491 9

Andrea Riedl


kostenloses Benutzerkonto, Tirol

Wogen I

Meine ersten Versuche Wasser durch Langzeitbelichtung zu fotografieren. Für Tips wäre ich dankbar! Ihr verwendet dazu Filter und so gelle? Grauverlauf?

Kommentare 9

  • Ebert Harald 26. Juli 2009, 19:03

    ich finde es toll,man sieht rechts noch richtig die Fließrichtung des Wassers.Ich habe es auch mal probiert und zwar Freihand .Ich hatte eine 1/15-1/20 s hergenommen.Sa noch malerischer aus,also noch mehr verwischt,LG Harald
  • Heiner Scholl 20. April 2008, 12:39

    Es geht auch ohne Filter, aber da muss man probieren, was die Kamraeinstellung hergibt. Stativ naturlich sher von Vorteil :-)))
    Auf jeden Fall eine gelungene Vorlage zum Malen
    (bereits mit einem Fotofreund realisiert)
  • MJE Pictures 27. Januar 2008, 21:51

    Hi Probiers mal Morgens bei Kälte am besten Mit Stativ und Graufilter ! Ist ja auch schon Alles gesagt Worden hier noch ein bild von Mir mit 8x Graufilter
    LG Manuel
  • KSTUDI 27. Januar 2008, 17:04

    Kann mich hier Albert nur anschliessen. Der hat bereits alles gesagt. Eine schöne Aufnahme...
    LG von Kersten
  • Albert Wirtz 27. Januar 2008, 15:25

    Du möchtest Wasser in Langzeitbelichtung? Einfach das ganze morgens früh, bevor die direkte Sonne drauf scheint und mit einem Stativ aufnehmen. Ein Polfilter verlängert die Belichtungszeit auch bereits um 2 Stufen. Eine ganz geschlossene Blende ist der Schärfe eher abträglich. Deshalb Graufilter (nicht Grauverlauf, denn Du möchtest doch nicht nur für einen Teil des Bildes eine Korrektur). Ein ND 4 vervierfacht nochmals die Belichtungszeit.
    Kann aber auch sein, dass Du dem Wasser noch was Bewegung geben möchtest und keinen "Milchbach". Dann ist 1/6 bis 1/2 Sekunde nicht verkehrt. Aber alles was länger ist als 1/60 denke ich wäre besser mit Stativ aufgenommen.
    Gruß
    Albert
    PS: und für Aufnahmen mit langer Belichtung im hellen Sonnenschein gibt´s den 1000 er Graufilter (z.B. für Meer im Sommer oder sowas wie oben).
  • Ulfert k 27. Januar 2008, 13:22

    Das sieht aus wie Zuckerwatte ! Bei solchen Motiven würde ich auch Ein Stativ empfehlen.Und ein Graufilter natürlich.Für den ersten Versuch schon ganz gut.
    lg
    ulfert k
  • Andrea Riedl 27. Januar 2008, 12:53

    Es war sonnig , also grelles Licht . Wäre wohl besser an trübem Tag zu versuchen ?
    Lg Andrea
  • Andrea Riedl 27. Januar 2008, 12:51

    Ach ja die Exifs : 1/6s
    f/32,0
    ISO 100 / Freihand (auf Stein
    gestützt.
  • feux follets 26. Januar 2008, 21:23

    Wenn das Licht so grell ist wie hier, möglichst kleine Blende (großer Blendenwert) und evtl. Graufilter - hast Du vollkommen erkannt. Und vor allem Stativ benutzen.
    Gruß

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Aqua
Views 491
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz