Minolta Dimage 7i

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Sven Kautz Sven Kautz Beitrag 1 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo FC Freunde

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Minolta Dimage 7i anzuschaffen. Was die Technik angeht bin ich eigentlich schon überzeugt, da ich nicht der mega Profi bin.
Nun zu meiner Frage : Hat jemand diese Kamera oder kann jemand ein kleines Statement über diese Kamera abgeben.
Wie ist sie so im all täglichen Gebrauch??

Würde mich über baldige Antwort sehr freuen!!


Vielen Dank
Gruß Sven K.
Carsten Luck Carsten Luck Beitrag 2 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Sven.

Ich hatte vergangenes Jahr eine Minolta Dimage 7i und habe Sie wieder verkauft, weil ich nicht zufrieden war. Ich finde, für normale Bilder zwar brauchbar, jedoch gibt es in der Preisklasse auf jeden Fall sehr gute ALternativen. Welche Kamera auf jeden Fall besser ist, ist die Nikon Coolpix 5700. Nach meinem Geschmack ist die Bildqualität und auch der Autofokus besser.

Gruss Carsten
Serdar Ugurlu Serdar Ugurlu   Beitrag 3 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Dimage 7 rauscht bereits im hellen sehr stark insbesondere im Blaukanal, für die Kamera spricht im Grunde die 28mm dagegen der enorme Rauschpegel.....

Für mich wäre es nix
Michael Würz Michael Würz Beitrag 4 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Minolta hat m.E. eine eeewwwiiigggeee Auslöseverzögerung
Frank Kretschmann Frank Kretschmann Beitrag 5 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Sven,

ich kann Dir nur raten lass die Finger davon!

Ich selbst habe keine, aber was mir meine Bekannten so erzählt haben :-((( Probleme ohne Ende!

Ich denke auch, das die Nikon 5700 oder vieleicht auch eine Oly E-20 die besseren Alternativen sind.

LG
Frank
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Frank Kretschmann schrieb:
Zitat:ich kann Dir nur raten lass die Finger davon!

Ich selbst habe keine, aber was mir meine Bekannten so
erzählt haben :-((( Probleme ohne Ende!


Gilt das für viele Minolta Kameras ?

(Siehe mein Thread http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 78&t=36678 )

Daniel
Frank Kretschmann Frank Kretschmann Beitrag 7 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Im Bekanntenkreis hatte man nur die 7i... aber wenn das Digiflagschiff schon kränkelt....

vieleicht ist die Oly 5050 eine Alternative...
sonst auf ein D10 oder S2 sparen wenns Digital sein soll!

Für den Preis der 7i +50 Euronen drauf gibts z.B. mit der Nikon F80 und und dem Tokina ATX 2,8/28/70 Pro SV ein Gespann, das in Punkto Qualität jede Digiknipse in dieser und doppelten Preisklasse stehen lässt.
Norman-Sebastian Rieger Norman-Sebastian Rieger Beitrag 8 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
gilt nicht für alle Minolta Kameras...meine XD7 (Baujahr 1980 oder so *g*) ist immer noch sehr gut.

Spaß bei Seite.
Die 7i hat in der Tat kleine Macken, wie lange Auslöseverzögerung und so.
Diese Fehler wurden bei der 7Hi ausgebügelt. Ist aber auch um einige hundert Euro teurer.

MfG, Norman
Olaf Pauliks Olaf Pauliks Beitrag 9 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Sven,
also ganz so schlimm, wie es hier teilweise geschildert wird, ist die Dimage 7i nicht. Habe mir die Kamera vor ein paar Wochen gekauft und war positiv überrascht. Probleme hatte ich bisher jedenfalls nicht.
Ich weiss zwar nicht, was du fotografieren willst, aber ich habe sie sogar für Aufnahmen eines Volleyballspiels erfolgreich eingesetzt.
Was ich gut finde: Sehr gute Bildqualität, Spiegelreflex-Feeling, soll heissen: sehr gutes Handling, grosser Brennweitenbereich, alle wichtigen Einstellungen kann man am Gehäuse per Knopf oder Drehschalter vornehmen, manuelles Fokussieren per Ring am Objektiv.
Was zumindest gewöhnungsbedürftig ist: Der relativ hohe Stromverbrauch und der digitale Sucher, der während des Speichervorgangs dunkel bleibt.
Trotzdem sollte dir klar sein, das eine analoge SLR immer noch Vorteile bei der Geschwindigkeit des Autofokus oder Bildtransports hat.
Viele Grüße
Olaf
Konrad Schlichtherle Konrad Schlichtherle Beitrag 10 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
was stört denn am bildrauschen so stark? im gegenteil, wenn du große abzüge machst hilft dir ein wenig bildrauschen einzufügen, damit es schärfer wirkt. hab selbst die 7i und wurde bisher nicht enttäuscht.

kann sie allerdings nicht mit anderen in der funktion und preisklasse ähnlichen digitalkameras vergleichen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben