Rauschen bei hoher ISO verringern

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
xxx xxx Beitrag 16 von 19
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, das ist richtig, dafür kann man aber DPP in der Version 3 nutzen!

LG Falko
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 17 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: CrankyJank 23.08.15, 21:39Zum zitierten BeitragZitat: Hermann Klecker 23.08.15, 18:31Zum zitierten BeitragWenn Motiv und Situation es erlauben, dann könntest Du auch mehrere Aufnahmen machen. Sagen wir 5. Die verrechnest Du dann anschießend. Z.B. in Gimp oder Photoshop oder einem beliebigen Programm, das das Arbeiten mit Ebenen anbietet.

Das wäre in der besagten Situation ja eher suboptimal, wenn ich das richtig verstehe.
Bei schnellem arbeiten und eingeschalteter Rauschunterdrückung müsste ich für 5 Bilder ja 5min belichten, was sicher zum verschmieren der Sterne führen würde, oder?


Möglich. Woher sollen wir - ohne Beispielbild - die Situation kennen? Aus Deiner mageren Beschreibung, die mehrere Interpretaionen zuläßt?

Du könntest den Sternenhimmel natürlich auch nachführen, d.h. die jeweiligen Ebenen einander angleichen, zumindest bezüglich des Bildteils, der den Himmel darstellt.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 18 von 19
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Andreas E2 24.08.15, 09:29Zum zitierten BeitragZitat: Falko Sieker 24.08.15, 06:46Zum zitierten BeitragCanon liefert mit DPP einen RAW-Konverter mit aus. Dieser gibt Einstellungen für das Entrauschen von Bildern beim Konvertieren mit.
Nur nicht für die 400D das neuste DPP 4 upgraden. Das öffnet keine RAWs von älteren Kameras.
Habe extra bei Canon angerufen weil es mit RAWs der 600D nicht ging.
VG


Das sollte sich jeder auf der Zunge zergehen lassen, der meint, ein Archiv ausschließlich aus RAW sei eine tolle Sache!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 24.08.15, 15:40Zum zitierten BeitragDas sollte sich jeder auf der Zunge zergehen lassen, der meint, ein Archiv ausschließlich aus RAW sei eine tolle Sache!
Ja, ich habe DPP jetzt 2x auf meinen PC, weil ich neben der relativ neuen 70D auch die 600D habe. Ich könnte natürlich auch nur das ältere DPP 3 nutzen, habe mich aber von der Bedienoberfläche des DPP 4 überzeugen lassen. Ist für mich Nutzerfreundlicher.
Laut Aussage der netten Mitarbeiterin von Canon soll das neue Programm wohl noch für einige ältere Modelle angepasst werden.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben