Zurück zur Liste
zur vollen Stunde --- am Zytglogge Bern

zur vollen Stunde --- am Zytglogge Bern

1.741 3

Hans-Peter Bigler


Premium (Pro), Gürbetal, Kanton Bern

zur vollen Stunde --- am Zytglogge Bern

Immer zur vollen Stunde ist auf der Westseite am Zytglogge das weltberümte Uhrwerk zu bewundern. In der Hochsaison ist die Strasse jeweils voll von Turisten.

Der Zytglogge (auch Zeitglockenturm) ist ein aus dem Mittelalter stammender Uhrturm mit bekannter astronomischer Uhr und Glockenspiel in der Stadt Bern, Schweiz.
Erbaut wurde der mehrmals aufgestockte Wehrturm zwischen 1218 und 1220 und bildete damals den westlichen Abschluss der 1191 gegründeten Stadt. Mit jeder Stadterweiterung, die in Bern wegen seiner Lage in der Aareschlaufe nur nach Westen erfolgen konnte, rückte der Turm danach mehr ins Stadtzentrum.
Im 14. Jahrhundert und bis zum grossen Stadtbrand von Bern 1405 diente er als Gefängnis, nach dem Brand wurde er neu als Uhrturm – Zytgloggeturm oder kurz Zytglogge – aus Berner Sandstein errichtet, dessen Turmuhr mit Schlagwerk die für die ganze Stadt verbindliche Zeit angab und von welchem aus die Wegstunden gemessen wurden.
Im 16. Jahrhundert erhielt der klotzartige Turm seine zierlichere hochragende Gestalt und eine neue Uhr. Im Tordurchgang werden die Erlasse und Verordnungen angeschlagen und seit dem 18. Jahrhundert die Längenmasse zur öffentlichen Kontrolle angebracht. Mit den spätbarocken Umbauten von 1770/71 wurde er völlig in seine Umgebung integriert.
Quelle: Wikipedia

Kommentare 3

  • Hans-Peter Bigler 7. Juni 2012, 22:20

    DAKE für Eure Anmerkungen.
    @Willy, das Ausrichten könnte wirklich noch etwas genauer sein. Danke für den Hinweis.
    @Petra ich arbeite zur Zeit am kornhausplatz 6, deshalb hatte ich Gelegenheit von so hoher Warte aus zu fotografieren, was ich natürlich nutzte.
  • Petra Goethe 3. Juni 2012, 21:32

    Tolle Perspektive, bist Du da irgendwo hochgeklettert?
    Warst Du schon mal IM Zeitglockenturm, so eine Führung ist echt empfehlenswert.
    Grüessli Petra
  • † Willy Vogelsang 3. Juni 2012, 9:18

    Eine aussergewöhnliche Perspektive vom Zeitglockenturm hast du hier gewählt mit dem hohen Standort im Gebäude gegenüber und die Ansicht von der "Aussenseite" des Turmes. Diese steht im Schatten - auch der Beachtung durch die Touristen!
    Der leichte Verzug der vertikalen Kanten könnte evt. noch verbessert werden.
    Liebe Grüsse
    WillY