Digiart-Challenge L "Die vier Elemente"

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
† Peter Tannrath † Peter Tannrath Beitrag 1 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Digiart-Challenge L – Die vier Elemente

[fc-foto:24529817]


Liebe Digi-ARTisten
hier nun die neue und dieses mal vorgabenfreie Aufgabenstellung der 50.Digiart-Challenge an Euch.

Die vier Elemente

Erde-Wasser-Feuer-Luft. Ein klassisches Thema, schon tausendmal gesehen, aber immer noch für neue Interpretationen offen.
Ihr habt alle Möglichkeiten die einzelnen Segmente in jeglicher Form darzustellen, Hauptsache sie sind alle vier vorhanden.
Bindet sie in eine Geschichte mit ein oder bringt sie in einen grafischen Bezug zueinander, . . . ganz egal !

Das Hochladen ( mit max. 3 Bildern) beginnt am 1.Mai und endet 21.Mai um 20.00 Uhr.Das anschließende Voting endet am 28.Mai um 20.00 Uhr


So, nun steigt brennend aus dem Wasser und schwingt euch in die Luft um für kurze Zeit die Erde zu verlassen !

Viel Spaß beim Basteln und Gruß an Alle !
Peter



Nachricht bearbeitet (19:21)
Thomas Agit Thomas Agit   Beitrag 2 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo da draußen!

Zunächst wie immer meinen herzlichen Glückwunsch allen Platzierten der letzten Challenge!
Das neue Thema steht, danke an Peter für die Organisation der 50. (!) Digiart Challenge, hier schon mal die Sektion:


050 - Die vier Elemente Sektion 050 - Die vier Elemente

Ich wünsche Euch allen auch diesmal viel Spaß, kreative Ideen und maximale Erfolge! ;-)

lG Thomas
hk2102 hk2102 Beitrag 3 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Peter,
danke schon mal.........
aber kannst du die Bilder vielleicht einzeln zum download geben.........(oder steh ich grad auf der Leitung)

LG Heike
† Peter Tannrath † Peter Tannrath Beitrag 4 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Bild dient lediglich zur Illustration des Themas Heike, im Text habe ich die Aufgabe als vorgabenfrei beschrieben.
Da sich diese Elemente auf die verschiedenste Art und Weise wiederfinden, sollte sich das auch in eueren Arbeiten so wiederspiegeln.

Gruß Peter



Nachricht bearbeitet (22:41)
Martina Kieselbach Martina Kieselbach Beitrag 5 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Oh Man(n) - das ist mal ne Aufgabe...bin im Augenblick noch ratlos - aber gleichfalls sehr gespannt..herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg - jetzt werd ich erst mal überlegen...wahrscheinlich sehr lange ;-))
LG,Tina
† Peter Tannrath † Peter Tannrath Beitrag 6 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da geht es Dir wie mir Tina, habe mich mit dem Thema selber überrascht :-o

Gruß Peter
hk2102 hk2102 Beitrag 7 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
upps......Sprung von der Leitung:-)))
Danke

LG Heike
Photorotic Photorotic Beitrag 8 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

bei der Erde muss es sich aber nicht um trockene, gesprungene Erde handeln wie im Beispielbild, sondern grundsätzlich Erde, welche Beschaffenheit auch immer, richtig?

LG Uli
† Peter Tannrath † Peter Tannrath Beitrag 9 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Richtig Uli, also grundsätzlich gilt für alle Elemente, daß die Begrifflichkeit absolut dehnbar ist, ansonsten müßen sie einfach nur nachvollziehbar sein. LG Peter
ulizeidler ulizeidler Beitrag 10 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin dann mal so frei und mache den Anfang in dieser Challenge ;O))


[fc-foto:24552706]
TOMO11 TOMO11   Beitrag 11 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Peter, das Thema ist sehr abwechslungsreich und interessant. Wenn es die Zeit erlaubt, bin ich wieder mit dabei.
LG Thomas
Manuela Kral (pippics) Manuela Kral (pippics) Beitrag 12 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist eine große Herausforderung und harte Nuss zugleich. Da muss ich noch in mich gehen... *grübel* :-)

LG Manu
Manuela Kral (pippics) Manuela Kral (pippics) Beitrag 13 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
*Doppelpost gelöscht*



Nachricht bearbeitet (20:23)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja nicht einfach das Thema, vor allem alle 4 Elemente irgendwie sinnvoll gleichzeitig ins Bild zu rücken. Ich hoffe es mit meinem erste nBeitrag gelöst zu haben.
[fc-foto:24567424]
† Peter Tannrath † Peter Tannrath Beitrag 15 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
. . . also ich glaube, da habe ich uns noch eine dickes Ei ins Nest gelegt !

Vielleicht nachträglich zur Vorgeschichte dieser Challenge. Wir wurden beim Wandern am Lagerfeuer von einem gewaltigem Unwetter überrascht und während dieser elementaren Erfahrung wurde die Idee zum Thema geboren.

Was sich mir aber anfänglich als einfache und plakative Aufgabe darstellte und das will ich ganz offen zugeben, stellt sich schon als ziemlich harte Nuss heraus.
Die Vorgabe aus dem Vollen schöpfen zu können (müssen) ohne sich an eine Vorlage zu halten macht das Ganze nicht einfacher und das Zusammenführen von gleich vier Elementen ist schon ein besonderer Appell an eure Kreativität.
Ich habe auch so meine Startschwierigkeiten, denke aber daß man nach einer gewissen Einarbeitungszeit dieses Thema schon umsetzen kann. Die Arbeiten werden zwar total unterschiedlich ausfallen und es werden sicherlich einige Kuriositäten dabei sein, aber das wird das Kennzeichen dieser Challenge sein und ich freue mich darauf.

LG an Alle, Peter
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben