966 2

Marion Blumhofer


kostenloses Benutzerkonto, Pfaffenhofen

Kommentare 2

  • Tobi B..... 10. April 2009, 22:32

    gefällt mir gut... Und erinnert mich an das erste Gedicht, welches wir in der 1. Klasse lernen mussten.. :o)

    Die Wühlmaus nagt von einer Wurzel
    das W hinfort, bis an die -urzel.
    Sie nagt dann an der hintern Stell'
    auch von der -urzel noch das l.

    Die Wühlmaus nagt und nagt. o weh,
    ach von der -urze- noch das e.
    Sie nagt die Wurzel klein und kurz,
    bis aus der -urze- wird ein -urz--.

    Die Wühlmaus ohne Rast und Ruh
    nagt von dem -urz-- auch noch das u.
    Der Rest ist schwer zu reimen jetzt,
    es bleibt zurück nur ein --rz--.
    Nun steht das --rz-- im Wald allein.
    Die Wühlmäuse sind so gemein
  • wws 19. März 2009, 11:20

    gut gesehen
    gruss wolfgang