Problem beim scannen von Sonnenuntergängen

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Marcel Schl. Marcel Schl. Beitrag 1 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo

Ich habe jetzt 80 Filme mit meinem neuen Nikon Coolscan V eingescannt mit der gleichen Einstellung. Diese stimmt für fast alle Fotos, nur die Sonnenuntergänge sehen nicht gut aus...? Sie haben alle einen violett-Stich drin... Hatte schon mal jemand ähnliche Probleme? Und auch eine Lösung? Habe schon viele Einstellungen probiert, aber noch nicht gut hingekriegt...

Vielen Dank und Gruss
Serdar Ugurlu Serdar Ugurlu   Beitrag 2 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Marcel,

wieso kriegste den Farbstich denn nicht weg ?
Nimmst du immer das ergebnis aus dem Prescan?

Das solltest du nach Möglichkeit tunlichst vermeiden, Über die Gradationskurven wirst du jeden Farbstich los....
Uwe Weiß Uwe Weiß Beitrag 3 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
malzeit,

diascanner haben durchweg meiner erfahrung nach das problem, bei viel dunkler fläche in diapositiven alles mögliche zu scannen, nur nicht das, was auf dem film ist.
das einzige, was man machen kann ist, mit viel rumprobieren eine einstellung per hand hinzubekommen, wo das ergebniss noch gut ist, und dann letzten schliff mit einem bildbearbeitungsprogramm anzulegen.
uwe weiß
www.trommelscan.de
Serdar Ugurlu Serdar Ugurlu   Beitrag 4 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Uwe,

ich habe beim meinem Cooscan eigentlich keinerlei Probleme insbesondere was dunkle Dias angeht, davon habe ich eine Menge.

Auch die Farben passen in aller regel sofort, wenn nicht spätestens nach Einsatz der Pipetten in den einzelnen Farbkanälen !!!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben