Raw-Dateien weitergeben? Pro und Contra

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
NikoVS NikoVS Beitrag 16 von 35
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Magnolia 08.11.22, 19:03Zum zitierten BeitragIch würde einem Model RAW Dateien geben und habe es glaube ich auch schon getan. Meine Models dürfen auch nach Herzenslust meine Fotos bearbeiten - wenn sie ihre eigene Bearbeitung erkennbar machen. Ein Model hat sich mal jünger machen wollen und einen grauenvollen Filter aufs Gesicht geknallt. Da habe ich wirklich drauf bestanden, dass sie das als ihr "Werk" veröffentlicht und meinen Namen da rausnimmt.
Ein Shooting entsteht für mich auf Vertrauensbasis, und ich wüsste nicht, warum ich mich als Fotografin besser stellen sollte, indem ich dem Model nur ein komprimiertes JPGzur Verfügung stelle (was ich im Regelfall mache, weil die meisten ja ihre Fotos nicht selber bearbeiten möchten). Der kreative Prozess ist nicht allein in meiner Kamera entstanden sondern in Kooperation mit dem Model vor der Kamera. Insofern bin ich für "gleiche Datenlage".


Genau so! Danke!
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 17 von 35
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Magnolia 08.11.22, 19:03Zum zitierten BeitragEin Shooting entsteht für mich auf Vertrauensbasis, und ich wüsste nicht, warum ich mich als Fotografin besser stellen sollte, indem ich dem Model nur ein komprimiertes JPGzur Verfügung stelle (was ich im Regelfall mache, weil die meisten ja ihre Fotos nicht selber bearbeiten möchten).Du könntest ja auch unkomprimierte Tiffs zur Verfügung stellen. ;-) Und was hat das denn mit besser stellen zu tun?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 18 von 35
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 08.11.22, 20:39Zum zitierten BeitragZitat: Magnolia 08.11.22, 19:03Zum zitierten BeitragEin Shooting entsteht für mich auf Vertrauensbasis, und ich wüsste nicht, warum ich mich als Fotografin besser stellen sollte, indem ich dem Model nur ein komprimiertes JPGzur Verfügung stelle (was ich im Regelfall mache, weil die meisten ja ihre Fotos nicht selber bearbeiten möchten).Du könntest ja auch unkomprimierte Tiffs zur Verfügung stellen. ;-) Und was hat das denn mit besser stellen zu tun?

Nunja, wenn Du die RAW Datei behälst, weil Du noch das letzte Quentchen aus den Fotos rausholen möchtest, dann behältst Du Dir doch noch eine Bearbeitungsoption, die der/die Portraitierte nicht hat.

Das ist auch nur meine bescheidene Meinung. I.d.R. wollen sich Menschen von mir fotografieren lassen, weil sie meine Art der Fotos mögen. Sie haben wenig Interesse, die Fotos anders zu bearbeiten. Aber wie gesagt, ich habe da einen Menschen fotografiert, ohne den das Foto nicht zustandegekommen wäre. Und ich bin eine Hobbyfotografin, die mit den Fotos weder reich und berühmt noch im Museum hängen wird. Ich verdiene kein Geld damit, dann würde ich das vermutlich noch mal anders sehen
NikoVS NikoVS Beitrag 19 von 35
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Magnolia 09.11.22, 07:50Zum zitierten BeitragZitat: Christian Gigan Weber 08.11.22, 20:39Zum zitierten BeitragZitat: Magnolia 08.11.22, 19:03Zum zitierten BeitragEin Shooting entsteht für mich auf Vertrauensbasis, und ich wüsste nicht, warum ich mich als Fotografin besser stellen sollte, indem ich dem Model nur ein komprimiertes JPGzur Verfügung stelle (was ich im Regelfall mache, weil die meisten ja ihre Fotos nicht selber bearbeiten möchten).Du könntest ja auch unkomprimierte Tiffs zur Verfügung stellen. ;-) Und was hat das denn mit besser stellen zu tun?

Nunja, wenn Du die RAW Datei behälst, weil Du noch das letzte Quentchen aus den Fotos rausholen möchtest, dann behältst Du Dir doch noch eine Bearbeitungsoption, die der/die Portraitierte nicht hat.

Das ist auch nur meine bescheidene Meinung. I.d.R. wollen sich Menschen von mir fotografieren lassen, weil sie meine Art der Fotos mögen. Sie haben wenig Interesse, die Fotos anders zu bearbeiten. Aber wie gesagt, ich habe da einen Menschen fotografiert, ohne den das Foto nicht zustandegekommen wäre. Und ich bin eine Hobbyfotografin, die mit den Fotos weder reich und berühmt noch im Museum hängen wird. Ich verdiene kein Geld damit, dann würde ich das vermutlich noch mal anders sehen


Meine Bilder sind so schlecht, dass ich froh bin, wenn jemand (z.B. ein Model) ein paar davon überhaupt haben möchte. ;))
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 20 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Magnolia 09.11.22, 07:50Zum zitierten BeitragNunja, wenn Du die RAW Datei behälst, weil Du noch das letzte Quentchen aus den Fotos rausholen möchtest, dann behältst Du Dir doch noch eine Bearbeitungsoption, die der/die Portraitierte nicht hat.Das stimmt schon. Aber das ist nicht wirklich mein Grund. Ich gebe eigentlich grundsätzlich nur Bilder raus, die von mir so aufbereitet wurden, daß eine Präsantation für mich ok ist. Letztlich bin ich der Urheber der Bilder (Mitwirkung eines Models hin oder her) und ich habe einfach keinerlei Interesse daran, daß irgendwo stümperhafter Murks, womöglich unter meinem Namen, auftaucht. Und Raw Dateien benötigen nun mal, eigentlich immer, eine Aufbereitung. Ich mache da ja durchaus auch mal 'ne Ausnahme, wenn es für mich einleuchtend scheint. Ich habe tatsächlich eine ganze Weile Geld mit Fotografie verdient. Da wäre so etwas sowieso tabu gewesen. Es gibt genug Gründe, die Originale nicht leichtfertig rauszugeben. Das war ja hier gefragt. Aber selbstverständlich kann das jeder machen wie er mag.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 21 von 35
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bitte den portraitierten Menschen, bei eigener Bildbearbeitung diese als solche zu kennzeichnen. Da ich eher düster/dunkler fotografiere, wäre mir ein rosa Photoshopspektakel mit mir als Fotografin ziemlich peinlich. Aber so oder so habe ich keinen Einfluss darauf, was mit den Fotos passiert, und ganz ehrlich, das ist mir dann auch wumpe - es sei denn, mein Foto wird für Millionen verkauft, da würde auch ich mit der RAW Datei winken. Dem Threadersteller geht es ja eigentlich um die Weitergabe von eher mittelprächtigen Fotos, wenn ich das richtig lese. Die werden auch mit der tollsten Bildbearbeitung nicht mehr viel besser. Ich habe auch mal alle Fotos rausgegeben, selbst die schlechten, und mir ist das ehrlich gesagt egal, ob ein schlechtes Foto von mir irgendwo hochgeladen wird. Ich verdiene kein Geld damit, und wenn irgendein Betrachter sich dorthin verirrt und meint, ach du Schande, das ist aber schlecht...tja, dann schlafe ich trotzdem gut. Es ist ein Hobby für mich.
Kai Mueller Kai Mueller   Beitrag 22 von 35
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Da für mich die Bearbeitung zum Bild dazugehört, gebe ich nur bearbeitete Bilder weiter. Laut Vertrag dürfen diese auch nicht verändert werden.

Letztendlich muß das aber jeder für sich entscheiden und man kann auch alles entsprechend vertraglich regeln.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 23 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Kai Mueller 12.11.22, 23:29Zum zitierten BeitragDa für mich die Bearbeitung zum Bild dazugehört, gebe ich nur bearbeitete Bilder weiter. Laut Vertrag dürfen diese auch nicht verändert werden.
...


Dafür braucht es keinen Vertrag. Das regelt shon das UrhG. Um _sinnvoll_ ein RAW weiter zu geben, braucht es diesbezüglich eine vom Gesetz abweichende Regelung. Also wer ein RAW weiter gibt, braucht einen Vertrag, und sei es mündlich.

("Gibst Du mir das RAW bitte? Ich möchte da an den Lichtern noch etwas optimieren." - "Ja klar, schicke ich Dir." ist ein solcher Vertrag.)
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 24 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eigentlich gibts keine Pros. Es sei denn, es geht um einen Kunden/Abnehmer, der mit den RAWs professionell noch etwas anfangen möchte oder um einen Auftrag von National Geographics, die nichts veröffentlichen ohne das RAW zu kennen. (Früher bestanden sie auf Dia/Negativ).

In Konfliktfällen kann es Zweifel ausräumen.

Ansonsten schulde ich ein fertiges Arbeitsergebnis, und das ist dann sicher kein RAW.

Es gibt schon wenige Gründe, überhaupt in RAW zu fotografieren. (und doch mache ich es immer, wider besseren Wissens.) RAW wird diesbezüglich schrecklich überschätzt.

Cons gibts auch wenige. Der wichtigste Grund wäre, wenn eine wenig sachkundiger Abnehmer das Foto dann noch verhunzt und anschließend meint, ich sei Schuld daran. :-)

Aber ein Problem, ein RAW aus der Hand zu geben, hätte ich nicht. Wozu auch?
Zitat: lenmos 07.11.22, 18:34Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 07.11.22, 16:47Zum zitierten BeitragStichwort Kundenorientierung.
Hier geht es gar nicht um Kunden auch nicht um TFP. ;)


Und deswegen haben die Kunden, die mit ihrer Zeit bezahlen, keine Erwartungshaltungen?
lenmos lenmos Beitrag 25 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 12.11.22, 23:57Zum zitierten BeitragUnd deswegen haben die Kunden, die mit ihrer Zeit bezahlen, keine Erwartungshaltungen?
Ich bezog mich auf die Frage des Themenerstellers und die war nicht von theoretischer Natur. ;-)
NikoVS NikoVS Beitrag 26 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 12.11.22, 23:57Zum zitierten BeitragAber ein Problem, ein RAW aus der Hand zu geben, hätte ich nicht. Wozu auch?

Dito!
NikoVS NikoVS Beitrag 27 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 12.11.22, 23:57Zum zitierten BeitragEs gibt schon wenige Gründe, überhaupt in RAW zu fotografieren. (und doch mache ich es immer, wider besseren Wissens.) RAW wird diesbezüglich schrecklich überschätzt.

Ja, das ist so. Ich nutze an meiner neuen erstmalig den zweiten Schacht für "nur JPG". Reicht tatsächlich in den allermeisten Fällen aus. Ja - RAW wird schrecklich überschätzt. Auch von mir selber.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 28 von 35
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 15.11.22, 06:56Zum zitierten BeitragJa, das ist so. Ich nutze an meiner neuen erstmalig den zweiten Schacht für "nur JPG". Reicht tatsächlich in den allermeisten Fällen aus.Das sehen die meisten Smart Phone Fotografen heute bestimmt auch so.Zitat: NikoVS 15.11.22, 06:56Zum zitierten BeitragJa - RAW wird schrecklich überschätzt. Sehe ich genau andersrum. Es wird eher unterschätzt. Ich jedenfalls habe das Potential vom Raw Format sehr zu schätzen gelernt und bereue es sehr, es nicht von Anfang an schon genutzt zu haben. Die parallel aufgenommenen Jpegs habe ich mittlerweile weitgehend gelöscht.
NikoVS NikoVS Beitrag 29 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 15.11.22, 08:05Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 15.11.22, 06:56Zum zitierten BeitragJa, das ist so. Ich nutze an meiner neuen erstmalig den zweiten Schacht für "nur JPG". Reicht tatsächlich in den allermeisten Fällen aus.Das sehen die meisten Smart Phone Fotografen heute bestimmt auch so.Zitat: NikoVS 15.11.22, 06:56Zum zitierten BeitragJa - RAW wird schrecklich überschätzt. Sehe ich genau andersrum. Es wird eher unterschätzt. Ich jedenfalls habe das Potential vom Raw Format sehr zu schätzen gelernt und bereue es sehr, es nicht von Anfang an schon genutzt zu haben. Die parallel aufgenommenen Jpegs habe ich mittlerweile weitgehend gelöscht.

Ohne Zweifel haben die Rohdaten das weitaus größere Potenzial. Unbestritten und logischerweise! Aber ich merke hin und wieder, dass ich das enorme Potenzial bei der RAW-Entwicklung gar nicht immer voll ausschöpfe. Gerade bei Bildern, an denen ich ohnehin nur meinen Standard-Workflow vornehme (Schwarzpunkt, Weißpunkt, Tiefen, Lichter, WB, etc.). Daher meine Erkenntnis der letzten 3 Wochen mit der A7RIII: Oft reicht im direkten Vergleich bei mir JPG auch aus. Oder besser: Würde mir ausreichen.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 30 von 35
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 15.11.22, 09:54Zum zitierten BeitragDaher meine Erkenntnis der letzten 3 Wochen mit der A7RIII: Oft reicht im direkten Vergleich bei mir JPG auch aus. Oder besser: Würde mir ausreichen. Das predigt Dieter uns ja seit Jahren. ;-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben