Panorama Foto vom Zimmer

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Andreas Vavra Andreas Vavra Beitrag 1 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ich würde gerne eine 360° panorama aufnahme von meinem zimmer machen. Mein erster versuch sah folgendermassen aus.

Ich habe mir ein stativ geschnappt und es in der mitte des raumes platziert...anschliessend habe ich die panorama funktion meiner c5050 benutzt. und zwar habe ich die fotos so geschossen das jeweils die ecken um ca 10 % überlappten.

anschliessend habe ich die bilder in panorama factoy importiert und mit diversen einstellungen rumgespielt um sie automatisch stitchen zu lassen..die ergebnisse waren jedoch jedesmal grauenvoll. einmal war der tisch vollkommen verschwunden..ein andermal hatte der monitor des computers einen 90° knick.

woran liegt das ? ist die entfernung zwischen kamera und motiv (ca. 2m einfach zu klein um sinnvolle ergebnisse zu erzielen ?

Gruss Andreas
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich habe erst ganz wenige Außen-Panoramas gemacht, die einzelnen Fotos aus der Hand. Habe dann auch mal dieses Programm genutzt, jedoch nur mit den Standardeinstellungen.
Zu deinem Problem habe ich also nur Gedanken.
Die Entfernung spielt sicher eine wichtige Rolle. ich würde auf jeden Fall die Kamera hochkant nehmen und die Bilder mindestens 25 % überlappen lassen. Dabei brauchst du natürlich die Panoramaeinstellung an der Kamera nicht. Wieviele Bilder hast du denn gmacht. Ich würde mindestens 12 bis 16 machen.

ok
Andreas Vavra Andreas Vavra Beitrag 3 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also je mehr bilder desto besser ? ich bin davon ausgegangen das die software mehr chancen hat wenn die bilder sich so gerade eben überlappen.

ich hatte glaube ich 9 Bilder.
Günter Heindrichs Günter Heindrichs   Beitrag 4 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Hauptproblem liegt wohl in der Entfernung zu den Motiven, sowie in dem Aufnahmewinkel begründet.
Wenn Du mittels einer Weitwinkeleinstellung fotografierst, dann "knicken" insbesondere gerade Flächen (Tisch, Schrank etc.) ein. Du kannst dies etwas ablindern, wenn Du die Höhe des Kamerastandpunktes etwas reduzierst. Je mehr Du Objekte im 90°Winkel fotografierst, umso weniger Verzerrungen wirst Du haben. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, dann würde ich die Raumabschnitte aus einer grösseren Entfernung fotografieren, z.B. von Wand zu Wand.

SG von Günni
Andreas Fischer Art-Photographer Andreas Fischer Art-Photographer Beitrag 5 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
gib mal bei googel den bergiff " nodalpunkt " ein oder hier in der fc suche
da wird dir geholfen...

oder schau unter anderem hier mal rein
http://www.digitalkamera.de/Info/Worksh ... ult-de.htm
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sind Panoramafotografen eigentlich alle Vermessungsingenieure?

:-) ok
Andreas Fischer Art-Photographer Andreas Fischer Art-Photographer Beitrag 7 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich nicht...ich hatte bisher immer glück auch wenn ich den nodalpunkt wissentlich unbeachtet lasse

die pano spezies schwören aber drauf das ohne beachtung des nodalpunktes gar nix geht...

ich denke aber das die oben beshriebenen probleme damit zu grossen teilen behoben werden können
Andreas Vavra Andreas Vavra Beitrag 8 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das mit dem nodalpunkt habe ich auch auf der FAQ seite von "panorama factory" gelesen.

hat denn einer von euch schonmal ein panoramabild von einem kleinen raum versucht ?
Andreas Fischer Art-Photographer Andreas Fischer Art-Photographer Beitrag 9 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
viele...schau mal in die panoramasektion.... dort findest du dann auch die spezies
Andreas Vavra Andreas Vavra Beitrag 10 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
eventuell dumme frage...wo finde ich die panoramasektion ?
Andreas Fischer Art-Photographer Andreas Fischer Art-Photographer Beitrag 11 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
darauf hab ich gewartet ;-)lol

suchen?

oder unter themen, techniken, panos schauen

oder aber hier klicken


Panorama Sektion Panorama


frag jetzt aber nicht wo du da die bilder findest

es gibt panos in backöfen, waschmaschienen,kleinen räumen usw--- für alles weitere frag die pano fotografen...

findest du auch in der sektion ;-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben