Zurück zur Liste
Wenn der Himmel schon nicht blau sein will - Var II

Wenn der Himmel schon nicht blau sein will - Var II

349 6

Nico Berte


Premium (World)

Wenn der Himmel schon nicht blau sein will - Var II

Nachdem ich vor einigen Tagen schon ein Foto der 181 201 vor dem IC 438 bei Olingen (Lux) hochgeladen hatte, das, zurecht, von Kritik nicht verschont blieb, habe ich hier die "richtige" Version parat, wo ich den Sensorfleck gereinigt habe und wo ich bei der Aufnahme aufgepasst habe, die Masten nicht zu köpfen. Damit sei dann auch bewiesen, dass man sehr wohl mit einer Festbrennweite von 60mm (entspricht also 90mm im DX-Format) von diesem Standpunkt aus die Oberleitungsmasten ganz mit aufs Foto bekommt. Die erste Version kann in meinem Fotohome angeschaut werden.

Wenn der Himmel schon nicht blau sein will
Wenn der Himmel schon nicht blau sein will
Nico Berte

Kommentare 6

  • Thomas Reitzel 11. Juli 2008, 22:08

    Erstaunlich! Was ein strenger Beschnitt doch ausmacht! Ich hätte gedacht, das wird rechts zu knapp.
    Aber es geht sich noch ganz gut aus, wie der Östreicher sagt...
  • Nico Berte 11. Juli 2008, 21:07

    Und dann kommt der Umweltschmutz und wir werden zu einer geldigen Saftstrafe verblitzt! Pass mal auf und schau hier:

    Wenn der Himmel schon nicht blau sein will - Var III
    Wenn der Himmel schon nicht blau sein will - Var III
    Nico Berte


    Na! was sagst Du jetzt dazu?
  • Thomas Reitzel 11. Juli 2008, 20:39

    Nico, über die Berechtigung eines ausleitenden Rahmens rechts, in Fahrtrichtung des Zuges, kann man ebenso trefflich streiten. M.E. kommen die noch grün-gelben Äpfel viel zu wenig zur Geltung und somit ist mir da zu viel indifferentes Grün! Und links wäre ein "einleitender Rahmen" besser gewesen, der aber, ich weiß es ja, dort nicht vorhanden ist.
    Klar, in dieser Aufnahme alles mit dem Mast wegschneiden würde dem Zug zu wenig Raum rechts lassen.
    Deshalb hab ich für einen WW plädiert. Und tomgraphiXX würde bestimmt das Gleiche - nein! - sogar das Selbe! sagen! ;-)))

    Ich sag´ Dir was: Beim nächsten Treff nehmen wir eine Machete, resp. Hecken-/Ast-/Gartenschere mit und eliminieren zuerst mal das Gebüsch da vorn!
  • Wolfgang Heise 11. Juli 2008, 20:09

    Gleiche Lok, gleicher Zug wie : http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/13490355
    VG - Wolfgang
  • Nico Berte 11. Juli 2008, 19:48

    Ja, was soll ich denn dazu jetzt sagen. Das erste fand ich ja eigentlich auch besser, sonst hätte ich es nicht als erstes hochgeladen. Der Mast war für mich eigentlich das kleinere Übel. Ich wollte den Apfel behangenen Ast aber als ausleitenden rahmen genug betonen, wenn ich den Mast abschneide und ganz weglasse, dann fehlt meinem Empfinden nach etwas. Aber die Stelle ist auf jeden Fall "ausbaufähig", wie der uns bekannte tomgraphics sagen würde... :-)

    LG Nico

    PS. Die andere Version ist ja noch immer online und hier verlinkt. Somit ist eigentlich nichts geschehen.
  • Thomas Reitzel 11. Juli 2008, 18:58

    Jetzt schlag´ mich bitte nicht, aber da fand´ ich das andere besser, weil da die Kirche genau über der Lok auftaucht und die Lok zwischen den Masten ist, der Stromabnehmer frei.
    Statt den vorderen Masten mit ins Bild zu nehmen, hätte ich ihn abgeschnitten, und links auch eine Kleinigkeit.
    Und: Es ist natürlich möglich, dieses Motiv mit dem 60er zu machen. Aber mit einem moderaten WW hättest Du weiter seitlich stehen können und trotzdem mehr Platz in der Lücke gehabt. Das war meine Idee...
    VG Tom