1.335 1

Helmut Spiegelmacher


Premium (World), Aachen

Wilesco D430

Die Lokomobile wurde um die Jahrhundertwende in der Landwirtschaft zum Dreschen und Pflügen eingesetzt. Sie wurde von Pferden gezogen, war aber oft auch selbstfahrend und konnte sich aus eigener Kraft mit einer Geschwindigkeit von ca. 3-4 km /h fortbewegen

Ein ausgereiftes Dampfmodell mit viel Technik. Die Beheizung erfolgt mit Trockenbrennstofftabletten.
Messingkessel 55 mm Durchmesser mit abgeteilter Rauchkammer für das Kondensat, daher dampft es aus dem Kamin, der in der Mitte durch ein Scharnier abgekippt werden kann.
Feststehender, doppelt wirkender Zylinder mit zwei Schwungrädern (80 mm Durchmesser) und Doppelantriebsscheibe.
Manometer, Federsicherheitsventil, Dampfpfeife mit Kettenzug, Dampfabsperrventil, Dampfstrahlöler und Wasserablaßventil.

Länge: 26 cm
Breite: 15 cm
Höhe: 25 cm (mit Kamin)
Kesselvolumen: 380 ccm
Beheizung: Trockenbrennstoff

Kommentare 1

  • Sascha.Klakocer 13. Januar 2008, 13:38

    gefällt mir sehr gut. ich fins gut, dass der blitz nicht so direkt auf einem Punkt der Maschine gespiegelt wird. ein bisschen schade finde ich das man die eher schwarzen teil am rand nicht mehr richtig erkennen kann, da sie mit dem hintergrund verschmelzen

    LG Sascha