731 6

Werner Braun


Premium (Pro), Wien

Waldbrand #2

Euböa September 2007

Canon EOS 20D
Sigma 18 - 200 mm DC
Belichtungszeit: 1/200 sec.
Blende: 9
ISO: 100
Brennweite: 72 mm

siehe auch:

Waldbrand
Waldbrand
Werner Braun


== http://pixbox.or.at ==

Kommentare 6

  • Sabine P 7. Oktober 2007, 21:35

    @Werner: ich glaube, das hätte mich ganz schön berührt, diese verbrannte Erde dort zu sehen. Hoffentlich wächst bald wieder alles neu.
    Irgendwann komm ich wieder mit, auch wenn ich dann evtl. wieder 7h im Flughafen warten muss, bis mein Rückflug geht ;-)

    LG Sabine
  • Galina Toktalieva 7. Oktober 2007, 21:00

    Bravo, Werner!
  • Werner Braun 4. Oktober 2007, 15:25

    @Carsten: Danke! Es ist tatsächlich oft so, dass die verbrannte Vegetation buchstäblich bis an die Häuser heranreicht (nicht so sehr in Siedlungen, aber doch bei einzelnen Gebäuden in der Landschaft), so auch bei dieser Kirche. Ich vermute, dass sich die Feuerabwehr angesichts der Übermacht des Flammenmeers darauf beschränkt hat, nur die Gebäude durch ständiges Anfeuchten vor der Zerstörung zu schützen, entweder aus der Luft durch Hubschrauber oder es haben sich ein paar Beherzte gefunden, die ihre Kirche mit Gartenschläuchen gegen das Feuer verteidigt haben.
    @Karin: Danke! Ich glaube, Du machst Dich gerade bei der Feuerwehr verdächtig ;-)
    @Sabine: Danke! Wir haben Dich vermisst. Aber auf der anderen Seite hast Du Dir erspart, zu sehen, wie viele der grünen Hänge zu Rußhalden geworden sind. Ja, die Kirche wirkt mit ihren klaren und ruhigen Formen wie ein Garant dafür, dass es auch durch das chaotische Gewirr der verbrannten Äste weitergeht.

    lg Werner
  • Sabine P 4. Oktober 2007, 12:36

    da hat es ja richtig gewütet...
    Mir gefällt deine Aufnahme, die Kombination mit der kleinen Kirche. Das hat etwas friedvolles nach dem Feuer...

    LG Sabine
  • KaPri 4. Oktober 2007, 9:12

    trotz des geruchs nach verbranntem - ich finde das ästhetisch. ein aspekt, den ich schon öfters im zusammenhang mit katastrophen aller art bemerkt habe... (das sollte jedoch niemanden dazu bewegen, katastrophen herbeizuführen....!)
    lg k
  • Carsten Jensen 4. Oktober 2007, 8:13

    Man fragt sich unwillkürlich, ob das Feuer nun wirklich so knapp an der Kirche vorbeigegangen ist, oder ob die Perspektive da ein wenig geholfen hat, das Gefühl von Gefahr zu vermitteln.