Fotos für Facebook optimieren

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen, meine Fotos fürs Web haben immer eine Breite von 990 pixel im Format 4:3.
Lade ich so ein Foto bei Facebook hoch, gehen Details verloren. Ich habe z.B. ein Makro einer Fliege. Hier in der FC und auf meinem Rechner sieht man auf dem Foto jede Facette des Auges, in Facebook nicht.

Gilt es da bei Facebook was zu beachten? Besonderer Maße oder einen Trick zum Schärfen ?

Danke Euch
Tom
Mirko Klütz-Fotodesign-MK Mirko Klütz-Fotodesign-MK Beitrag 2 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Machst Du den Haken bei "Hohe Qualität"
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich dachte das wäre um das Original hochzuladen ???
Mirko Klütz-Fotodesign-MK Mirko Klütz-Fotodesign-MK Beitrag 4 von 16
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Also, Facebook unterstütz folgende größen: 720 px, 960 px, 2048 px
Das Foto darf nicht mehr als 100 kb betragen.
Es muss im sRGB Farbprofil sein.

Wenn Du das alles befolgst, dann greift Facebook nicht ein und es wird genau das Foto dargestellt, welches Du hochlädst.
Mirko Klütz-Fotodesign-MK Mirko Klütz-Fotodesign-MK Beitrag 5 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nein, das ist nicht dazu da, um das original hochzuladen. Den Haken brauchst Du laut Facebook Hilfe allerdings nur zu setzen, wenn das Foto 2048 px auf der längeren Seite hat.
day-walker day-walker Beitrag 6 von 16
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist so nicht richtig Mirco, Facebook komprimiert jedes JPG nochmal in einem eigen Prozess beim upload. Die einzige Möglichkeit um verlustfrei, unkomprimierte und knackig scharfe Bilder hochzuladen ist, wenn das Bild als PNG hochlädt, dieses kann von Facebook nicht komprimiert werden. Es muss aber ein 24bit PNG im sRGB Modus mit maximaler Länge von 1000px sein. Allerdings hat die Sache einen Haken, PNG´s können nur auf Fanpages bzw. Seiten hochgeladen werden, nicht in privaten Profilen, dort wird ein PNG wieder in ein JPG konvertiert.
xxx xxx Beitrag 7 von 16
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich denke, die FC ist nicht dafür da, für FB Support zu machen.
Wenn FB da etwas nicht gebacken bekommt, frag doch bitte deren Support.

Das Thema geht mir langsam auf den Geist!

Gruß Falko
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 16
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie ich schon nebenan schrieb: Facebook ist eine Pinnwand und keine Galerie.
Manuela Kral (pippics) Manuela Kral (pippics) Beitrag 9 von 16
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Falko, da hast du zwar nicht unrecht, aber viel häufiger und mittlerweile ziemlich nervig sind doch die ganzen Fragen zu Adobe Produkten, die besser bei deren Support gestellt würden. Besonders dann, wenn sie von Leuten gestellt werden, die sich dafür extra hier registriert haben. Da kann man sich doch gleich im Adobe Forum registrieren.

LG Manu
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 16
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Falko Sieker 10.03.14, 07:43Zum zitierten BeitragDas Thema geht mir langsam auf den Geist!


dann antworte einfach nicht wenn es dich nicht interessiert!
Kai Mueller Kai Mueller   Beitrag 11 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Mirko Klütz-Fotodesign-MK 12.07.13, 23:30Zum zitierten BeitragAlso, Facebook unterstütz folgende größen: 720 px, 960 px, 2048 px
Das Foto darf nicht mehr als 100 kb betragen.
Es muss im sRGB Farbprofil sein.

Wenn Du das alles befolgst, dann greift Facebook nicht ein und es wird genau das Foto dargestellt, welches Du hochlädst.


Stimmt leider nicht. Ich habe es ausprobiert: mein Ausgangsbild hatte eine Größe von 720x480px und 91,6kB. Nach dem Hochladen waren es bei immer noch 720x480px nur noch 42,9kB.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: day-walker 10.03.14, 01:59Zum zitierten BeitragDas ist so nicht richtig Mirco, Facebook komprimiert jedes JPG nochmal in einem eigen Prozess beim upload. Die einzige Möglichkeit um verlustfrei, unkomprimierte und knackig scharfe Bilder hochzuladen ist, wenn das Bild als PNG hochlädt, dieses kann von Facebook nicht komprimiert werden. Es muss aber ein 24bit PNG im sRGB Modus mit maximaler Länge von 1000px sein. Allerdings hat die Sache einen Haken, PNG´s können nur auf Fanpages bzw. Seiten hochgeladen werden, nicht in privaten Profilen, dort wird ein PNG wieder in ein JPG konvertiert.

Ich habe Fotos von jpeg genauso skaliert wie für die FC und das funzt einwandfrei. PNG mag auch gehen, ist aber m.E. nicht notwendig. Meine Bilder sehen genauso gut aus auf einer FB- wie FC-Seite
Kai Mueller Kai Mueller   Beitrag 13 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: photoshoppler 11.03.14, 12:07Zum zitierten Beitrag... Meine Bilder sehen genauso gut aus auf einer FB- wie FC-Seite

Sind sie auch genauso groß oder sehen sie nur genauso gut aus? Der zweite Fall wäre sehr subjektiv und auch stark vom Motiv abhängig.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Meine Frage ist aber auch schon ein Jahr alt Falko, vielleicht war ich ja "damals" einer der Ersten ;-)
Andreas Oestereich Andreas Oestereich Beitrag 15 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Kai Mueller Photography 11.03.14, 12:03Zum zitierten BeitragZitat: Mirko Klütz-Fotodesign-MK 12.07.13, 23:30Zum zitierten BeitragAlso, Facebook unterstütz folgende größen: 720 px, 960 px, 2048 px
Das Foto darf nicht mehr als 100 kb betragen.
Es muss im sRGB Farbprofil sein.

Wenn Du das alles befolgst, dann greift Facebook nicht ein und es wird genau das Foto dargestellt, welches Du hochlädst.


Stimmt leider nicht. Ich habe es ausprobiert: mein Ausgangsbild hatte eine Größe von 720x480px und 91,6kB. Nach dem Hochladen waren es bei immer noch 720x480px nur noch 42,9kB.
wie groß war der platzbedarf der metadaten vorher, weil FB löscht alle metadaten.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben