Anke Barke


Premium (World), Lüneburg

WESPEN

In den vergangenen Tagen konnte ich diese besonderen Wespen beobachten:
1. Den Bienenwolf, der sich nicht durch Wind und Wetter von seiner Beute abbringen ließ und sie immer wieder krampfhaft über die Blattkante hinweg hochgezogen hat.
2. Die Schlupfwespe, die ihre Eier in die Larven von anderen Wespen legt und dazu ihren Legestachel tief in Baumstämme (Totholz) bohrt.
3. Die Hornissen, welche nun nicht mehr nur mit dem roten V als Erkennungszeichen (Vespa crabro crabro), sondern auch als die Erscheinungsform Vespa crabro germana (ohne das rote V auf dem Rücken) am Hornissennest beobachtet werden können.Gerade auch auf diesem Bild kann man sehr schön erkennen, wie die "Ur-Hornisse" des Volkes (mit V) die andere Wespe abschleckt und sie im Endeffekt nicht in den Bau läßt. Sie hat die Fühler und Flügel immer wieder aus Neue geputzt.
Aufgenommen mit der Minolta Dyanax 7D, Sigma 28-80mm, mit Makrofunktion.

Zur Zeit in der Abstimmung :-)

Hallöchen - habt Ihr Zeit?
Hallöchen - habt Ihr Zeit?
Anke Barke

Kommentare 5