Jens Moeller


Premium (World), aus der Nähe von Stuttgart

Vorbei

...... oder vielleicht doch nicht ganz ?


Es war und ist das Zeichen des Widerstands !


Hauptbahnhof Stuttgart am 26.11.2011, noch ist er ein Bahnhof und keine Haltestelle !



http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/594166




...........
Die Rache der Besiegten
Und die Sieger? Bahn und CDU. Die CDU hat sich gerächt für die historische Wahlschlappe vom März. Die Bahn darf nun bauen. Aber es ist ein bitterer Sieg.

Dieser 27. November 2011 ist für niemanden ein Tag der Freude. Er bringt der Stadt keinen Frieden. Die S21-Gegner fühlen sich betrogen, vorgeführt, entmündigt, ausgetrickst, sie fühlen sich weiterhin im Recht. Für sie bleibt der geplante Kellerbahnhof der größtmögliche Unfug.

Die S21-Befürworter können auch nicht wirklich triumphieren – zwar werden sie in den kommenden Tagen und Wochen mit Häme über die Grünen und die S21-Gegner herziehen. Aber auch ihnen ist bewusst, dass die Kosten des Bahnhofs explodieren werden, dass Betrugsvorwürfe in Sachen Stresstest für den Bahnhof da sind, dass es für den für S21 notwendigen Bahnhof unter der Messe noch keine Planfeststellung gibt, dass vieles ungeklärt ist – und dass da weiterhin die Bürger sind, die vor dem Bahnhof stehen. Keine schöne Perspektive, einen Bahnhof abzureißen und in der Tiefe neu zu bauen unter massivem Polizeischutz mitten in einer Großstadt.
............

Quelle: stern.de

Kommentare 5

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Jens Moeller 30. November 2011, 8:54



    @ Ich danke Euch herzlich für

    die Anmerkungen zu meiner Doku,
    die vielen Telefongespräche,
    und natürlich auch für die zahlreichen Emails !

    Ich war nicht allein !!! *g*



    Und nun BÜRGER zur KASSE !
    Ich begleite das Projekt nun auch kritisch ! :-)))

    LG Jens.


    Blick in die Zukunft
    Blick in die Zukunft
    Jens Moeller









  • Hinten 30. November 2011, 1:27

    Die Bürger werden jetzt also ihren Kellerbahnhof bekommen. Da sie ihn offenbar gewollt haben, haben sie ihn auch verdient. Der Bahn darf man gratulieren. Dass einen Bahnhof zu bauen 400 Mio kostet, ihn aber nicht zu bauen 1,5 Mrd hat sie wohl der Mehrheit gut verkauft. Respekt!
    Den enttäuschten Gegnern bleibt nur noch die Schadenfreude die die Zukunft mit sich bringen wird. Falls sich die LBBW mit in die Baugrube verabschiedet kommt die halbe Republik zum Lachen.
    Ein bisschen neidisch bin ich aber schon auf Leipzig oder Paris. Na ja, dafür haben wir die teuerste Kellerhaltestelle der Welt.
    Ein wenig schade finde ich das weit verbreitete Desinteresse vieler nicht unmittelbar betroffener Bürger an der Volksabstimmung. Jetzt haben sich so viele auf den Kopf hauen lassen oder die Augen ausschießen damit mehr Mitspracherecht möglich wird, und der deutsche Michel kommt nicht aus den Puschen. Typisch deutsch und supertypisch schwäbisch. Ach was war das Mittelalter so bequem.

    "Wer nicht auf seinen Rechten besteht, gibt sie auf." - Ai Weiwei

  • Rhein-Ruhr-Picture 28. November 2011, 19:00

    Da erkennt auch der letzte wie dieses Land regiert wird.
    Nicht für das Volk sondern gegen den Willen des Volkes.
    Wenn es jemals eine Volksabstimmung zum Rettungsschirm für Griechenland gegeben hätte, dann wäre diese auch für den Rettungsschirm ausgefallen.
    Das Volk hat in Deutschland nur das Maul zu halten und zu zahlen aber lasst uns so tun als dürften Sie mit reden............armes Deutschland wach auf.
    Gruß
    Peter
  • Brandenburger 28. November 2011, 18:50

    Wenn man mit anderer Leute Geld bauen kann ist das Mathematische doch Nebensache! Schade finde ich auch die wenige Wahlbeteiligung.
    Gruß
    Brandenburger
  • Sabine Roth 28. November 2011, 15:15

    Das befürchte ich nicht!
    Ich hoffe aber doch, das das Volk für die Zukunft doch etwas bewirken konnte!
    LG Sabine

Schlagwörter

Informationen

Ordner Stuttgart 21
Views 439
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz