Zurück zur Liste
ZEISS - IKON Contessa 35 [1]

ZEISS - IKON Contessa 35 [1]

4.948 5

Guido Wörlein


Premium (World), Munich / Bavaria /

ZEISS - IKON Contessa 35 [1]

______________________________________________

mit dem Objektiv Zeiss Opton Tessar T 45mm / f2,8
Faltkamera | 35mm Standard-Kleinbild-Filmformat

1950 - 1951

http://www.amdmacpherson.com/classiccameras/index.html
______________________________________________

Beim Entrümpeln des Kellers (ich hab´ ja nix besseres zu tun im Urlaub)
fand ich die verschollen geglaubte Antiquität

Mich würde es Interessieren ob man
die schwenkbaren Abdeckklappe auf dem Lichtmesser
beim fotografieren aufmacht oder geschlossen hält.
Hier ist die Abdeckklappe im übrigen geschlossen.
______________________________________________

Canon EOS 300d digital | Canon EF-S 18-55 mm / 3,5-5,6
Aufnahmemodus: Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit): 10s | Av (Blendenzahl): 9.0
Filmempfindlichkeit (ISO): 400
Brennweite: 34.0 mm
1 weisses T-Shirt der Größe XXXXL
______________________________________________

Kommentare 5

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Alfred Held 11. August 2004, 13:55

    Ich platze vor Neid,
    das sind Kameras ( Zeiss ) die ich schon immer gewollt habe,
    meine Träume sind alle zerplatzt,
    ein sehr gelungene Aufnahme dieser Rarität.

    eine Antwort auf deine Frage habe ich nicht.
    Alfred
  • Oliver Sc. 10. August 2004, 14:55

    Die Sachaufnahme ist ziemlich gut!
    Wenn Du "Zeiss Ikon Contessa" und "Bedienungsanleitung" googelst, findest Du einiges, aber wahrscheinlich keine online-Anleitung. Du kannst den Belichtungsmesser einfach durch Vergleich mit dem Deiner 300D überprüfen. Allerdings ist er wahrscheinlich altersbedingt ohnehin so unzuverlässig, daß Du ihn nicht mehr verwenden kannst.
    (Belichtungsmesser mit Selenzellen wurden nach 1970 kaum mehr eingebaut, weil ihre Meßzellen alterten und nach einigen Jahren keine verläßlichen Werte mehr lieferten. *Deshalb* würden die meisten Kamerahersteller heute gerne wieder Selenzellen verwenden. Eine Kamera, die jahrelang problemlos funktioniert, ist aus Herstellersicht ein Alptraum.)
  • die Maike 10. August 2004, 11:14

    sehr schön, ich muss auch mal in den Keller....
  • Gabi D. 10. August 2004, 9:46

    da hat es sich ja gelohnt ....
    keine Ahnung ,aber schön abgelichtet !
    VG Gabi
  • Belfo 10. August 2004, 0:29

    Ich kann zur Kamera überhaupt nichts sagen, aber diech zum Fund beglückwünschen!

    Gruß Hans

Schlagwörter

Informationen

Ordner Parking Zone
Views 4.948
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz