Verschiedene Gedanken zu neuer Kamera - wie seht Ihr das ??

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 181 von 222
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas.T. 18.01.23, 20:50Zum zitierten BeitragDer Thread ist zwar schon eine Weile ruhig, wir haben IMO einen Aspekt übersehen, unter dem besonders der Analogbereich leidet:

Das GAS.

Genauer gesagt: Gear Aquisition Syndrome. Kommt daher, wenn man erst mal das eine hat, dann braucht man noch etwas anderes, und dann wird die Sammlung immer größer. Also z.B. dass man unbedingt noch ein Mamiya 55mm kaufen muss etc. ;-))

Vielleicht könnten TO und freundliche Mit-Forenten dazu etwas sagen, wie weit sie davon betroffen sind und davon zum Kauf neuer/zusätzlicher Kameras bewegt werden?

Ich bin es zum gaaar nicht nicht. *hüstel*


:-))

Ich auch nicht ... also nicht mehr ... Vorhang auf ins Jahr 19irgendwas ...

Es begab sich zu der Zeit, als ein junger, hoffnungsfroher Gitarrist sich aufmachte, der neue Blackmore zu werden. Leider hatte er nur ne Ibanez, nicht mal in weiß.

7 Gitarren später hatte ich dann verstanden, dass das Equipment latte ist. Mein bester Kumpel nöhlte über seine Gitarre und seinen Verstärker, ich nahm die Klampfe, haute rein und es klang wie Uwe, wie mein Kumpel staunend feststellte. Seitdem hatten wir GAS als Musiker hinter uns :-)

Zurück zur Fotografie, ich hab 10 Jahre mit D70 (6,5 MP) und zwei Objektiven fotografiert (Nikkor 17-70 Kitobjektiv zur D70 und Nikkor 50mm 1,8 D). Bei der D70 war auch noch ein 70-300mm Nikkor dabei, Plastikbajonett, Stangen-AF und eine Abbildungsleistung zum weglaufen. Waren glaube ich 10 Euro Aufpreis. Nach 10 Fotos rottete das Ding im Schrank vor sich hin. Das Gleiche dann weiter mit der D7100. Zu der leistete ich mir dann noch das Nikkor 85mm 1,8G.

Mit der D750 kam noch das Tamron 70-200mm 2,8 und das Tamron 17-35mm 2,8-4.

Zu 80% nutze ich die D750 mit dem 85mm ... die beiden Tamrons in besonderen Fällen. Und witzigerweise gelegentlich die 70-300 Nikon-Gurke. Das Teil macht zwar alles falsch, aber bei Portraits ist das teilweise schon wieder richtig nett, hat halt einen ganz besonderen Look.

Bis dahin, klingt das nicht nach GAS ...

ABER es begab sich im Jahr 2015, dass ich was kompaktes, kleines haben wollte. Das war ne Fuji X-30 und damit begann das Unheil ...

Ich war, außer für Portraits und bei Besuchen im Tierpark, nur noch mit der kleinen Fuji unterwegs ... keinen Bock das große Gerümpel durch die Gegend zu schleppen, so auf Verdacht hin.

Vorletztes Jahr wurde es dann ernst ... ich kaufte mir die X-S10 mit 16-80mm 4,0 und 35mm 2,0 ...

Und dachte mir, nun hast du was schönes leichtes, bei trotzdem klasse Abbildungsleistung, die tollen Fuji-Looks, kaum Nachbearbeitung nötig und alles ist gut. Für Portraits und so, war immer noch die D750 mit dem 85mm die Kamera.

Weihnachten letztes Jahr schlich sich ein Sigma 56mm 1,4 in meine Kameratasche ... und auf der Wunschliste stehen plötzlich die X-H2s und das 50-140mm 2,8 ... zudem habe ich einen Fringer Adapter, mit dem ich die Nikon-F Objektive mit funktionierendem AF/Blende an die Fuji setzen kann ...

Und warum der ganze Driss? Weil Nikon mit den Z so spät raus kam UND weil ich daher die Fuji bekam UND deshalb dann plötzlich Fujikato war :-)

WO ist die Selbsthilfegruppe "Anonyme GAS Abhängige" in der FC? Ich bin der Uwe und ich hab ein Problem :-)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 182 von 222
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn du dadurch mehr fotografierst, dann erfüllt das zeugs nüchtern seinen zweck.
wenn du jedoch mit der guten BQ unzufrieden bist und meinst, das bessere sich mit neuem gear, dann hängst du am tropf. das einzige, was eine neue cam rechtfertigt, ist, daß man mehr fotografiert. 1 stop mehr dr machts nicht. bei wildlife höchstens ein quantensprung im AF.
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 183 von 222
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 19.01.23, 13:19Zum zitierten Beitragwenn du dadurch mehr fotografierst, dann erfüllt das zeugs nüchtern seinen zweck.
wenn du jedoch mit der guten BQ unzufrieden bist und meinst, das bessere sich mit neuem gear, dann hängst du am tropf. das einzige, was eine neue cam rechtfertigt, ist, daß man mehr fotografiert. 1 stop mehr dr machts nicht. bei wildlife höchstens ein quantensprung im AF.


Da hast Du absolut Recht. Ich fotografiere dadurch tatsächlich mehr und entdecke neue Bereiche/Möglichkeiten.
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 184 von 222
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nun, beim TO meine ich, ein wenig GAS zu erkennen. Er schreibt eingangs, dass er nach Jahren mit seiner bisherigen Kamera über etwas Neues nachdenkt, die erste Alternative ist dann eine Sony in der gleichen Kameraklasse. Erst später soll es dann etwas weniger wuchtiges werden. Er hatte nicht geschrieben, dass er mit der Leistung der alten Kamera unzufrieden sei.

Um auf Uwe zurückzukommen:
Witzigerweise höre ich immer wieder, das GAS sei im analogen Bereich nicht oder deutlich weniger verbreitet.

Leute, wenn Ihr wüßtet .... :-)
lenmos lenmos Beitrag 185 von 222
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas.T. 21.01.23, 14:55Zum zitierten BeitragWitzigerweise höre ich immer wieder, das GAS sei im analogen Bereich nicht oder deutlich weniger verbreitet.

Ja, im analogen Bereich ist die Begrenzung nicht mit Bankkonto verknüpft. Außer man sammelt Leica oder Hasselblad. Erst wenn die Schränke voll sind, wird es zum Problem. ;)
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 186 von 222
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Zeiten sind leider weitgehend vorbei. Im Moment ist es ziemlich haarsträubend, was da an Preisen aufgerufen wird.

Hängt wohl auch damit zusammen, dass fast niemand mehr privat auf Ebay verkauft, schon wegen deren Abrechnungsmethodik.
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 187 von 222
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas.T. 21.01.23, 14:55Zum zitierten Beitrag
Um auf Uwe zurückzukommen:
Witzigerweise höre ich immer wieder, das GAS sei im analogen Bereich nicht oder deutlich weniger verbreitet.

Leute, wenn Ihr wüßtet .... :-)


:-) Habe ich auch nicht behauptet :-) Sooo viele schöne alte Kameras, Objektive usw. etc. pp auf dem Markt, ne "neue" Leica und wer weiß, was noch so alles wieder kommt.

Ich hatte genau EINE analoge Kamera mit genau EINEM Objektiv (ME Super + das dazugehörige Standardobjektiv 50mm F1,7, das inzwischen gelegentlich sein Unwesen an meiner Fuji treibt) ...

GAS ist m.E: was anderes, als sich z.B. aus reiner Lust, wohlwissend, dass dieses Gerät nix besser macht und man es nicht braucht, eine Kamera zu kaufen.

GAS ist für mich das Synonym für, ich bin mit dem, was ich fotografiere/wie meine Gitarre klingt usw unzufrieden und denke, eine neue Kamera/Gitarre würde mich "besser" machen, aus Uwe eben einen Blackmore/besseren Fotografen ... das ist natürlich völliger Blödsinn.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 188 von 222
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 22.01.23, 09:23Zum zitierten BeitragGAS ist m.E: was anderes, als sich z.B. aus reiner Lust, wohlwissend, dass dieses Gerät nix besser macht und man es nicht braucht, eine Kamera zu kaufen.
GAS - das IST die reine Lust. Wie Rauchen und Saufen, nur halt gesünder. Beim Rauchen und Saufen weiß man ja auch, dass man davon nicht schöner wird.
NikoVS NikoVS Beitrag 189 von 222
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 22.01.23, 09:23Zum zitierten BeitragGAS ist für mich das Synonym für, ich bin mit dem, was ich fotografiere/wie meine Gitarre klingt usw unzufrieden und denke, eine neue Kamera/Gitarre würde mich "besser" machen, aus Uwe eben einen Blackmore/besseren Fotografen ... das ist natürlich völliger Blödsinn.

Haben wollen, besitzen und anwenden hat noch viele, weitere Facetten: Mit meiner Rolleiflex 6002 knipse ich anders, als mit meiner Hasselblad 503CW. Und wenn ich an der 503CW ein digitales Back dran habe, dann knipse ich noch mal anders im Vergleich zu einem Film-Magazin. Ähnliche Unterschiede kann man zwischen AF- und MF-Objektiven (er)leben. Unterschiedliches Equipment "kann" auch ganz andere Herangehensweisen an die eigene Fotografie "fördern". Wenn man dies selber möchte und macht.
lenmos lenmos Beitrag 190 von 222
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Man kann sich das Geräteanschaffungssyndrom natürlich auch schönreden. ;-)
NikoVS NikoVS Beitrag 191 von 222
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 22.01.23, 10:26Zum zitierten BeitragMan kann sich das Geräteanschaffungssyndrom natürlich auch schönreden. ;-)

Ich rede mir selber nichts schön. Ich lasse es zu und stehe dazu. Und ich versuche, das für mich Beste daraus zu machen. ;)

BTW: Ja, das Platzproblem. Das einzige in diesem Kontext!
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 192 von 222
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 22.01.23, 10:10Zum zitierten BeitragZitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 22.01.23, 09:23Zum zitierten BeitragGAS ist für mich das Synonym für, ich bin mit dem, was ich fotografiere/wie meine Gitarre klingt usw unzufrieden und denke, eine neue Kamera/Gitarre würde mich "besser" machen, aus Uwe eben einen Blackmore/besseren Fotografen ... das ist natürlich völliger Blödsinn.

Haben wollen, besitzen und anwenden hat noch viele, weitere Facetten: Mit meiner Rolleiflex 6002 knipse ich anders, als mit meiner Hasselblad 503CW. Und wenn ich an der 503CW ein digitales Back dran habe, dann knipse ich noch mal anders im Vergleich zu einem Film-Magazin. Ähnliche Unterschiede kann man zwischen AF- und MF-Objektiven (er)leben. Unterschiedliches Equipment "kann" auch ganz andere Herangehensweisen an die eigene Fotografie "fördern". Wenn man dies selber möchte und macht.


Wobei zwischen 6002 / 503CW nur geringe Unterschiede liegen dürften? Von den Objektiven her nehmen die sich absolut nichts, an beiden hängt Zeiss dran. Also GAS in Reinkultur? ;-)

Es geht aber noch weiter als MF im analogen oder digitalen Bereich.

Irgendwie fotografiert man mit MF anders als wenn man im KB oder Vollformat arbeitet.

Im KB- oder Vollformat macht es dann einen weiteren Unterschied, ob man mit einer SLR oder Messsucher arbeitet. Warum das so ist, kann ich mir auch nicht erklären, aber irgendwie ist da ein Unterschied. Ein möglicher Unterschied könnte z.B. im Street-Bereich darin liegen, dass man dann mit Messsuchern nicht ein dickes Rohr auf die umgebenden Leute richtet wie mit einer SLR, also weniger auffällt. Oder man nimmt eine TLR wie Vivian Maier.

Woraus dann ein dreifaches GAS resultieren kann, MF, dann KB SLR und KB Messsucher.

Kein Wunder, dass Fotografen gute Kunden für Ikea-Regale sind ;-)
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 193 von 222
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 22.01.23, 10:26Zum zitierten BeitragMan kann sich das Geräteanschaffungssyndrom natürlich auch schönreden. ;-)

In dem Zusammenhang fällt mir ein Spruch von Jim Rakete ein, ihm ginge es mit alten Kameras so wie seiner Freundin mit neuen Schuhen :-)
NikoVS NikoVS Beitrag 194 von 222
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas.T. 22.01.23, 11:56Zum zitierten BeitragIrgendwie fotografiert man mit MF anders als wenn man im KB oder Vollformat arbeitet.

Das ist richtig. Egal - ob mit MF nun Mittelformat oder manueller Fokus mit rein mechanischen Objektiven gemeint ist. ;)
NikoVS NikoVS Beitrag 195 von 222
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas.T. 22.01.23, 11:56Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 22.01.23, 10:10Zum zitierten BeitragZitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 22.01.23, 09:23Zum zitierten BeitragGAS ist für mich das Synonym für, ich bin mit dem, was ich fotografiere/wie meine Gitarre klingt usw unzufrieden und denke, eine neue Kamera/Gitarre würde mich "besser" machen, aus Uwe eben einen Blackmore/besseren Fotografen ... das ist natürlich völliger Blödsinn.

Haben wollen, besitzen und anwenden hat noch viele, weitere Facetten: Mit meiner Rolleiflex 6002 knipse ich anders, als mit meiner Hasselblad 503CW. Und wenn ich an der 503CW ein digitales Back dran habe, dann knipse ich noch mal anders im Vergleich zu einem Film-Magazin. Ähnliche Unterschiede kann man zwischen AF- und MF-Objektiven (er)leben. Unterschiedliches Equipment "kann" auch ganz andere Herangehensweisen an die eigene Fotografie "fördern". Wenn man dies selber möchte und macht.


Wobei zwischen 6002 / 503CW nur geringe Unterschiede liegen dürften? Von den Objektiven her nehmen die sich absolut nichts, an beiden hängt Zeiss dran. Also GAS in Reinkultur? ;-)


Wer beide hat und/oder beide kennt, der weiß schon, wie und warum ich das so geschrieben habe. ;))
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben