Zurück zur Liste
Weimar-Hauptgebäude der Bauhaus-Uni, nach dem Entwurf Henry van de Veldess

Weimar-Hauptgebäude der Bauhaus-Uni, nach dem Entwurf Henry van de Veldess

Gert Rehn


kostenloses Benutzerkonto, Chemnitz

Weimar-Hauptgebäude der Bauhaus-Uni, nach dem Entwurf Henry van de Veldess

Von 1904 bis 1911 wurde das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar nach Plänen Henry van de Veldes errichtet. Es ist eines der bedeutendsten Kunstschulbauten der Jahrhundertwende und war 1919 Gründungsort des Bauhauses. (https://www.uni-weimar.de)

Kommentare 3

  • E. W. R. 28. September 2017, 21:51

    Gottlob keine dieser Bauhaus-Schuhkartons, über die man sich in Dessau ärgert.
    • Gert Rehn 30. September 2017, 21:21

      lieber Eckhard, der Übergang von der eklektizistischen üblichen Bauweise der Gründerzeit und danach wurde vom Jugendstil abgelöst, der einfacher, aber mit Ornamenten, Farben und schwunghaften Linien arbeitete. Da wurde auch schon die Konstruktion wie Träger gezeigt. Die Brücke-Maler brachen mit dem alten Malstil und brachten frischen Wind in die Kunstszene. Nach dem Krieg wurde, beginnend in Weimar unter Walter Gropius eine umfassende Lehre geboten, die Theater, Grafik, Skulptur, Textiles Gestalten und Materialarbeiten wie Blecharbeiten z.B. der Marianne Brandt umfasste. Äußerlich wollte man sich beim Bauen durch weglassen der falschen Ornamente und Stuck an der Einfachheit orientieren. Das war auch vom Denken her gewollt, den überall fanden damals Umbrüche statt. Thüringen allerdings hatte schon bald eine rechtsgerichtete Regierung und das konservative Weimar vertrieb die Bauhäusler. Die großen Siedlungen in Berlin im Bauhausstil wurden errichtet unter Bruno Taut, aber die Nazis vollendeten diese wieder mit Satteldächern und tradiionellen Formen. befasse Dich bitte mit dem Sinngehalt und gehe gerade einmal in die "Schuhschachteln" und Du wirst sehen, wie angenehm alles gestaltet ist, vom Treppengeländer, Türklinken und Heizkörpern, Teppichen und Möbeln.
      Dass man in Weimar allerdings wirklich eine Riesenschuhschachtel als Bauhausmuseum baut als kontrapunkt zu dem "Gauforum" der Hitlerzeit, gefällt mir überhaupt nicht. Damit fördert man falsche Vorurteile über das Bauhaus.
  • Vitória Castelo Santos 28. September 2017, 20:33

    Ein sehr gelungenes Bild!
    LG Vitoria

Informationen

Sektion
Ordner Bauten,Technik,Kunst
Views 4.376
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-TZ61
Objektiv ---
Blende 3.3
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 4.3 mm
ISO 100

Gelobt von