898 0

klein-olli


Premium (World), Berlin

"ZEITMASCHINE"

Zur Geschichte:

Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Ideen für elektrische Uhren geboren. Im Vordergrund stand weniger der elektrische Antrieb der Uhr selbst, als vielmehr die Ansteuerung mehrerer Nebenuhren von einer Zentraluhr aus. Es handelt sich hierbei um eine doch recht seltene Präzisionspendeluhr der französischen Traditionsfirma vom Fabrikant Arthur Lambert. Die Firma hat in der französischen Uhrmacherregion St. Nicolas d' Aliermont ihren Sitz, wo sie 1907 ihren Ursprung fand. Die Uhr stammt aus den 50er Jahren und trägt die Werknummer 39534. Aus dem Unternehmen entstand die heutige Firma AGT-Systèmes, welche heute die letzte Fabrik von St. Nicolas d' Aliermont darstellt, die noch eine Verbindung zur Uhrenindustrie hat.


Hier noch einige Besonderheiten des Uhrwerkes:

a) Das Uhrwerk hat nicht nur eine Stunden- und Minutensteuerung, sondern weist auch eine Wochentagskurvensteuerung auf.

b) Mit der Schalterleiste kann man einzelne Wochentage aus der Steuerung abwählen.

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Technik
Views 898
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D80
Objektiv ---
Blende 4.8
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 52.0 mm
ISO 200