Neu, Canon G3

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Sabine L. Sabine L. Beitrag 16 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Manni, dann freue ich mich auf deinen ausführlichen Bericht inkl. Beispielshots...
Manni Becker Manni Becker Beitrag 17 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da werde ich einen Ordner für anlegen und die darin ablegen. SINN macht das auch nur, wenn ich die Bilder NUR durch den fc Server zusammenstauchen lasse. Vielleicht habe ich dann auch noch einen anderen Server gefunden, auf dem ich eine Beispielgalerie ablegen kann.

Das Problem sind ja immer die Größen der Bilder.

Solls so "Original" wie möglich sein, muß man ein Equivalent zum RAW-Format finden, was man ohne das kameraspeziefische Format zu Hause nicht wieder auseinander drusseln kann. Also wird es nur gehen, wenn man JPEG, die wenigstens können wohl TIFF uncompressed, in der höchsten Qualitätsstufe und mit geringster Kompression findet.

Auch wird es mit der Medienanzahl etwas problematisch. Ich habe nur beschränkte Anzahl Medien, die ich "voll hauen" kann und extra was "leihen" werde ich nicht können (Zeit und Geldmangel). Daher wird's von mir maximal Bilder geben von Cameras, die CF benutzen und die vorgeannten Kriterien erfüllen. Daher die Erwartungen nicht zu hoch schrauben!!

BW Manni
Yang Fang Yang Fang Beitrag 18 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du kannst ein Probeaccount auf fototime.com für zwei Wochen einrichten und Deine Bilder hochladen. Da gibt keine Einschränkung auf die Bildgröße. Übrigens, ich gehe morgen zu Fotokina. Wer noch?
Manni Becker Manni Becker Beitrag 19 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Uuuiiii... Das ist ein guter Tip. Muß ich mir versuchen mal in mein EEPROM zu schreiben :-).

Und ne. Morgen wollte ich erst, aber da kam die Nikolaustour von Carmen E. organisiert dazwischen. Da ich in Lübeck nette Kollegen habe, die ich schon Jahre nicht mehr gesehen hab', fahr ich lieber zu Nikolaus nach Lübeck und nicht morgen auf die Kina.

Bin mal auf die ersten Userfeedbacks gespannt.

Manni
Karsten Heuke Karsten Heuke Beitrag 20 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wer legt sich die Canon G3 zu? Ich kann mich nicht zwischen der G3 und der Casio qv 5700 (mit 1 GB-MicroDrive) entscheiden.
Beda Brunner Beda Brunner Beitrag 21 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Karsten, auch ich überlege, habe aber noch die Olympus C-5050-Zoom ins Auge gefasst, hoert sich auch sehr gut an.
G3 oder die Olympus.
Gruss, Beda.
Karsten Heuke Karsten Heuke Beitrag 22 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Von den Features sicher okay die Olympus, aber sie gefällt mir nicht. Wen Olympus sich einen Designer zulegt, dann würde ich nochmal überlegen... :-)
Manni Becker Manni Becker Beitrag 23 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wegen chronischer Ebbe in der Geldbörse werde ich keine G3 mir in absehbarer Zeit leisten können, aber ein Kollege sagte mir gestern, er habe sich die 5700 bestellt. Wenn Sie da ist, und ich Ihn überreden kann, die mal mit zu bringen, schaue ich mir das Teil mal "in real Life" an und könnte vielleicht mal was dazu schreiben.

Auf der Kina war es ja leider so, das man an den Ständen, die ich angelaufen bin, leider KEINE eigenen Fotos machen durfte (FLUCH!). Daher entfällt auch entsprechendes Material.

VG Manni
Heinz-Josef Lüther Heinz-Josef Lüther   Beitrag 24 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Werner Caspar schrieb:
Zitat:
Ich persönlich finde es sehr gut, dass Canon mit dieser
Modellfortführung der G2 zur G3 nicht in das Pixelwettrüsten
mit eingestiegen ist. Im Bereich der Digitalkameras gibt es
meiner Meinung nach wichtigere Verbesserungspunkte als diese
augenwischerische Pixelangabe.




Recht so! Die Sache mit den Megapixeln ist eine Frage der maximalen Größe der Bilder. Die Bilder der G2 / G3 kann man gut auf DIN A3(+) (30x40cm oder 30x45) printen. Wer geht denn schon darüber hinaus?
Oder wie sollte man es sich erklären, dass immer noch neue 2-Megapixelkameras auf den Markt kommen? Viele Anwender gehen nie über 10x15cm hinaus.
Bei über 4 oder 6 Megapixel wachsen auch die Qualitätsansprüche am Bild durch das Objektiv! Da wendet man keine Super-x-fach-Zooms mehr an. Mehr noch, man verlangt dann auch mehr Möglichkeiten seitens der Kamera, also wie bei einer SLR.
Gruß
Heinz-Josef
Karsten Heuke Karsten Heuke Beitrag 25 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, schreib mal was zur 5700. Danke.
Günter Ridder Günter Ridder Beitrag 26 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die G1 war gut, die G2 war und ist Klasse und das gilt auch für die G3!!!
Aber eines kann ich mir nicht verkneifen, ich ärgere mich, dass meine OlyE 11 RS nur mit 1,5Mill. Pixel daher kommt (bei einem Klasse opt. 10fach-Zoom mit Bildstabilisator) und daher der Vergleich, Canon diese Kamera nur mit einem 4fach-Zoom rausbringt!!
Warum nicht 8fach, siehe neue Modelle von Oly, Fuji, Minolta oder die 5700 von Nikon!!
Karsten Brodbeck Karsten Brodbeck Beitrag 27 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Günter,

die G3 ist glaub ich nicht zu vergleichen mit einem 10-Fach Zoom, das ist eine andere Sparte.

Zum Vergleich zu deiner Olympus gibt es momentan die Canon Pro 90 IS (oder so ähnlich), die bestimmt auch bald upgedated wird.

MfG

Karsten
Manni Becker Manni Becker Beitrag 28 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Günter

Es liegt einfach an der Optik.

Willst Du viel Licht einfangen, dann muß die (Glas)Optik das auch hergeben und entsprechende Durchmesser haben.

Ich habe mir das auch nur angelesen, bin beileibe kein Fachmann darin, aber so wie ich das behalten und verstanden zu haben glaube, muß man bei einer Öffnung von z.B. 49mm, wie Sie Oly z.B. hat oder auch eine Pro90 haben soll, weniger in die Optik investieren, da der Durchmesser nur klein ist und auch der Sensor nicht so viele MegaPix hat, wie "neuere" Modelle. Das würde nach meinem Verständnis heißen, das eine Optik wesendlich besser sein muß, wenn man den Öffnungswinkel um 10 mm vergrößert und zudem muß der Weg, für 10fach Zoom auch realistisch als WEG da sein. Das geht in die kompakte Klasse nicht so doll rein.

Selbst die Kamera von HP, die ich auf der Kina gesehen habe, hat nur einen kleinen Opjektivdurchmesser, ein relativ weit ausfahrendes Objektiv und kann somit wohl die optischen 8fach Zoom erreichen. SCHÖN sieht die Kamera in dem Bereich aber dann nicht mehr aus (persönliches Empfinden).

Ich denke halt, das sich die Optik nicht austricksen läßt, ohne an der Qualität zu leiden oder das aussehen der Kamera zu "verunschönen".

Daher sind die >=3-4fach Zoom Geräte entweder mit einem relativ geringen Opjektivdurchmesser versehen, was wohl auch wieder auf die Lichtstärke durchhaut, oder aber sie sind "monströs" in den Ausmaßen der Optik.

Man scheint eben nicht alles haben zu können...

vlG Manni
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 29 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei Kameras in der Gewichts-Größen-Klasse sind 10-Fach Zooms in meinen Augen fehl am Platz. Es sind ja "immerdabei" Kameras. Und da will man nicht ein Stativ mitnehmen. Und 10-Fach Zoom aus der Hand zu fotografieren, ...
Das soll dann jeder für sich beurteilen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben