Landschaftsaufnahmen mit Polfilter

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Melle Tie. Melle Tie. Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Seit einiger Zeit mache ich die meisten meiner Landschaftsfotos mit einem zrkularen Polfilter. Ich bin jedoch mit dem Farbergebnis oft nicht ganz zufrieden, da ich finde, dass das Grün des Grases zum Beispiel einen Gelbstich bekommt, hingegen bin ich von dem Blau des Himmels begeistert.
Mache ich vielleicht irgendetwas falsch, oder kann es auch am Film liegen (ich benutze ausßschließlich Kodakcolor VR)?
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 2 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenns ein Negativfilm ist, dann liegt es wohl ausschließlich am Labor. Probier mit Dias, die sollten farbecht wein. Wenn Du dann Unterschiede mit/ohne Polfilter in der Farbe siehst, dann liegts es evtl. an einer nicht ganz neutralen Filterfolie.
Hoch- Und Querformat Hoch- Und Querformat Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Melanie Tielmann schrieb:

Zitat:Seit einiger Zeit mache ich die meisten meiner Landschaftsfotos
mit einem zrkularen Polfilter. Ich bin jedoch mit dem
Farbergebnis oft nicht ganz zufrieden, da ich finde, dass das
Grün des Grases zum Beispiel einen Gelbstich bekommt, hingegen
bin ich von dem Blau des Himmels begeistert.
Mache ich vielleicht irgendetwas falsch, oder kann es auch am
Film liegen (ich benutze ausßschließlich Kodakcolor VR)?


Ich würde auf den Film tippen (Ist das nicht der der nur bei Aldi verkauft wird ??)

Ich verwende selbst grundsätzlich einen Polfilter.
In fast allen Fällen bringt der auch im Grünbereich eine Verbesserung, da auch Reflexe auf Gras/Blättern etc. beseitigt werden und Grün dadurch wesentlich satter kommt !!
Man muß allerdings aufpassen und ein wenig experimentieren - manchmal ist das Ergebnis besser wenn man nicht alle Reflexe wegfiltert, sondern ein paar Spitzlichter einbezieht.

Grüße
Holger
Karsten R Karsten R Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hatte mit den VR Versionen von aldi auch nur Farbstiche, egal ob mit oder ohne Filtere. habe dann die etwas teureren "originalen" genommen, damit wurde es besser.

Denke also auch das es am Film liegt.!

cu Karsten.
Frank S0M0GYI Frank S0M0GYI Beitrag 5 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, liegt sicher am Film, der Aldi-Kodak ist wirklich mies. Wenn du einen passablen günstigen Film suchst, nimm den Paradiesfilm von dm, der stammt soweit ich weiß von Agfa. Ansonsten für realistische Farbwiedergabe zu empfehlen: Fuji Superia Reala und Agfa Optima.
Melle Tie. Melle Tie. Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Scheint ja dann wirklich am Film zu liegen. Da sieht man mal wieder dass sich sparen nicht immer auszahlt. Also werde ich mal einen anderen austesten und auf gute Ergebnisse hoffen ;-)

Noch mal Danke!

Grüße
Melanie
Ute Nieveler Ute Nieveler Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Den DM-Film hab eich nur einmal vrwendet, der gefiel mir gar nicht von den Farben (für details muß ich den noch mal raussuchen). da ist der Aldi-Film schon besser für den normalen Verbrauch-für den Urlaub gibt es dann Kodak Farbwelt.
Hoch- Und Querformat Hoch- Und Querformat Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ute Nieveler schrieb:

Zitat:Den DM-Film hab eich nur einmal vrwendet, der gefiel mir gar
nicht von den Farben (für details muß ich den noch mal
raussuchen). da ist der Aldi-Film schon besser für den normalen
Verbrauch-für den Urlaub gibt es dann Kodak Farbwelt.


Was ist denn "normaler Verbrauch"?

Sind das die Bilder von denen Du von vorneherein weißt daß Du sie eigentlich nicht haben willst weil sie nichts taugen?
Willst Du nur im Urlaub brauchbare Ergebnisse haben?

Und das wegen ein paar Cent?

Tssss,
Holger
Ute Nieveler Ute Nieveler Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Urlaubsbilder sind allein wegen Aufnahmeort wesentlich schwerer zu wiederholen als Fotos bei uns im Ort. Urlaub heißt für mich Alpen- mit blauem Himmel etc. fotografieren bei uns in der Gegend ist oft bei schlechteren Lichtbedingungen was Farben angeht ( eintönig grauer Himmel ist häufig).
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben