Kaufberatung Urlaubskamera

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
MissC MissC Beitrag 16 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sebastian1987 19.04.15, 21:37Zum zitierten BeitragHab noch eine Sony DSC 50 gefunden... Was meint ihr?
Wenn ich mir nur mal grob die technischen Daten anschaue und mit der FZ200 vergleiche:
  • lichtschwächer
  • weniger Weitwinkel
  • weniger Tele
  • kein RAW
  • geringer auflösendes Display
  • Video-Möglichkeiten wohl auch eingeschränkter (aber mit Videos kenne ich mich wenig aus)

Im Mai ist die Reise und du hast am 20. April noch nicht einmal die Kamera gekauft - ganz schön mutig.
Ich würde solch einer Reise sehr ungern mit einer Kamera machen, die ich nicht aus dem Effeff kenne und beherrsche. So wird's wohl leider auf einen Dauerbetrieb im iA-Modus hinauslaufen, schade...
Sebastian1987 Sebastian1987 Beitrag 17 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bin letzte Woche von 3 Wochen Montage in Finnland wieder gekommen... Und nach 11 Stunden am Tag hatte ich die Muse etwas verloren... :(
MissC MissC Beitrag 18 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Verständlich - und es ist ja sowieso einzig und allein deine Sache, wann du welche Kamera kaufst.

Wollte damit auch eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass ich mich zumindest jetzt mit dem Kauf beeilen würde, um wenigstens noch eine gewisse Einarbeitungszeit zur Verfügung zu haben.
Sebastian1987 Sebastian1987 Beitrag 19 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nicht falsch verstehen wollte nicht "maulen"...
Hab heute mal im örtlichen Fotoladen angerufen die haben die FZ200 und auch die Sony im Laden zum anschauen und hoffentlich mehr Ahnung als die Mediamarktverkäufer... Da fahr ich morgen nach Feierabend hin... Meine Kernbefürchtung ist einfach die Kamera liegt nach dem Urlaub eben nur noch rum weil ich die letzten 5 Jahre auch ohne gelebt habe...
MissC MissC Beitrag 20 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Besuch des Fotoladens ist eine sehr gute Idee.

Bitte vergiss unbedingt meinen Beitrag oben über die Nachteile der Sony im Vergleich zur FZ200, da habe ich Blödsinn geschrieben. Ich weiß nicht mehr genau, von welchem Modell ich die Daten erwischt habe (evtl. waren es die von der alten H50), aber mit ziemlicher Sicherheit meinst du eine andere Kamera. Eine Sony DSC 50 scheint es allerdings nicht zu geben, hast du vielleicht bei der Modellbezeichnung etwas "unterschlagen"?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 21 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: MissC 20.04.15, 23:20Zum zitierten BeitragDer Besuch des Fotoladens ist eine sehr gute Idee.

Bitte vergiss unbedingt meinen Beitrag oben über die Nachteile der Sony im Vergleich zur FZ200, da habe ich Blödsinn geschrieben. Ich weiß nicht mehr genau, von welchem Modell ich die Daten erwischt habe (evtl. waren es die von der alten H50), aber mit ziemlicher Sicherheit meinst du eine andere Kamera. Eine Sony DSC 50 scheint es allerdings nicht zu geben, hast du vielleicht bei der Modellbezeichnung etwas "unterschlagen"?

Er meint wohl die Sony DSC-HX50. Hier der Datenvergleich mit der FZ200 http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-HX50.aspx
Sebastian1987 Sebastian1987 Beitrag 22 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja genau meinte die Sony DSC-HX 50 :>
Sebastian1987 Sebastian1987 Beitrag 23 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
FZ200 -> 360€
HX50 -> 199€
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 24 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
FZ200: Programmautomatik, Manuell Programmautomatik, Blendenautomatik.
JPG, RAW
F2,8 bis F8 (Weitwinkel)
F2,8 bis F8 (Tele)
12,8 Megapixel (physikalisch), 12,1 Megapixel (effektiv)

HX50: Zeitautomatik, Manuell
JPG
F3,5 (Weitwinkel)
F6,3 (Tele)
21,1 Megapixel (physikalisch), 20,2 Megapixel (effektiv)

Das wären so die Hauptmerkmale wo ich mich für die FZ200 entscheiden würde.
Wenn Du Dich nach der Reise noch weiterhin fotogravieren möchtest, ist die FZ200 die bessere Wahl wegen dem Mehr an Einstellmöglichkeiten.
Schnappschüsse im Urlaub sollten auch die Sony gute Ergebnisse liefern.
VG
Sebastian1987 Sebastian1987 Beitrag 25 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie wichtig wäre denn die 2.8er blende für skyline, Natur, Dämmerung.... was es halt an der westküste so gibt?
TFischer TFischer   Beitrag 26 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
bei tollem Wetter und Sonnenschein ist die Lichtstärke nicht so entscheidend.
Bei schlechten Lichtverhältnissen oder auch in Innenräumen zahlt sich Lichtstärke aus.
MissC MissC Beitrag 27 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ganz simpel ausgedrückt: Je kleiner die Blendenzahl, desto größer ist die Blendenöffnung und desto mehr Licht kommt rein. Das ist immer dann nützlich, wenn die Lichtverhältnisse schlecht werden - egal um welches Motiv es sich handelt.

Hat man eine lichtschwache Anfangsblende wie f/3.5 muss bei weniger Licht der ISO-Wert höher sein, was je nach Sensorgröße und Kameramodell früher oder später unschönes Bildrauschen zur Folge hat.

Bei statischen Motiven (also alles was sich nicht bewegt) kann man alternativ zu hohen ISOs die Belichtungszeit verlängern. Allerdings auch nur bis zu einer Zeit, die freihand noch verwacklungsfrei gehalten werden kann. Danach hilft nur noch ein Stativ oder man muss die Kamera wenigstens irgendwo auflegen.

Bei Kameras mit größerem Sensor hat man mit f/2.8 darüber hinaus auch bessere Möglichkeiten, ein Motiv vom Hintergrund freizustellen. Bei kleinen Sensoren, wie sie die FZ200 und HX50 haben, ist dieser Punkt jedoch zu vernachlässigen.

Darf ich mal ganz offen sein? Du hast ein Smartphone, das deiner Meinung nach sehr gute Bilder macht. Ob dir die Aufnahmen genügen kannst du doch jetzt schon feststellen, die Qualität ist in Deutschland nicht anders als in Amerika. Außerdem willst du so wenig wie möglich ausgeben.

Mögen selbst ohne jegliche fotografischen Grundkenntnisse auch mit einer lichtschwachen, kleinsensorigen 200 Euro-Superzoom-Kamera wie der HX50 noch immer bessere Fotos möglich sein als mit deinem S5 (was ich nicht weiß) - ich wage zu bezweifeln, dass du das sehen würdest, wenn du nicht gerade in 100%-Ansicht die Aufnahmen vergleichst.

Darum neige ich fast dazu zu sagen, spar dir auch noch die 200 Euro und fotografiere mit deinem Smartphone. Viel wichtiger als ein Quentchen mehr Bildqualität ist doch ein gutes Auge für Motive und Bildgestaltung und der Erinnerungswert. Du willst ja keinen Preis mit deinen Bildern gewinnen.... ;-)
Sebastian1987 Sebastian1987 Beitrag 28 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Einen Preis gewinnen will ich nicht aber ein paar schöne Impressionen möchte ich behalten...

http://www.fotocommunity.de/forum/kompa ... 2#p5905682

Über solche Bilder (außer Unterwasser) würd ich mich durchaus freuen... Glaub das kriegt mein S5 nicht wirklich hin :(
Markus Hack Markus Hack Beitrag 29 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sebastian1987 21.04.15, 20:14Zum zitierten BeitragEinen Preis gewinnen will ich nicht aber ein paar schöne Impressionen möchte ich behalten...

Die Kamera ist nur ganz wenig für ein gutes Foto verantwortlich, dazu braucht es den geübten Fotografierenden.

Das ist das Problem mit den Urlaubskameras. Egal wie deren Qualität ist, ohne ein gutes Auge dahinter ist selbst die billigste Geldverschwendung :-(.

Mein persönlicher Tipp:
Übung mit der S5 bei ein paar Sonntagsausflügen vor der Reise bringt mehr als eine neue Kamera.

P.S. wenn man ordentlich übt wird man feststellen was man an der vorhandenen Kamera vermisst und bei der Suche nach einer passenden genau wissen was man braucht. Das ist nämlich zum größten Teil eine ganz individuelle Entscheidung.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben