglich des von Dir in Erwägung gezogenen Brennweitenbereiches, noch etwas eingrenzen (das könnte für weiterführende Tipps zu einem vielleicht anstehenden Objektivkauf Deinerseits durchaus hilfreich sein)? ... Ohne den von Dir in Deinem Ausgangsbeitrag genannten Objektiven deren Daseinsberechtigung absprechen zu wollen, würde ich persönlich diese nicht als der `Weisheit letzter Schluss´ ansehen. Eine qualitative Verbesserung gegenüber Deiner 18-55er-Optik sehe ich da leider eher nicht, sondern lediglich einen größeren Brennweitenbereich.
Auch Dir wünsche ich natürlich noch einen angenehmen Tag ;-).

Gruß
Dieter
TomS.. TomS.. Beitrag 20 von 46
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: El Gato 21.04.15, 23:45Zum zitierten BeitragZitat: TomS.. 21.04.15, 23:18Zum zitierten Beitrag1. Die Brennweite hat keinen Einfluss auf die Perspektive.

2. Der Polfilter ist kein absolutes MUSS.


3. Deine "Bilder" und dein "Profil" entsprechen offensichtlich deinem fachlichen Unwissen - ein tiefschwarzes Loch!


1. Es tut mir leid, dass dir das scheinbar nicht recht ist, aber die Tatsache, dass die Brennweite keinen Einfluss auf die Perspektive hat, habe nicht ich mir ausgedacht. Vielleicht hat dir ja der link geholfen.

2. Ich denke in der Fotografie insbesondere in der Amateurfotografie hat jeder die Freihait das zu tun, was ihm Spaß macht und gefällt. Von absoluten MUSS halte ich daher nicht viel.
Sternenfreund Sternenfreund   Beitrag 21 von 46
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ TomS..,

eine aus meiner Sicht treffende und ebenso sachliche Stellungnahme Deinerseits.

Gruß
Dieter
El Gato El Gato Beitrag 22 von 46
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Dieter,
offensichlich reden wir völlig aneinander vorbei. Also noch mal gaaanz gemütlich:
- wer sich hauptsächlich mit Landschaftsfotografie befassen möchte, der wäre gut beraten für alle Fälle einen Polfilter dabei zu haben. Natürlich MUSS man ihn nicht bei jeder Aufnahme verwenden, aber ihn nicht dabei zu haben ist auch keine gute Idee! Das machst du doch genau so - du hast doch auch einen dabei. Also verstehe ich dein Problem wirklich nicht.
-
Zitat: El Gato 21.04.15, 21:18Zum zitierten BeitragMit einem guten Weitwinkelzoom (z.B. EF 11-22) lassen sich bei Landschaftsaufnahmen wesentlich spannendere Perspektiven verwirklichen. Um Himmels Willen! Was schreibst Du den über "Ausschnittvergrößerungen" und "Crop"? Wenn du noch mal meinen Satz - vielleicht in Ruhe - durchliest wirst Du feststellen, dass da nicht steht, dass man vom exakt gleichen Standpunkt durch eine andere Brennweite die Perspektive automatisch ändert! Das weiß doch jeder Knipser! Aber man KANN ein Bild durch die Verwendung anderer Brennweiten spannender gestalten - natürlich muss man dafür ein wenig kreativ sein.

Da du Beispiele magst:
Ein freistehender Baum, "Fotowolken", im Hintergrund Berge. Der Baum soll jeweils relativ formatfüllend auf dem Bild sein:
1. Normalobjektiv: entspricht dem Seheindruck.
2. Teleobjektiv: Abstand zum Baum muss vergrößert werden. Dadurch rückt der Baum näher an die Berge (abgeblendet) oder lässt sich durch den unscharfen Hintergrund freistellen(offene Blende).
3. Weitwinkelobjektiv: Abstand zum Baum muss verkleinert werden, Himmel wird dominanter, Berge fallen kaum ins Auge.

Grundkenntnisse, Kreativität und angemessenes Equipment - DAS kann die Perspektive verändern. Müssen wir hier wirklich so was zerpflücken? Das sollte doch Knipsereinmaleins sein - falls nicht: ich helfe gerne *grins*

Grüßle
Jörg
Sternenfreund Sternenfreund   Beitrag 23 von 46
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: El Gato 22.04.15, 14:23Zum zitierten Beitrag Hallo Dieter,
Hallo Jörg,


Zitat: El Gato 22.04.15, 14:23Zum zitierten BeitragMüssen wir hier wirklich so was zerpflücken?
Nein. Die Zeit dafür kann sinnvoller genutzt werden ... Zum Beispiel beim verweilen in der Natur und dem gelegentlichen fotografieren von Landschaften ;-).

Zitat: El Gato 22.04.15, 14:23Zum zitierten Beitragfalls nicht: ich helfe gerne *grins*
Sollte dies der Fall sein, so melde ich mich bei Dir oder anderen Experten *grins zurück* ;-).

Zitat: El Gato 22.04.15, 14:23Zum zitierten BeitragGrüßle
Jörg

Gruß
Dieter
TomS.. TomS.. Beitrag 24 von 46
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Schön, dass es doch auch freundlich geht.
El Gato El Gato Beitrag 25 von 46
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sternenfreund 22.04.15, 14:46Zum zitierten BeitragNein. Die Zeit dafür kann sinnvoller genutzt werden ... Zum Beispiel beim verweilen in der Natur und dem gelegentlichen fotografieren von Landschaften ;-).

Hallo Dieter,

genau so sehe ich das auch. Und dafür ist doch jetzt die perfekte Jahreszeit. Schön, wenn man Natur auch mal einfach nur geniessen kann - sogar ohne Knipskiste ;o))

Für´s Haarspalten bieten sich ja die dunklen Winterabende ehr an und ich hoffe, die haben wir in den nächsten Monaten nicht allzu häufig...

Grüßle
Jörg

P.S.: Mh..., ob Carla nach all dem Geschreibe eine Antwort auf ihren kleinen "Hilferuf" gefunden hat?
TomS.. TomS.. Beitrag 26 von 46
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: El Gato 22.04.15, 22:37Zum zitierten Beitrag
P.S.: Mh..., ob Carla nach all dem Geschreibe eine Antwort auf ihren kleinen "Hilferuf" gefunden hat?


Och, ich denke schon. Sie hat BIlder zu Gegenlichtaufnahmen gesehen. Weiss dass ihr Zoom durchaus brauchbar ist.
Und sie konnte was zum Thema Brennweite und Perspektive nachlesen.
AndreasBN AndreasBN Beitrag 27 von 46
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wir sind jetzt ein wenig off topic mit dem Thema Brennweite und Perspektive. Aber wie ist das eigentlich bei Fish-Eye Objektiven?
El Gato El Gato Beitrag 28 von 46
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: AndreasBN 22.04.15, 23:02Zum zitierten BeitragWir sind jetzt ein wenig off topic mit dem Thema Brennweite und Perspektive. Aber wie ist das eigentlich bei Fish-Eye Objektiven?

Worauf zielt denn deine Frage? Im weitesten Sinne ist ein Fisheye ein extremes Weitwinkel mit starken Verzeichnungen. Die kann man gestalterisch verstärken oder minimieren, akzeptieren oder digital korrigieren.

Ich habe es mit analogen Mittelformatkameras kennen gelernt und fand es für Landschaftsaufnahmen phantastisch! Wenn das Objektiv exakt waagerecht ausgerichtet und am Bildrand keine geraden Linien oder kreisrunden Gegenstände abgebildet werden, dann ist die Verzeichnung kaum zu spüren - du hast damit dann halt extrem viel Himmel und im schlimmsten Falle noch die Füße auf dem Bild *lach*

Grüßle
Jörg
AndreasBN AndreasBN Beitrag 29 von 46
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: El Gato 22.04.15, 23:23Zum zitierten BeitragWorauf zielt denn deine Frage?

Die Frage war, ob sich die Perspektive bei unterschiedlichen Brennweiten mit einem Fischauge ändert. Bei normalen Objektiv war mir der Zusammenhang klar, aber beim Fischauge ist die Perspektive ja nicht linear von der Bildmitte zum Rand (weiss nicht wie man das richtig ausdrückt). Oder ist das bei den Objektiven genauso?
El Gato El Gato Beitrag 30 von 46
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, das ist halt die Verzeichnung die bei "normalen" Objektiven (auch Weitwinkelobjektiven) aufwändig korrigiert wird. Da hast du schon Recht, das ist hier etwas anders. Die Verzeichnung ist in der Bildmitte gering, nimmt zu den Ecken hin sehr stark zu.


Die Möglichkeiten sind hier noch extremer, u.A. wegen der immensen Tiefenschärfe (8mm Fischauge an einer 7D liefert bei Blende 11 Schärfe von etwa 30 cm bis Unendlich!). Etwas schwer zu beschreiben. Sieh dir doch mal Bilder von Fischaugen an, das beantwortet deine Frage vielleicht:
http://suche.web.de/pic?origin=nav_ws-pic&q=Fisheye

Grüßle
Jörg
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben