Mit Holifarben in der Umwelt

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Maren.S Maren.S Beitrag 1 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin Moin! :)

Ich habe für den 03.05 mit 4 Freundinnen geplant, ein Holishooting zu machen. Das Pulver besitzen wir bereits und lauter Ideen sprießen. Meine Frage ist allerdings ob man das Zeug einfach so in der Umwelt verstreuen darf oder man dafür eine spezielle Genehmigung benötigt?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Maren
Ingenieur Norbert Ingenieur Norbert Beitrag 2 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das kann teuer werden. Was würdest du tun, wenn du eines Tages auf deinem Grundstück farbiges Pulver unbekannter Herkunft finden würdest?
Komische Frage? Zum Verständnis: Es gibt toxische und hochtoxische farbige Substanzen in Pulverform.
Woher will man wissen, ob es harmlos ist? Genausogut könnte jemand irgendwelche Chemikalien-Altbestände entsorgt haben.
Und weißt du überhaupt, wo dein "Holipulver" herkommt und woraus es besteht?
Kevin Go Kevin Go Beitrag 3 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Außerdem ist die Gefahr groß, dass das Pulver in deine Kamera gelangt, sowohl in das Objektiv, als auch in das Gehäuse. Das solltest du bedenken.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dagegen kann man ja vorbeugen: Nicht im Wind stehen, etwas Abstand sowieso, wer Fotografiert packt das Zeug auch nicht an...

Ich würde prinzipiell einfach bei den Besitzern eurer angedachten Location nachfragen.
Ingenieur Norbert Ingenieur Norbert Beitrag 5 von 16
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Kevin Go 05.04.14, 12:10Zum zitierten BeitragAußerdem ist die Gefahr groß, dass das Pulver in deine Kamera gelangt, sowohl in das Objektiv, als auch in das Gehäuse. Das solltest du bedenken.

Ich würde mir mehr Gedanken um die Atemorgane machen als um die Technik.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 16
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Mal kurz im erstbesten Shop geguckt. Zitat, Holipulver.de:

Das hochqualitative Gulal Farbpulver wird in Deutschland produziert und verfügt über in Deutschland ausgestellte Dokumente seriöser, unabhängiger Gutachter. So liegen uns entsprechende Sicherheitsdatenblätter zu den einzelnen Farben, die sachverständige Stellungnahme zur Verkehrsfähigkeit der Produktgruppe und die Bestimmung sicherheitstechnischer Kenngrößen mit dem Ergebnis "nicht-staubexplosionsfähig" vor. Darüber hinaus sind die Farben für den Einsatz auf Holi Festivals nach der EU-Kosmetikverordnung gekennzeichnet. Bezüglich der Reinigung der Festival-Gäste und Veranstaltungsgelände haben wir bis dato durchweg positives Feedback erhalten, was auf Grund des Einsatzes von Lebensmittelfarbstoffen zu erwarten war. Inhaltsstoffe: ZEA MAYS (CORN STARCH), WATER (AQUA), HYDRATED SILICIA, SODIUM CHLORIDE, SODIUM SULFATE, +/- CI19140 (E102). +/- CI 42090 (E133), +/- CI 45430 (E127). +/- CI 42051 (E 131)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 16
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zum Thema Ausrüstung einpacken empfehle ich dir das Video von Alexander Heinrichs.
http://www.youtube.com/watch?v=wVzmsLkQQ3g
K. P. Whistler K. P. Whistler Beitrag 8 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie der "Beipackzettel" bereits sagt, bestehen diese Farbpuder fast ausschliesslich aus Maisstärke. Die Zusatzstoffe (Farbstoffe etc.) werden zudem standardmäßig in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie eingesetzt und können maximal Allergien auslösen.

Tartrazin – E 102 (in Senf, Brausepulver für die Gelbfärbung verantwortlich)
Erythrosin – E 127 (verwendet für die rote Farbe in Lippenstift & Cocktailkirschen)
Patentblau – E 131 (verwendet für Eis und andere Süßwaren)
Brilliantblau FCF - E 133 (verwendet für die Grünfärbung von Lebensmitteln)

Eher Gedanken würde ich mir hier auch darüber, dass ich die Pulver nicht einatme oder in die Augen bzw. in die Kamera bekomme. Anonsten eher harmlos und unbedenklich.

EDIT: Auf das Ergebnis eures Shootings wäre ich gespannt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: K. P. Whistler 09.04.14, 23:28Zum zitierten Beitrag... können maximal Allergien auslösen.
... ach, wenns sonst nix ist ... ;-/

obwohl, sonst ist auch noch was: tartrazin kann wohl hyperaktivität auslösen, krebs vllt auch ... also doch vorsichtig sein? ich wärs mal lieber ...
Eckhard Heynen Eckhard Heynen   Beitrag 10 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schmeisst das Zeug um Euch und macht gute Bilder!
Wichtig: Im Freien oder gut belüfteter Halle arbeiten (wegen Explosionsgefahr), Zeug nicht einatmen, und Ausrüstung schützen ... fertig!
Wer sich zuviel Gedanken macht, kann gleich zuhause im Glaskasten bleiben!

Btw: Die Dame auf dem Foto lebt noch und es hat rießen Spass gemacht!
Holipulver mit Mehl gestreckt

Mehlshooting Mehlshooting Eckhard Heynen 10.04.14 0


vG
Eckhard
Alexander Goretzky Alexander Goretzky   Beitrag 11 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann etwas explodieren, wenn es der Bestimmung sicherheitstechnischer Kenngrößen mit dem Ergebnis "nicht-staubexplosionsfähig" unterliegt?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Alexander Goretzky 12.04.14, 13:03Zum zitierten BeitragKann etwas explodieren, wenn es der Bestimmung sicherheitstechnischer Kenngrößen mit dem Ergebnis "nicht-staubexplosionsfähig" unterliegt?

Wenn man es mit Mehl streckt?
Alexander Goretzky Alexander Goretzky   Beitrag 13 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: MrNatural 12.04.14, 13:07Zum zitierten BeitragZitat: Alexander Goretzky 12.04.14, 13:03Zum zitierten BeitragKann etwas explodieren, wenn es der Bestimmung sicherheitstechnischer Kenngrößen mit dem Ergebnis "nicht-staubexplosionsfähig" unterliegt?

Wenn man es mit Mehl streckt?


Bring sie nicht auf solche Ideen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ingenieur Norbert 05.04.14, 09:49Zum zitierten BeitragDas kann teuer werden. Was würdest du tun, wenn du eines Tages auf deinem Grundstück farbiges Pulver unbekannter Herkunft finden würdest?

Mich drüber ärgern, dass die Kids die Saerei nicht weggemacht haben.

Zitat: Ingenieur Norbert 05.04.14, 09:49Zum zitierten BeitragWoher will man wissen, ob es harmlos ist? Genausogut könnte jemand irgendwelche Chemikalien-Altbestände entsorgt haben.

Die Wahrscheinlichkeit das jmd lokal begrenzt Chemikalienbestände in 5 verschiedenen kunterbunten Farben entsorgt und sich dabei die mühe macht es auch noch in der Fläche zu verteilen halte ich für sehr begrenzt.
Zitat: Ingenieur Norbert 05.04.14, 09:49Zum zitierten BeitragUnd weißt du überhaupt, wo dein "Holipulver" herkommt und woraus es besteht?

Das kann man nachlesen dort wo man es kaufen kann und es ist harmlos.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Kevin Go 05.04.14, 12:10Zum zitierten BeitragAußerdem ist die Gefahr groß, dass das Pulver in deine Kamera gelangt, sowohl in das Objektiv, als auch in das Gehäuse. Das solltest du bedenken.

Bei so einem Shooting sollen sich die Modelle mit dem Pulver bewerfen und nicht die Modelle die Kamera und die kann das auch ganz gut ab, wenn man sich nicht gerade dick einpudert.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben