Ist LEICA raus?

<12345 ... 23>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
NikoVS NikoVS Beitrag 16 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Rolleicanonikon 25.12.14, 16:06Zum zitierten BeitragZählen auch kompakte?

Klar.
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 17 von 343
2 x bedankt
Beitrag verlinken
das scheint ein Thread mit der Chipstüte zu werden :-)
NikoVS NikoVS Beitrag 18 von 343
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas.T. 25.12.14, 16:53Zum zitierten Beitragdas scheint ein Thread mit der Chipstüte zu werden :-)

Eher nicht. Das Ding wird ganz schnell wieder einschlafen. In der FC habe ich bisher noch keine ernsthafte Leica-Diskussion von Leica-Fotografen erlebt. Wenn dann 'über' Leica, von Leuten, die damit noch nie was anfangen konnten.

Also ich würde die Tüte zulassen. ;))
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 25.12.14, 16:48Zum zitierten BeitragZitat: Rolleicanonikon 25.12.14, 16:06Zum zitierten BeitragZählen auch kompakte?

Klar.

Na denn-da hätte ich en paar. Stelle allerdings keine entscheidend bessere Bildqualität zwischen z.B. Leica Mini oder Olympus Miju oder Yashica T3 fest,wobei mir persönlich die Miju die beste Qualität zu liefern scheint.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 20 von 343
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Übrigens:Zitat aus TO's Profil:
Mich interessieren auch nicht Endlosdiskussionen über das neue Modell X von Firma Y oder ob nicht doch das von Firma Z besser ist...
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 21 von 343
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Aha. Man soll also nicht darüber diskutieren, dass Zeiss die besseren M-Bajonett Objektive baut? *duw* ;-))
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 22 von 343
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Es ist ganz einfach.
Nimm eine Digitale Leica M in die Hand und versuch dran zu "spielen" wie bei den Systemkameras den Kompakten oder DSLRS neuerer Bauart. Es wird nicht funktionieren, den Leica baut FOTOapparate und keine SPIELzeuge.
Etwas mehr "Back to the roots" könnten den anderen Herstellern auch gut zu Gesicht stehen.
Ja, Leica ist definitv raus, mit Leica kann man tatsächlich Fotografieren.
Ok, mit dem anderen Geraffel auch. Aber fragt sich jeder doch einfach mal, warum die Handbücher immer dicker werden...oder warum Analoge Geräte so einen zuspruch finden. Genau, es geht um Fotos.
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 23 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: andys world 25.12.14, 23:48Zum zitierten Beitragfragt sich jeder doch einfach mal, warum die Handbücher immer dicker werden...
Es gibt doch immer öfter gar kein Handbuch mehr ... was auch nicht schlimm ist.
Toni Toth Toni Toth   Beitrag 24 von 343
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: andys world 25.12.14, 23:48Zum zitierten BeitragEs ist ganz einfach.
Nimm eine Digitale Leica M in die Hand und versuch dran zu "spielen" wie bei den Systemkameras den Kompakten oder DSLRS neuerer Bauart. Es wird nicht funktionieren, den Leica baut FOTOapparate und keine SPIELzeuge.
Etwas mehr "Back to the roots" könnten den anderen Herstellern auch gut zu Gesicht stehen.
Ja, Leica ist definitv raus, mit Leica kann man tatsächlich Fotografieren.
Ok, mit dem anderen Geraffel auch. Aber fragt sich jeder doch einfach mal, warum die Handbücher immer dicker werden...oder warum Analoge Geräte so einen zuspruch finden. Genau, es geht um Fotos.


ja,und diese neue digitale ohne Display ist auch eine geniale Idee...man sollte wirklich ans fotografieren denken....
Kai_R Kai_R Beitrag 25 von 343
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Ist ja ein tolles Geschäftsmodell.... Ordentlich Geld für etwas zu verlangen, das eine Kamera NICHT bietet... Nur damit Fotografen "back to the robots" gehen können.

Aber immerhin klappt das....

Ich benutze die Funktionen, die ich nicht brauche, einfach nicht. Funktioniert sehr gut. Aber ich ich mag auch Artfilter und so einen Schmick Schnack wie "Live Composite". Von daher kommt der Aufpreis für mich schon mal gar nicht in Frage ;-)
AndreasBN AndreasBN Beitrag 26 von 343
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab ein Leica Mikroskop, sogar mehrere. Bauen die auch Fotoapparate?
Li.Li Li.Li   Beitrag 27 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 25.12.14, 16:03Zum zitierten BeitragWer von euch hat denn eine Leica? Nur um das Thema nicht zu sehr theoretisch zu diskutieren. ;)

Ich habe mir bei der 100 Jahre Leica - Ausstellung in den Deichtorhallen einen hübschen Leica Stoffbeutel gegönnt. War auch nicht billig, zu mehr hat es aber leider nicht gereicht. War übrigens der letzte, vielleicht ist er bald ein Sammlerstück und ich kann ihn gegen eine neue Leica eintauschen...
NikoVS NikoVS Beitrag 28 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Li.Li 26.12.14, 09:17Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 25.12.14, 16:03Zum zitierten BeitragWer von euch hat denn eine Leica? Nur um das Thema nicht zu sehr theoretisch zu diskutieren. ;)

Ich habe mir bei der 100 Jahre Leica - Ausstellung in den Deichtorhallen einen hübschen Leica Stoffbeutel gegönnt. War auch nicht billig, zu mehr hat es aber leider nicht gereicht. War übrigens der letzte, vielleicht ist er bald ein Sammlerstück und ich kann ihn gegen eine neue Leica eintauschen...


Immerhin gibt es bei einem Stoffbeutel keine Sensor-Korrosion. ;)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 29 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@NikoVS,
der war gut.

Finde Leica verdammt gut! Würde mir gerne eine kaufen,,,, aber die Vernunft hat bis jetzt gesiegt.
Ich mag das System und die Objektive aber mit den Sensoren hatten Leica schon immer ein Problem.

Leica M8, konnte schwarz nicht richtig darstellen. Leica war da sehr kulant,,, es gab zwei Filter pro Cam.
Leica M9, der Sensor rostet. Hier werden anscheinend die Sensoren auf Kulanz getauscht . Eine Dose WD40 gibt es kostenlos dazu.

By the way,,,Leica hat ab dem 1.1 neue Preise
Genussdenker Genussdenker Beitrag 30 von 343
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Peter Pieck 25.12.14, 12:16Zum zitierten BeitragJeder wollte sie haben, nur wenige konnten es sich leisten. Heute habe ich den Eindruck, die LEICA Kameras (egal welchen Typs) sind zu ROLLS ROYCE "heruntergekommen": Luxuriös und teuer, aber sie stehen letztlich am Rande und niemand nimmt sie noch wirklich ernst. Liege ich da falsch? Sie sind technisch nicht mehr auf der Höhe, an ihren Leistungen gemessen völlig überteuert -

Letzterem würde ich zustimmen. Die Preise sind wirklich exorbitant.
Aber trotzdem : Dein Eindruck täuscht. Leica Kameras (und tatsächlich auch die M-Serie) verkauft sich sehr gut.

Leica hatte so viel mir ist, auch noch nie so viele M-Modelle gleichzeitig im Angebot (mal von der "Leica60" abgesehen). Drei darunter analoge. Ein (digitales) Modell ausschliesslich für SW.
Ich hörte kürzlich davon, dass Leica in Erwägung ziehen soll, auf die Produktion einer der analogen zu verzichten, weil man mehr Kapazitäten für digitale bräuchte (wohl träfe es die MP oder M7).
Auch die selten erwähnte Leica T soll in manchen Märkten guten Absatz haben.

Den Tiefpunkt hat Leica sicherlich nicht. Den schätze ich mal in den 70er und 80er Jahren, in Phasen als es um Leica wirklich kritisch stand.
Klar, Leica Camera macht auch noch anderes als die M-Modelle. Aber wie erwähnt, verkaufen sich die offenbar hervorragend.
Etwas kränkeln auf dem Markt tut aber das S-System. Diese Kamerareihe fand offenbar noch zu wenig Anklang auf dem Markt.
Im Gegensatz zur Pentax MF zu teuer und im Gegensatz zu anderen, zu wenig modular aufgebaut. Da greiffen manche gar lieber zur noch teuereren Alpa. Die lange Finanzkrise war da sicherlich auch nicht sehr förderlich, den solch hohe Investitionen werden seither zwei Mal überdacht.

"Unzeitgemäss" würde ich nicht unbedingt sagen. AF finde ich für Messsucher verzichtbar (wie ich AF generell für nicht das wichtigste Kriterium halte). Dass eine Messsucher nicht an Funktionen vollgestopft wird, hat für mich weniger mit "weniger zeitgemäss" sondern beinahe schon Logik zu tun.
Und Rest ist nun mal Messsucher-bedingt (Eigenheiten des Suchers).

Auch wenn man die heutigen digitalen Leica's nicht mehr mit den früheren analogen Modellen vergleichen kann, so schaffte es Leica trotz des Technikwechsels viel vom alten System beizubehalten. Jedoch auch nicht dermassen viel, wie sie offenbar werbewirksam suggerieren.

ps : ich habe keine Leica und auch noch nie gehabt. Aber schon in Erwägung gezogen (analog), jedoch liegen mir die Kameras nicht, obschon mir Messsucher in keiner Weise fremd sind.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben