Zurück zur Liste
Waldbaumläufer (Certhia familiaris)

Waldbaumläufer (Certhia familiaris)

1.112 9

Johannes Lechner


kostenloses Benutzerkonto, Innsbruck/Umgebung

Waldbaumläufer (Certhia familiaris)

Waldbaum- und Gartenbaumläufer sind äußerlich nur sehr schwer zu unterscheiden. Der Literatur nach hat der Waldbaumläufer unter Anderem eine detailliertere Zeichung im Kopfbereich. Sie lassen sich außerdem in ihrem Gesang unterscheiden, was aber meiner Einschätzung nach viel Erfahrung in der Ornithologie voraussetzt.
Beide sind sehr kleine, finke Vögel, die in Baumrinden nach kleinen Insekten, Larven usw suchen.

Taste F11 für größere Bildschirmansicht

http://www.naturgallerie.at

Kommentare 9

  • M.Gebel 10. Januar 2010, 0:51

    Hallo Johannes

    Tatsächlich ein waldbaumläufer. Hier in duisburg gibt es diese art für gewöhnlich nicht, jedoch ein stückerl weiter östlich. Sehr schön sind hier die hellen reinweißen hosen zu erkennen - ein eindeutiges bestimmungsmerkmal. Auch wenn das licht etwas bissig war, muss man diese flinken, wuseligen und stets aktiven federknäuel erst einmal erwischen. GW:-)

    .. und auch wenn schon etwas spät: Euch ein Frohes Neues Jahr:-)

    lg
    Markus
  • Sven Bernert 29. November 2009, 13:39

    > Unglaublich, was Du so vor die Linse kriegst.

    Das finde ich auch. Dein Ansitz scheint ja ziemlich bekannt zu sein in der Vogelwelt :-)

    Gruß,
    Sven
  • Wolfgang Thaler 29. November 2009, 10:42

    Unglaublich, was Du so vor die Linse kriegst.
    Ich denke, das hängt teilweise mit einer sehr langen
    Wartezeit zusammen.
    Bei Dir jedenfalls lohnt es sich in jedem Fall.
    Superstarke Vogelaufnahmen, die Du da immer präsentierst.
    LG Wolfi
  • so13 29. November 2009, 10:09

    ein wunderschöner vogel ist das!
    ganz toll erwischt hast du den, tolle schärfe!
    lg sonja
  • Elly van der Ploeg 29. November 2009, 0:59

    Du hast den kleinen aber super erwischt.
    Kompliment!
    LG Elly
  • Stefan Sprenger 28. November 2009, 19:55

    Den haste aber klasse aufgenommen, sehr schön in diesen zarten Farben.

    LG
    Stefan
  • leau 28. November 2009, 19:53

    den flinken Vogel hast du super erwischt!
    klasse Schärfe und Farben
    tolle Lichtsituation!
    lg Laura
  • Alexandra Arnold 28. November 2009, 19:53

    Wunderschöner Vogel den Du toll präsentierst

    lg,Alex
  • W Zopf 28. November 2009, 19:52

    interessanter Vogel - prima erwischt - i hab den in "natur" noch nicht gesehen
    LG Wolfgang