D100 - D2X - SB800 Problem

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo !
Hab hier evtl. ne echte Profifrage, oder auch nicht ;-)

Wir haben in der Arbeit auf Digitale Fotografie
umgestellt und sind nun stolze Besitzer von jeweils 2
Nikon D100 und D2X.
Nun stellt sich aber das Problem, daß bei der D100 als auch
bei der D2X mit aufgestecktem SB800 Blitz im Modus "TTL - BL",
also nur Aufhellfunktion die Aufnahmen um mindestens 2 Blenden
unterbelichtet sind.
Im Modus "TTL" z.B bei Nachtaufnahmen sind die Aufnahmen ok.
Stimmt da was mit der Kommunikation zwischen Blitz und
Kameras nicht, oder haben wir bei irgend einem Menüparameter
etwas übersehen ????

Wer hat ne Idee ?

Gruss

Stefan
Gespür für Licht Gespür für Licht Beitrag 2 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Interessant, dass die Profimodelle auch solche Probleme haben. Ich mach es an der D70 so: Testaufnahmen und dann Kompensation von Hand einstellen (Blitzleistung & Belichtung).

Achtung: Im Nahbereich (Objektabstand unter 1 Meter) neigt das System zu extremer ÜBERbelichtung. Die Fleischer serie habe ich mit zwei indirekt eingesetzten Blitzen und teils extremen Kompensationswerten gemacht:
Lammkoteletts (1) Lammkoteletts (1) Gespür für Licht 05.02.05 3
(und den Links folgen)
Kl. Brown Kl. Brown Beitrag 3 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Überprüfe doch einmal, ob die Daten der D2 richtig auf den SB800 übergeben werden ;-)
Gruß aus dem Frankenland von
klaus braun
Stefan M. Prager Stefan M. Prager Beitrag 4 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da liegt sicher eine Fehleinstellung oder eine Fehlfunktion am Blitz vor.
Bedienungsanleitung lesen!

Der SB 800 an der D2X belichtet absolut genau.

Gruss Stefan
M.G.. M.G.. Beitrag 5 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vermute auch Fehleinstellung! Die D100 war mit Blitzbelichtung nie sehr genau-die D2X sollte mindestens genau so gut, wie die D70 sein und die ist bei mir sehr exakt mit dem SB800.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Tippe auch auf Fehlbedienung.
Habe genau die gleiche Kombination (D2X - SB800) und keinerlei Probleme beim (Aufhell-)blitzen.
Sorry, dass ich nicht mehr dazu sagen kann.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
me too, weder an D2X noch an D70 Probleme (allerdings mit SB-600)...
KaiK Kiak KaiK Kiak Beitrag 8 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mmh, kasnn nicht wirklich helfen, nur bestätigen, dass der SB800 zumindest an der D70 perfekt arbeiten kann - meiner tut´s nämlich.
C.B.W. C.B.W. Beitrag 9 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann ich nicht bestätigen, weder an der D70 noch an der D2H ein Problem.
fotos4friends fotos4friends Beitrag 10 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe ebenfalls weder mit D2X/SB 800 noch mit D100/SB 800 Probleme mit Fehlbelichtungen. Habe meine D2X allerdings erst seit Montag d.W.
Gisbert Keller Gisbert Keller Beitrag 11 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe ebenfalls die Kombination D70, D2x und SB 800. Normalerweise ist die Belichtung gut, ich kenne aber auch das Phänomen, dass ab und zu unterbelichtet wird. Ich kontrolliere immer die Histogramme - wenn die Zeit dafür ist - und korrigiere dann entsprechend.
Viele Grüße Gisbert
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Volker (volkerm) schrieb:

<<<<<<<<<
Zitat:Interessant, dass die Profimodelle auch solche Probleme haben.


Ja, sagt mein Neffe auch. Ständig würgt man dem Motor von dem Scheissporsche ab. Ist mit dem Golf Diesel in der Fahrschule nie passiert. <<<<<<<<<<


Dann sollte dein Neffe mal mehr aufs Gaspedal drücken, dann passiert das auch nicht mehr ... Benziner ist nämlich nicht Diesel ...



Nachricht bearbeitet (20:00h)
D O C D O C   Beitrag 13 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
HAbe das selbe Phänomen: auch D70/D2C/SB600. Mit der D70 stimmt (allerdings custom curve white wedding) die Belichtung mit Aufhellblitz fast 95%. Mit der D2X allerdings wie ab Werk eingestellt mußte ich die aufgeblitzten Bilder alle Nachbearbeiten, die 2 Blenden kommen fast hin.

Noch ne Frage zu D2X und Blitz: wenn man gar nicht blitzen will sondern NUR das Autofokuslicht der Blitzes nutzen wie macht man das??? Blitz an, er blitzt auch, aus geht gar nix. PIT
M.G.. M.G.. Beitrag 14 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Doc Peter schrieb:

Zitat:Noch ne Frage zu D2X und Blitz: wenn man gar nicht blitzen will
sondern NUR das Autofokuslicht der Blitzes nutzen wie macht man
das??? Blitz an, er blitzt auch, aus geht gar nix. PIT


*g* Doc, ich empfehle dir das Blitz Manual ;-)

Das kannst du im Blitzmenü einstellen. "Fire" auf "Off" und "AF" auf "On".
Gisbert Keller Gisbert Keller Beitrag 15 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Doc Peter schrieb:

Zitat:Noch ne Frage zu D2X und Blitz: wenn man gar nicht blitzen will
sondern NUR das Autofokuslicht der Blitzes nutzen wie macht man
das??? Blitz an, er blitzt auch, aus geht gar nix. PIT


Ganz einfach: die FUNC-Taste mit "Blitz aus" belegen. Das ist schon eine tolle Möglichkeit.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben