4.112 8

Lutz68


Premium (World), Vogtland

Vorstadt

Quer durch die Gartenanlagen der Oschatzer Vorstadt fährt im Frühling 1988 der Güterzug nach Mügeln . Auf der Wagentür steht mit Kreide " Falkenberg 207 " .

Kommentare 8

  • Lutz68 19. Juni 2012, 23:32

    Danke Holger für die Infos zur Aufschrift Expressgut . War mir bis jetzt neu .
  • Thomas Reitzel 19. Juni 2012, 9:42

    Eisenbahn und Kleingärten gehörten immer ganz unmttelbar zusammen, und oft genug waren ja auch Eisenbahner die besitzer oder Pächter dieser kleinen Oasen.
    Einen solchen Garten durch den ab und zu die "Gartenbahn" dampft hätte sich wohl jeder Eisenbahnfreund gewünscht.

    Die dortige Stimmung vermittelt dieses einmalige Bild,
    auch dies viel mehr als eine Doku!

    VG, Tom
  • Fdl Niederwiesa 19. Juni 2012, 9:18

    Sehr stimmungsvolle Szene! Der erste Wagen ist ein Gbs(s), der sowohl im Stückgutverkehr, als auch im Expressgutverkehr verwendet wurde. Die Aufschrift „Falkenberg 207“ hat sehr wahrscheinlich ein Lademeister einer Expressgutumschlagstelle angeschrieben. Damit wurde für die DR-Mitarbeiter, die den Wagen mit Expressgut beladen haben, kenntlich gemacht, welches Zielgebiet in diesen Wagen eingeladen werden musste. Normal wurde auf jedem Umschlagbahnhof die alte Anschrift entfernt und das neue Zielgebiet angeschrieben. In Richtung Mügeln wurde sicher kein Expressgut transportiert. Vermutlich hat man den Wagen für eine andere Beladung verfügt und leer befördert. Deshalb war die Anschrift noch dran.

    Gruß Holger
  • Michael PK 19. Juni 2012, 7:06

    Ja das ist typisch Eisenbahn,nur wird es fast nie gezeigt.Ganz starke Arbeit
  • Thomas Jüngling 19. Juni 2012, 1:13

    Ein Schnappschuss, athentisch und schon deshalb und schön. Zwei IV K an einem Zug...allein das ist schon sehenswert.

    Gruß Thomas
  • Roni Kappel 19. Juni 2012, 0:02

    Hallo!

    Super Szene! :-)

    lg,
    Roni
  • Foto.Lausitz 18. Juni 2012, 23:55

    Toll,
    ja diese kleinen Gärten an den Eisenbahnen
    das war sehr Typisch und es gibt Sie auch noch hier und da.

    VG Matthias
  • -Jörn Hoffmann- 18. Juni 2012, 23:51

    . . . sehr schöne Erinnerung !