nikon d800 tethered shooting lightroom

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 43
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Meine Jüte, meinst Nikon schreibt es würde gehen, wenn es nicht geht?
HS-Photo HS-Photo Beitrag 17 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was kann Adobe eigentlich noch mehr machen, als einen kostenlosen Test anzubieten? All diese Mtmaßungen und "nur mag ich mir nicht die neue version kaufen & es funktioniert dann auch wieder nicht" sind doch so was von sinnlos. Manchmal muss man sich halt selbst die Arbeit machen und Dinge herausfinden! Kostet doch nichts!
DeinFotoDesign DeinFotoDesign Beitrag 18 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ubecker:
habe ja bei adobe nachgefragt, siehe 4 beiträge weiter oben...
aber das mit der testversion ist eine gute idee...wenn mir bei nikon keiner weiter helfen kann,
werde ich das wohl versuchen...dankeschön & lb. gr.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 43
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Adobe schreibt auf der Webseite, dass es funktioniert, ich habe Dir diesen Ausschnitt kopiert.

Ich verstehe Dein Problem nicht!

Zumal Nikon mit Adobe nix am Hut hat, was sollte sich Nikon dafür interessieren, was Adobe mit ihren Programmen treibt? Wenn Nikon da irgendein Interesse hätte, dann müsste man nicht nach jeder neuen Kamera ein Update für den RAW.Konverter fahren.
Simon Stucki Simon Stucki Beitrag 20 von 43
1 x bedankt
Beitrag verlinken
du willst lr nur zum thethern? warum nicht was anderes? z.b. control my nikon

http://www.controlmynikon.com/purchase.html kannst du sogar 14 tage gratis testen. bietet auch noch einige zusatzfunktionen zu lightroom (z.b. liveview auf dem pc bildschirm) weiss aber nicht ob es auch eine deutsche version gibt. sonst google translate und http://www.pons.de/

viel erfolg.
DeinFotoDesign DeinFotoDesign Beitrag 21 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@martin:
ich verstehe dich nicht?
bin ich dir irgendwie "auf die füße getreten"?
du mußt hier ja nix schreiben, falls ich dich oder das thema dich sooo nerv(t).
tut mir leid, aber es gibt halt tatsächlich noch leute, die im englischen nicht so gut sind
und ich dachte halt, dass mir hier jemand einen rat (auf deutsch) geben kann,
(da es mir im moment mit meiner nikon d800 & meiner lightroomversion nicht möglich ist zu "tethern")
wie ich es evtl. doch hinkrieg.
die zeit alles mögliche irgendwie auszuprobieren & festzustellen,
dass es dann doch nicht funktioniert hab ich halt leider nicht.
bis jetzt habe ich hier eigendlich immer gute ratschläge bekommen & die leute haben mich ein ganzes stück weiter gebracht...habe gehofft, dass das bei meinem jetztigen problem wieder der fall ist & wollte auf keinen fall irgend jemanden verärgern...sorry.
DeinFotoDesign DeinFotoDesign Beitrag 22 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@simon:
dankeschön...werd ich mir anschaun...lb. gr.
DeinFotoDesign DeinFotoDesign Beitrag 23 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@all:
ich wollte hier auch keine werbung für adobe machen...
ich wollte nur vorab mitteilen, mit welchem program es eben bei mir nicht funktioniert.
es wäre halt superschön, auch mit der nikon d800 zu "thethern" egal wie...
hauptsache es ist nicht zu kompliziert & in deutsch.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 24 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: redzinchen 16.12.12, 20:33Zum zitierten Beitragich verstehe dich nicht?

Und ich verstehe nicht, was daran nicht zu verstehen ist, wenn ich schreibe: "Da steht, dass die d800 mit Lightroom zusammenarbeitet. "

Das beantwortet doch Deine Frage.
Zitat: redzinchen 16.12.12, 20:33Zum zitierten Beitragdu mußt hier ja nix schreiben, falls ich dich oder das thema dich sooo nerv(t).
tut mir leid, aber es gibt halt tatsächlich noch leute, die im englischen nicht so gut sind


Weil ich das nicht wusste habe ich nach dem Zitat aus der Webseite geschrieben:

"Da steht, dass die d800 mit Lightroom zusammenarbeitet. "


Zitat: redzinchen 16.12.12, 20:33Zum zitierten Beitragbis jetzt habe ich hier eigendlich immer gute ratschläge bekommen & die leute haben mich ein ganzes stück weiter gebracht...habe gehofft, dass das bei meinem jetztigen problem wieder der fall ist & wollte auf keinen fall irgend jemanden verärgern...sorry.

Du hast mich nicht verärgert. Fakt ist: Es geht.

Du schriebst, Du willst Dir die aktuellste Version zulegen (Davon bin ich ausgegangen, denn es ist eigentlich bekannt, dass neue Modelle nur mit der jeweils aktuellen Version zusammenarbeiten). Du wirst es nicht schaffen die D800 und Lightroom 3 zusammenzubringen.

Du kannst entwder die Testversion installieren oder die paar Euro in ein Update investieren.

Was ist denn jetzt noch unklar?
DeinFotoDesign DeinFotoDesign Beitrag 25 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
andere foren schreiben, dass es nicht geht & sven doelle von adobe hat auch gesagt, dass es nicht geht...
gut das war im august...
aber da ich nichts neues gefunden habe, wollte ich, bevor ich viel geld ausgebe, bzw. viel zeit drauf geht & ich wieder nicht weiter komme, mich einfach hier nochmals absichern, bzw. nach fragen, ob es eine andere möglichkeit gibt...
was deine beiträge angeht ist nichts mehr unklar und ich habe ja schon geschrieben, dass ich das mit der testversion versuchen werde...also vielen dank für deine netten antworten & lb. gr.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 26 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: redzinchen 16.12.12, 22:06Zum zitierten Beitragandere foren schreiben, dass es nicht geht & sven doelle von adobe hat auch gesagt, dass es nicht geht...
gut das war im august...


Es dauert ja auch immer einige Wochen bis Monate. Nun gibbt es jetzt Version 4.3 (seit einigen Tagen), die gab es im August nicht und (ich wiederhole mich) Adobe schreibt auf ihrer Webseite, dass Tethered Shooting mit der Nikon D800 und Lightroom geht.

Das Upgrade von LR 3 auf LR 4 kostet 80€
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 27 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kurzes Google ergab:

Seit Version 4.2 (verfügbar war sie ca. Ende Oktober) geht es.....
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 28 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dear christine,
I have just tried it out, LR 4.3 it works.

I normaly use "Capture one" and find it great, the settings can be changed on the computer(ISO, Shutter,...) I can also use the ipad or iPhone or ipod to fire & check the images with an App called "Capture Pilot" from Capture one.

Back to lightroom, there is a function for tethered and it works. I think you can only change the setting on the Camera( i am not certain).

LG Andrew
Ralf Brammer Ralf Brammer Beitrag 29 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe es gestern leider nicht geschafft das zu testen, aber wie Andrew schreibt, scheint es ja wohl mit 4.3 zu gehen.
Und laut Martin sogar schon seit 4.2 :)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 30 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"control my nikon"
only works with Windows!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben