Möglicher Schärfeverlust durch falschen FC - Upload

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Analogue Analogue Beitrag 16 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
unter 300DPI ist eigentlich immer unscharf
genaueres kann der Tieger erklären
Heiko 99 Heiko 99 Beitrag 17 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Leolu schrieb:

Zitat:Ich wünschte, der oben genannte Grund wäre stimmig, ist er für
mich zumindest leider nicht.



Die oben verlinkten Uploadbedingungen sind klar und deutlich formuliert.



Ca. seid Febr.fällt mir immer
Zitat:wieder auf, fast alle meine Fotos,die bei mir auf dem
Bildschirm richtig scharf sind, verlieren hier einiges an
Schärfe, dabei haben sie fast immer eine Größe von ca. 1000x800
und unter 500KB.



Deine Angaben sind schwammig und passen so nicht zu den Uploadbedingungen.

Hältst du die Uploadbedingungen ein?
Nicht ca. 1000 pix - sondern max. 1000 pix
Nicht unter 500kB - sondern max. 450kB

Liegst du darüber, wird komprimiert.
Leolu Leolu Beitrag 18 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
schwammig sind die Angaben, weil ich asuprobiert hatte hier mal mit 1000 und mal mit 1100, tat sich nichts. Und ich gebe immer max. 500 in den Kompressor ein, meist liegt der Wert dann ein ganzes Stück darunter.
300dpi ist bei mir standart, daran kann es dann also auch nicht liegen. Wie gesagt auf einer anderen Plattform hieß es runter auf 72 DPI, hatte gehofft, das wäre hier vielleicht auch hilfreich.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich finde das mit der Scharfe wird in der FC überbewertet. In Flickr interessiert das doch auch keinen und ich schaue mir dort Bilder sogar lieber an, weil das Benutzerinterface schöner ist.

450kb ist mehr als genug für die meisten Motive. Ich finde es sogar kontraproduktiv, wenn jemand zwanghaft versucht die 450kb auszureizen. Wenn ich mobil unterwegs bin muss ich jedesmal diese riesige Datenmenge runterlasen und besser aussehen tut es dann auch oft nicht.
Heiko 99 Heiko 99 Beitrag 20 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
warum max. 500 wenn die uploadbedingungen max. 450 sind?
versteh ich nicht. einfach versuchen darunter zu bleiben.

die dpi sind für einen upload ins internet völlig wurscht....
es zählen alleine pixelmaße und dateigröße in kB.



Nachricht bearbeitet (10:04)
Leolu Leolu Beitrag 21 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Heiko 99 schrieb:

Zitat:
warum max. 500 wenn die uploadbedingungen max. 450 sind?
versteh ich nicht. einfach versuchen darunter zu bleiben.

die dpi sind völlig wurscht....
es zählen alleine pixelmaße und dateigröße in kB.


weil ich auch in anderen Foren unterwegs bin wo 500kb erlaubt sind, man gewöhnt sich irgendwie an seine Standarteinstellungen;-) aber wie gesagt, sie sind meist auch unter 450 letztendlich.
Hmm, ich grübel da nun schon seit Februar, da kam das Problem ca. auf, mir fällt nichts ein, was bei mir seit dem anders wäre und das Problem ist ja nur hier:-(
Heiko 99 Heiko 99 Beitrag 22 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe das schon öfter gelesen in letzter Zeit hier.
Aber meine Bilder sind vor und nach Februar immer so wie sie auf der Festplatte auch sind.
Und sie werden so angezeigt, wie sie auch in IrfanView angezeigt werden.

Hast du gleiche Ansichten bei der Bildbetrachtung im Programm und im Browser (100% = Pixelgenau)?
Wobei wenn nicht, müsste das ja auf anderen Plattformen auch so sein.

Ist das bei allen Bildern so?
Sind die Pixelgrößen und Dateigrößen auf der Festplatte und nach dem Upload noch gleich?
ber ni ber ni Beitrag 23 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
scharfe bilder sind für anfänger.
28airam 28airam   Beitrag 24 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
(; se tsgas ud



Nachricht bearbeitet (21:19)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 25 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ber ni schrieb:

Zitat:scharfe bilder sind für anfänger.




hehe, berni!
=)
Herbert Schacke Herbert Schacke Beitrag 26 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Irfanview ist immer noch das Schweizer Taschenmesser für Multimediadateien. Natürlich ist es nicht von Adobe und glänzt mit feinster Pixelschubserei. Dafür ist es Freeware
und extram felxibel. Es muß nicht einmal installiert werden
und geht5 auch nicht heimlich ins Internet. Eien saubere und sehr Lobenswerte Leistung des Schöpfers finde ich.
Gerade die Einstellung der Kompression beim Abspeichern finde ich gelungen und sehr übersichtlich.
Farbanpassung, Kontrastverschiebung und auch das Schärfen ist genau so wenig ein Problem wie das beschneiden von Fotos.
Warum manche immer wieder Pobleme haben mit der Datengröße in der FC ist mir ein Rätsel. Ich bleibe immer noch bei 400 Mb Datengröße und maximal 999 Pixel Seitenlänge das ganze erfordert zwischen 2-6% Kompression.
Was würde ich wohl auf einem Monitor für maginale Unterschiede sehen wenn ich mit 450 Mb abspeichere ?
Auch wenn Irfanview das letzte mal ein Update bekam als kaum einer WIN7 hatte läuft es immer noch bestens....
Handy Man Handy Man   Beitrag 27 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Leolu schrieb:

Zitat:schwammig sind die Angaben, weil ich asuprobiert hatte hier mal
mit 1000 und mal mit 1100, tat sich nichts. Und ich gebe immer
max. 500 in den Kompressor ein, meist liegt der Wert dann ein
ganzes Stück darunter.
300dpi ist bei mir standart, daran kann es dann also auch nicht
liegen. Wie gesagt auf einer anderen Plattform hieß es runter
auf 72 DPI, hatte gehofft, das wäre hier vielleicht auch
hilfreich.


1000x1000 Pixel bzw. für Pano-Formate 500x3000 Pixel bei aktuell 450KB. Exakt. Ein Byte zu viel oder ein Pixel zu viel und es wird zwangsverkleinert.

Nix dpi.

Gruß
Hermann
Jan Böttcher Jan Böttcher Beitrag 28 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Natureworld schrieb:
Zitat:Morgen -- Rot schrieb:
Zitat:IrfanView?


Ist in erster Linie ein Bildbetrachter mit begrenzter
Möglichkeit ( wenn überhaupt) Bilder zu bearbeiten.

Da lohnt sich eher ...


Mit IrfanView habe ich "ctrl-r 1000 enter shift-S s enter" eingegeben, bevor irgendein anderes Bildbearbeitungsprogramm auch nur zur Hälfte im Arbeitsspeicher angekommen ist.

Beim Speichern als .jpg 90% vorgeben, gibt guten Kompromiss aus Qualität und Dateigröße.

Auch das shif-S ist in 98% der Fälle "besser" als unscharf maskieren oder sonstwelch Scharfzeichnungszauber der "echten" Bildbearbeitungsprogramme.

Über das "Bedienkonzept" von Gimp reden wir lieber ein ander mal ... die Bearbeitungsprogramme tu' ich mir jedenfalls nur an, wenn wirklich der Kopierstempel ran muß.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben