1.216 4

C_EOS600D


kostenloses Benutzerkonto

We love HDR

entstanden aus 3 Bildern, eins leicht überbelichtet, eins leicht unterbelichtet und eins Normalbelichtet (HDR) :)

Kommentare 4

  • C_EOS600D 30. August 2014, 2:34

    Gesagt, getan, danke für die Anmerkung, habe garnicht daran Gedacht die Bildbeschreibung mit / bzw sinnvoll zu nutzen.
  • Carl-Peter Herbolzheimer 30. August 2014, 2:29

    Hallo "C_EOS600D",
    wenn es so war, wie Du geschrieben hast und so war es ja auch, dann ist es ein "HDR".
    Die Erklärung die Du jetzt Geschrieben hast, wär halt gut, wenn man es unterm Bild mit hin schreibt.
    Gruß Peter
  • C_EOS600D 30. August 2014, 2:21

    Ich hab (tue ich immer) im Manuellen Modus fotografiert, ohne Autofokus. Ich habe eine bewusst offene Blendenstellung gewählt, da eine gewisse Hintergrundunschärfe gewollt war, jedoch hast du recht damit, dass das hintere Auge auch scharf hätte sein sollen.
    HDR hab ichs genannt, da ich aus 3 Fotos (eins überbelichtet, eins unterbelichtet und eins normalbelichtet) mit "Photomatix Pro" ein HDR erstellt habe, wenn du willst kann ich dir das Originalfoto zuschicken, dann siehst du den Unterschied aufjedenfall, korrigier mich wenn ich falsch liege, aber meines wissens nach ist das ein HDR (!?) :)
  • Carl-Peter Herbolzheimer 30. August 2014, 2:08

    Da hast Du ja prima Motiv für eine Profil-Porträt Dir ausgesucht. Schön ist hier die Nähe zum Tier und auch die Schärfe im vorderen Bereich.
    Gut wäre hier jedoch ein Tiefenschärfebereich, der auch das hintere Auge schärfer Abbilden würde.
    Da ist die Blende 5,6 wohl nicht die beste Wahl gewesen, denn mit einer Blende 11, 16 oder 22 wär's vorne und hinten Scharf geworden.
    Ich vermute allerdings, dass Du die Kamera auf Automatik gestellt hast, denn das würde Erklären, wieso das Näschen, die Schnurrhaare und alles was halt da vorne ist, eine gute Schärfe haben, denn der Autofokus, wenn er nicht auf Einzelfeld gestellt ist, sucht sich ja meist das Vorderste zum Scharfstellen.
    Den hellen Fleck am vorderen Auge würd ich noch mit der umliegenden Fellfarbe noch Überpinseln.
    Ach ja, wie kommt der Titel auf HDR? Da wäre es gut, wenn Du uns dazu noch etwas dazu schreiben würdest.
    Gruß Peter
    Ein gelangweilter Blick
    Ein gelangweilter Blick
    Carl-Peter Herbolzheimer

Informationen

Sektion
Views 1.216
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1100D
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 55.0 mm
ISO 100