Zurück zur Liste
Weißdorn -Wo? (Gelöst von Gert Rehn)

Weißdorn -Wo? (Gelöst von Gert Rehn)

753 11

Weißdorn -Wo? (Gelöst von Gert Rehn)

Wo?

Kommentare 11

  • Gert Rehn 22. September 2009, 23:32


    Ich beneide dich, dass du dort in der Nähe wohnst. Das ist für mich der schönste Park, den ich kenne.
    Ich habe letztes Jahr dort ein Wochenende mit unserer Ilmenauer TU-Wandergruppe alles organisiert und es war wunderschön-anschließen noch Vockerode und Oranienbaum... LG Gert
  • Karl-Ernst Wodzicki 21. September 2009, 11:09

    Bravo Gert. Hast Dich allein hier durchgekämpft und richtig gelöst.
    Hier die entgegengesetzte Schärfeverteilung:
    Rousseau-Insel
    Rousseau-Insel
    Karl-Ernst Wodzicki


    Vor der Neupflanzung der Pappeln
    Inseln im Wörlitzer Park (1) - Gartenreichbummel 45
    Inseln im Wörlitzer Park (1) - Gartenreichbummel 45
    Karl-Ernst Wodzicki
  • Gert Rehn 21. September 2009, 8:27

    die Rousseau-Insel

    "Für den verehrten Verfechter der Aufklärung, Jean-Jacques Rousseau, ließ der Fürst auf der Insel ein Gedächtnismal mit Urne errichten und verfasste selbst die Inschrift für den Sockel:
    „Dem Andenken J. J. Rousseau / Bürgers zu Genf / der die Witzlinge zum gesunden Verstand / die Wollüstigen zum wahren Genuss / die irrende Kunst zur Einfalt der Natur / die Zweifler zum Trost der Offenbarung / mit männlicher Beredsamkeit zurückwies. / Er starb den 2. Juli 1778.”
    Fürst Franz und seine Gemahlin hatten den Philosophen 1775 in Paris besucht und Luise vermerkte in ihrem Tagebuch: „… für mich der schönste Tag in Paris, denn ich sah und sprach Rousseau.”

    nach dem Elbehochwasser 2002 wurde die Insel grundlegend restauriert einschl. Mahnmal.

    dass es bei mir so lange dauerte, Neumarks Garten sind wir umgangen und die Insel wurde nicht so wahrgenommen. Nun war ich wieder in Wörlitz(virtuell), dank dir ...vele Grüße Gert
  • Karl-Ernst Wodzicki 20. September 2009, 21:17

    @Gert: Leider keine von diesen Vasen.
  • Gert Rehn 20. September 2009, 21:10

    eine von den Vasen, aber so aufgenommen, dass sie sich verdecken
    3-4-2-1 (gelöst von Margit (wo) und Jette (was))
    3-4-2-1 (gelöst von Margit (wo) und Jette (was))
    Karl-Ernst Wodzicki
  • Karl-Ernst Wodzicki 20. September 2009, 15:19

    @Gert:
    Die Venus ist es nicht. Der obere Teil ist eine Vase.
  • Gert Rehn 16. September 2009, 18:38

    weiße Skulpturen in Wörlitz:

    die Muschelnymphe
    Die Muschelsucherin ...
    Die Muschelsucherin ...
    Karl-Ernst Wodzicki

    die badende Venus
    Dornauszieher
    Vasen
    (Egeria war in meinem Führer von 1991 noch schön weiß- heute schmutzig)

    zum zweiten was ist halbwegs symmetrisch?

    Vasen
    Venus, wenn du richtig stehst-ich denke letzteres

    LG Gert

    Weißdorn ist zwar richtig, wir haben als Kinder dazu Mehlfässeln gesagt und die gern gegessen- heute essen die Kinder Haribo ;-)
  • Silvia Bürger 13. September 2009, 20:22

    Na,wie ich dich kenne ....im Wörlitzer Park ?!
    Schönes Spiel mit der Tiefenschärfe.
    LG Silvia
  • Detomaso 12. September 2009, 14:29

    speziell!

    lg tom
  • Karl-Ernst Wodzicki 12. September 2009, 8:02

    Richtig, Gert.
    Geht es noch genauer?
  • Gert Rehn 11. September 2009, 22:43


    hallo, Karl-Ernst, es wird wohl wieder im Wörlitzer Park sein?