6x6 scannen

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 46 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kenne noch eine bessere Lösung: Ran an den Vergrößerer, 18x24 Vergrößerung, und wenn's dann digitalisiert werden muß, Flachbrettscanner.
herbert c. herbert c. Beitrag 47 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
in der tat - der canon 8800F ermöglicht auch ein scann in der gesammten breite also: plus rahmen - meine erfahrungen stehen erst am anfang - aber: ich finde den scanner vom preis - leistungsverhältnis her empfehlenswert - eben: gut!

...herbert
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 48 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Reinhard-FL schrieb:

Zitat:Flachbrettscanner.


Da ist ein "r" zu viel.
Kai-Uwe Och Kai-Uwe Och Beitrag 49 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klar, niemand wird sich ne D-SLR, Makro und Leuchtpult anschaffen, um damit MF abzufotografieren! Aber vielleicht ist alles drei ja sowieso vorhanden!?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 50 von 50
0 x bedankt
Beitrag verlinken
[fc-foto:13797456]



Passt zum Thema, siehe Bildunterschrift

viele Grüsse
Volker
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben