523 1

R. Kretschmer


Premium (Basic), Bergisches Land ????

withering rose

oder, zu wenig Wasser

Kommentare 1

  • Anette Z. 27. Februar 2013, 19:31

    Ein sehr schönes Motiv diese Rose. Die Farbe in Verbindung mit dem Hintergrund gefällt mir besonders. Die Position im Bild stimmt auch: Sie neigt sich nach links aus dem Bild heraus; fast als würde sie an Kraft verlieren. Die beiden angeschnittenen Blüten rechts in den Ecken gefallen mir auch sehr, gerade wegen der hellen, warmen Farbe. Ich hätte aber etwas enger geschnitten oder die untere Blüte etwas verschoben, so dass man nur die Blütenblätter und nicht die vielen Blütenspitzen in der Mitte sieht. Die gelben Blüten wirken gerade dadurch dass ihre großen Blätter im Gegensatz zu der fein zisilierten pinken Blüte sehr ruhig sind. So lenken sie auch nicht vom Hauptmotiv ab.

    Außerdem würde ich den Schärfepunkt auf die Blütenmitte setzen oder die Blende noch etwas schließen, so dass die ganze Blüte scharf ist. Klar: Dir ging es um die welken Blätter. Aber das Zentrum der Blüte ist leider nicht da, wo du die Schärfe hin gesetzt hast. Wenn man dann ins gefühlte Zentrum schaut, hat man den Eindruck von Unschärfe.
    Oder du öffnest die Blende weiter und lenkst den Blick gezielter...

    Was mir wieder sehr gefällt sind die dunklen Schatten und die hellgrünen Blätter im Bild. Das Licht macht das Bild lebendig auch wenn die Rose welkt.
    Gruß, Fotomama

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 523
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 40D
Objektiv Canon EF-S 17-85mm f4-5.6 IS USM
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/6
Brennweite 85.0 mm
ISO 400