Rollfimkameratreffen in düsseldorf oder Krefeld ??

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
saschthepasch saschthepasch Beitrag 61 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Fotoingo : Leider inzwischen normal, ich geh aus dem Grund zu Calumet nach Düsseldorf 120 haben die in rauhen Mengen da. Ich lass mir die Negative bei Oedekoven in Düsseldorf entwickeln ( Meistens 3 Stunden) und scann Sie dann ein.
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 62 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das kann einem auch in einem bekannten grösseren Internet-Auktionshaus passieren :-)

Rollfilme erfordern immer mehr vorausschauende Einsatzplanung und/oder Vorratshaltung. Man bekommt sie gut bei den bekannten Versendern im Internet, aber der lokale Einzelhandel ist häufig nicht mehr der immer optimale Ansprechpartner.

Wie ist Calumet eigentlich im Preisniveau verglichen mit den üblichen Verdächtigen?

In Aachen gibt es zum Glück auch noch einen Laden, der C41 selbst entwickelt und am gleichen Tag fertighat.
saschthepasch saschthepasch Beitrag 63 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Thomas T :Ich hab meistens die beiden Fujis , sind günstiger wie im Internet.
Auch Instax 210 Film ist günstigster wenn du die Versandkosten mitrechnet.

Für meines GS-1 hab ich oft den 220 'er Kodak 160 NC , den kriegste nirgends woanders mehr einzeln.
saschthepasch saschthepasch Beitrag 64 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe gesehen , sind ja einige Anmeldungen für den 21.08. da , wie ist denn die Tendenz Norden ( Altstadt,Kunsthalle) oder Süden ( Medienhafen)
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 65 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wo sind denn mehr Kneipen?

duck und wech
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 66 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jochen, das ist in Düsseldorf nicht anders als in Köln: In der Altstadt natürlich - in Düsseldorf hat es aber eine doppelte Bedeutung: Alt-Stadt ;-)



Nachricht bearbeitet (16:45)
saschthepasch saschthepasch Beitrag 67 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Jochen eigentlich in der Altstadt, Medienhafen wäre mehr Schickimicki-Kneipen.
Robby Fischer Robby Fischer   Beitrag 68 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Hafen ist ja klassisches Motiv für schräge Architektur. Altstadt ist mehr was für Street.
Wir können ja erst ein bisschen im Hafen knipsen und dann gemütlich am Rhein entlang zu den Kasematten und dort ein Alt trinken.
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 69 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jetzt mal ganz persönlich: für Schickimicki habe ich garnichts über und für "schräge" Archhitektur auch nicht. Da bin ich superkritisch, vielleicht weil ich mal Architektur studiert habe und da einen Unterschied zu Design sehe, was sehr viel einfacher gestrickt ist. Aber ich trotte(l) Euch hinterher, wohin Ihr auch geht.
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 70 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
gibt es in Düsseldorf eigentlich nur Medienhafen und Altstadt? Der Medienhafen dürfte nun wirklich bis zum Abwinken abgegrast worden sein...
Leppo von Arenfels Leppo von Arenfels   Beitrag 71 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da gibts auch noch den Grafenberger Wald...

Also die Altstadt mit Horden Turis und besofferer Junggesellen fänd ich nicht so prickelnd. Den Medienhafen kenn ich nicht, aber ich würde gerne ein paar Ecken sehen, in die man als Linksrheinischer sonst nicht so einfach reinläuft.
Muß ja nicht in der Innenstadt sein oder am Rhein.

@Jochen:
Zum finalen Durstlöschen schlage ich bei schönem Wetter die Schloßtreppe vor, da gibts dann hübsche Gestalten umsonst:)
Kerstin G ... Kerstin G ... Beitrag 72 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thomas.T. schrieb:

Zitat:gibt es in Düsseldorf eigentlich nur Medienhafen und
Altstadt?
Der Medienhafen dürfte nun wirklich bis zum Abwinken
abgegrast worden sein...


... aber womöglich noch nicht von allen? ;-)

Nee, Du hast schon recht. Was gäbe es noch? Urdenbacher Kämpen (Natur am Rhein, weit im Süden), Gerresheim (süßes Dorf im Osten), Kaiserwerth (Pfalzruine + süßes Dorf + Rheinufer) im Norden, Japanischer Tempel in Niederkassel (EKO-Haus http://www.eko-haus.de/index.html, schääl Sitt), einige sehr schöne Friedhöfe (okay, nix für eine solche Meute!), den Flughafen ... oder als Kontrastprogramm 1x über dem Kaiser-Wilhelm-Ring flanieren, danach über diverse Plätze/Straßen in Oberbilk bzw. Flingern-Nord ... ;-) Streetfotografie ist in beiden Gegenden schwierig. Ähem.

Da ich meine MF-Kameras nur sehr selten ausführe, ist es mir wurscht. Ich gehe auch in den Medienhafen mit.

VG Kerstin
Leppo von Arenfels Leppo von Arenfels   Beitrag 73 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Kerstin G:
Ich stimme für Deine Meinungsführerschaft;)


Aus gut unterrichteter Quelle habe ich noch folgende Tipps bekommen:

a) Baustelle Strab-Haltepunkt Jan-Wellem-Platz
Die Großbaustelle is bei den Eingeborenen so beliebt, daß die Stadt eine Aussichtsplattform spendiert hat. "Ein Traum für jeden, der hier mit dem Auto von A nach B will."

b) Parklandschaft am Stadttor
Auf der Fläche zwischen Völklinger Straße, Stadttor und Fürstenwall soll sich eine schöne Fläche erstrecken. Mittels Strab afaik ganz gut zu erreichen (Richtung Medienhafen)

c) Zwei japanische Gärten
Laut hörensagen ist einer im Nordpark
(http://www.duesseldorf.de/stadtgruen/pa ... rten.shtml) in der Nähe
des Aquazoos und einer im EKO-Haus (http://www.eko-haus.de/).

Grüße,
L.
saschthepasch saschthepasch Beitrag 74 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Leppo : Parklandschaft am Stadtor ist direkt am Landtag.
Beim Nordpark müssten wir bis auf zwei ( Meiner einer + Begleitperson) schwarz Strassenbahn fahren.

EKO-Haus leider auch. Aber wir können die Rheinbahn schädigen. :-))). Jan-Wellem Platz und Kö-Bogen wäre auch interessant.

Aber ich glaub die japanischen Gärten test ich vorher mal an.
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 75 von 140
0 x bedankt
Beitrag verlinken
saschthepasch schrieb:

Zitat:Beim Nordpark müssten wir bis auf zwei ( Meiner einer +
Begleitperson) schwarz Strassenbahn fahren.


wieso? Dieter und ich brauchen eh ein Ticket für Langenfeld und zurück, und da können wir auch gleich ein Tagesticket für 5 Personen nehmen. Das ist kaum teurer.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben