Scharfes Portrait Objektiv

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Vaansity Vaansity Beitrag 1 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Guten Morgen zusammen,

am Wochenende ist mir mein Objektiv (Canon 50 mm 1.8) leider kaputt gegangen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Portrait Objektiv, das vor allem scharf ist und ein schönes Bokeh hat. Ich habe, möchte ich dazu sagen, noch das 85 mm 1.8 auf einer Eos 6D.

Nach ein wenig Recherche im Internet habe ich folgende Objektive ins Auge gefasst:
Sigma Art 50mm F1,4 DG HSM
Sigma 50mm 1,4 EX DG HSM
Sigma 35 mm f/1,4 DG HSM
Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro
Canon EF 50mm f/1,4 USM

Mit dem 100er bin ich mir nicht sicher was die Brennweite angeht, weil ich so ja schon extrem nah an meinen Models bin. Denke es wird eher eines der anderen und das 100er kaufe ich mir dann etwas später. Bin aber da auch nicht sicher welches von den anderen 3 ich nehmen soll. Das Canon ist mit am günstigsten, aber von Sigma habe ich nur gutes gehört! Freue mich über eure Tipps und vielleicht auch Empfehlungen für andere Objektive! :)

Viele Grüße
Jan Savas Jan Savas Beitrag 2 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die sind bestimmt alle nicht schlecht. Das 100er würde ich nicht nehmen, da du ja das 85er hast.
Und wenn du bisher mit deinem 50er zufrieden warst, gibt es keinen Grund, auf ein 35er umzusteigen.
Das Sigma Art wird überall nur gelobt, muss wirklich erste Sahne sein...

Denke, letztlich hängt es davon ab, was du ausgeben möchtest.
Vaansity Vaansity Beitrag 3 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für deine Meinung! Preislich wäre mir ein gutes Objektiv auch mehr wert :) werde mir vielleicht zwei bestellen/ausleihen und dann mal testen.
Willy Brüchle Willy Brüchle   Beitrag 4 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie Jan Savas. Das Sigma Art wird ja in der Werbung in den Himmel gepriesen, es kostet auch etwa das Doppelte des normalen 50/1.4 Sigma oder Canon. Ich würde versuchen, ob ich die Kandidaten in einem Fotoladen testen kann. MfG, w.b.
Jan Savas Jan Savas Beitrag 5 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Vaansity 25.11.15, 10:21Zum zitierten BeitragDanke für deine Meinung! Preislich wäre mir ein gutes Objektiv auch mehr wert :) werde mir vielleicht zwei bestellen/ausleihen und dann mal testen.

So würde ich es auch machen.
Vaansity Vaansity Beitrag 6 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Willy ja genau, werde auf jeden Fall vorher teste! Schwanke wirklich zwischen dem Sigma und dem Canon.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
du hast von 35 bis 100 mm alles dabei. alle machen total unterschiedliche fotos. was willst du denn genau machen?
Vaansity Vaansity Beitrag 8 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Portrait! Finde das 100m vom Bokeh so schön weich, deswegen ist es auch in meiner Auswahl.
Li.Li Li.Li   Beitrag 9 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe das 50er Art und bin nach wie vor begeistert. Es ist in meinen Augen jeden Euro wert, den es gegenüber dem 1.4er von Canon mehr kostet (das hatte ich vorher).

Mittlerweile ist das Sigma mein (fast) Immerdrauf...
Vaansity Vaansity Beitrag 10 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für die Antwort Li.Li! Welchen Unterschied konntest denn du bei den beiden Objektiven feststellen? Also welcher ist dir am meisten aufgefallen :)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Vaansity 25.11.15, 13:19Zum zitierten BeitragPortrait! Finde das 100m vom Bokeh so schön weich, deswegen ist es auch in meiner Auswahl.

portraits sind klar, aber ein 35 mm gibt ein anderes bild als ein 100 mm, daher wundert mich deine objektiv auswahl
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Vaansity 25.11.15, 13:57Zum zitierten BeitragDanke für die Antwort Li.Li! Welchen Unterschied konntest denn du bei den beiden Objektiven feststellen? Also welcher ist dir am meisten aufgefallen :)

ein unterschied ist, dass das sigma bei f1.4 scharf ist und das canon nicht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Vaansity 25.11.15, 09:55Zum zitierten BeitragMit dem 100er bin ich mir nicht sicher was die Brennweite angeht, weil ich so ja schon extrem nah an meinen Models bin.
?
An Vollformat würde ich ein 100er jedem 50er für Portraits vorziehen... aber bei einem vorhandenen 85er sähe ich erst mal keinen Handlungsbedarf. Allerdings habe ich bei der Überschrift "Scharfes Portrait-Objektiv" zu allererst mal an ein Makro-Objektiv gedacht...
MatthiasausK MatthiasausK Beitrag 14 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Vaansity 25.11.15, 13:19Zum zitierten BeitragPortrait! Finde das 100m vom Bokeh so schön weich, deswegen ist es auch in meiner Auswahl.
Ausgerechnet das 2.8/100 Macro soll "vom Bokeh so schön weich" sein? Das halte ich für eine gewagte These. Beim 2,0/100, das nebenbei billiger ist, könnte man so argumentieren. Das wäre übrigens gerade wegen der Weichheit mein bevorzugtes Portrait-Objekitv aus dem Canon-Programm.

35mm für Portraits? Sehr ungewöhnlich, außer Du willst die Nasen betonen. Kann man natürlich machen.
100mm heißt, daß Du den doppelten Abstand brauchst, um ähnliche Portraits zu schießen wie bisher. Aber warum überhaupt ein 100er, wo Du doch das 85er hast?

"Scharf" sind sicher alle der angegeben Kandidaten, vielleicht sogar für Portraits "überscharf" - aber warum kaufst Du Dir nicht für deutlich unter 100€ genau das, was Du schon gehabt hast? Wo es Dir doch offensichtlich zugesagt hat? Dann kannst Du Dir die ganze Testerei sparen - und einen Batzen Geld auch noch.
Li.Li Li.Li   Beitrag 15 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Vaansity 25.11.15, 13:57Zum zitierten BeitragDanke für die Antwort Li.Li! Welchen Unterschied konntest denn du bei den beiden Objektiven feststellen? Also welcher ist dir am meisten aufgefallen :)

Größter Unterschied (wie the decent exposure bereits geschrieben hat) ist, das es bereits bei offener Blende bis in die Ecken sauscharf ist. Das Canon war erst so ab 2.8 wirklich gut. Aber auch bei der Vignettierung und der CA´s ist das Sigma deutlich besser. Zudem merkt man dem Canon an, dass es eins der ältesten Objektive im Programm ist. Der Autofokus vom Sigma ist deutlich schneller, treffsicherer und arbeitet unauffälliger. Das Sigma ist mein erstes Objektiv, das nicht von Canon ist - aber auch das erste, wo der Autofokus nicht nachjustiert werden musste. Daher habe ich bisher auch noch keine Notwendigkeit gesehen, mir das Dock zu kaufen.

Zu viel Schärfe für Portraits hat es nicht. Ein scharfes Portrait mit Bildbearbeitung weicher machen, ist kein Problem. Eins mit wenig Details nachzuschärfen sieht dagegen immer sehr unnatürlich aus.

Bei der Schärfe stellt sich aber auch die Frage nach dem Zweck. Die Portraits in deinem Portfolio mit dem 1.8er haben bei der hier dargestellten Größe eine sehr gut dosierte Schärfe. Du hast ja bei mir auch nachgesehen, nur ist in meinem Portfolio nicht immer ersichtlich, welche Aufnahme mit welchem Objektiv gemacht wurde.

Sigma Art bei Blende 1.4:

Broken • Moments VIII Broken • Moments… Li.Li 24.10.15 7


Canon bei Blende 1.4:

Broken • Moments V Broken • Moments… Li.Li 24.10.15 2


Wie man sieht, sieht man nichts ;-)
Bei diesen Portraits in dieser Größe spielt die absolute Schärfe keine Rolle und an den Rändern sowieso nicht.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben