Zurück zur Liste
wieder soll ein lebenraum vernichtet werden

wieder soll ein lebenraum vernichtet werden

1.053 3

wieder soll ein lebenraum vernichtet werden

Eine Bürgerinitiative braucht unsere Hilfe -für den Erhalt unserer Umwelt !

http://www.buergerinitiative-gegen-den-torfabbau-wiesmoor.de/aktu
elles/


Leider wieder einmal Negativschlagzeilen aus Ostfriesland

Einmal sollten und wurden Krähenvögel für den Naturschutz gefangen und erschlagen

Das Projekt wurde nach 10.000 erschlagenen Vögeln gestoppt.

Anders sieht es wohl aus,wenn keine Tiere für den Niedergang von Flächen und Tierarten verantwortlich zu machen sind. Stattdessen Euro-Interessen im Vordergrund stehen . Dann vernichtet man mal eben ein seltenes Hochmoorbiotop - für einen Stoff der längst überflüssig und ersetzbar im Gartenbau ist -um anschliessend die Fläche nicht wieder naturnah zu ersetzen - nein ein Baugebiet soll dort entstehen -wo heute noch Kehlchen singen -Fledermäuse ihr Zuhause haben ebenso zahlreiche Amphibien und Schleichen .

Das alles im Jahr 2010 wo das Wissen eigentlich grösser sein sollte und selbst in den Rathäusern vorhanden sein sollte .

Es gibt da ein Lied --------Karl der Käfer wurde nicht gefragt -man hatte ihn einfach fortgejagt ......

Oder wie selbst schon die alten Indianer voraussahen :

Erst wenn der letzte Fisch gefangen -der letzte Fluss vergiftet und der letzte Baum gerodet wurde, werdet ihr merken ,dass man Geld nicht essen kann

Roland Adam

Kommentare 3

  • Blinde Maus 10. April 2010, 18:10

    Mir geht es auch so: Blumenerde ohne Torfanteil ist nicht zu bekommen. Im Gartencenter wird einem erklärt: "Dafür besteht keine Nachfrage". Und man wird angesehen, als hätte man einen Nacktgärtner bestellt ;-). Hoffe, das die Moorschützer noch Erfolg haben!
    Liebe Grüße, die blinde Maus
  • Roland Adam 10. April 2010, 10:22

    danke ingo -torf fördert blattlausbefall und macht den boden sauer

    link funktioniert

    http://www.buergerinitiative-gegen-den-torfabbau-wiesmoor.de/aktu
  • I. Queck 10. April 2010, 10:07

    Dein Frust ist absolut nachvollziehbar; ein Hochmoor für den Torfabbau und ein Neubaugebiet zu opfern ist ein Anachronismus und gehört allenfalls irgendwo ins 19 Jahrhundert. Dass wir uns mittlerweile im 21. befinden und solche wertvollen Lebensräume schützen sollten - ob wir sie erhalten können, steht auf einem anderen Blatt - sollte man den verantwortlichen Kommunalpolitikern klar machen.
    Nebenbei: Letztes Jahr wollte ich in unserer örtlichen Baywa Blumenerde ohne Torf kaufen. So etwas gab es dort nicht. Auch das ein Punkt der einer Betrachtung wert ist: Viele Gartenfreunde (die sich wohl auch als Naturfreunde betrachten), die unkritisch Torferde einkaufen, sind für ein solches Desaster mitverantwortlich.
    Ich wünsche Eurer Bürgerinitiative viel Erfolg. Leider funktioniert der Link nicht. (Wegen des Zeilenumbruchs, jetzt hab ichs kapiert)
    Zum Bild: Du hast hier eine wunderbare Stimmung eingefangen!
    Viele Grüße
    Ingo