Zurück zur Liste
Von Oberhausen nach Mülheim an der Ruhr (1)

Von Oberhausen nach Mülheim an der Ruhr (1)

1.500 3

Joachim Schad


Premium (Basic), Solingen

Von Oberhausen nach Mülheim an der Ruhr (1)

Der historische Straßenbahn-Triebwagen 25 der Straßenbahn Oberhausen hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Gebaut wurde er 1899 bei der Fa. Herbrand in Köln. Für die Abschiedsfahrt der (ersten) Oberhausener Straßenbahn im Jahr 1968 wurde er noch einmal rausgeputzt, bevor er dann 1969 für Jahrzehnte in Straßenbahnmuseum Wehmingen bei Hannover mehr und mehr verfiel. Als eine neue Straßenbahn in Oberhausen gebaut wurde, kam er 1997 zurück in seine alte Heimat und wurde komplett restauriert. Seit 2002 darf er wieder fahren - als ältester für öffentliche Straßenbahnnetze zugelassener Triebwagen in Deutschland!
Von Mai bis Oktober gibt es an jedem ersten Samstag im Monat zwei Touren Mülheim - Oberhausen-Sterkrade und zurück (11 +13.30 Uhr ab MH, 12.20 + 14.50 Uhr ab OB-Sterkrade).
Am 7. August habe ich den Wagen an ein paar charakteristischen Stellen der Strecke fotografiert.
Hier der erste Teil noch im Morgennebel, der sich bis mittags gehalten hat: In Oberhausen nahe dem Hauptbahnhof vor einer alten Schule.
Minolta Dimage F200,

Kommentare 3

  • I.v.E. 20. August 2004, 11:14

    @Joachim, Danke für die Info,
    auch unter dem Bild, hatte vergessen dies zu erwähnen, klasse.
    LG Isi
  • Joachim Schad 19. August 2004, 22:03

    @Leopold: Danke! Tja, die Autos kann man sich nicht aussuchen, aber ich find, ich habe noch Glück gehabt, weil ich immer ganz gute Autolücken abgepasst habe.
    @Isi: Ja! Die Oberhausener Bahn hat Meterspur (auch früher die "erste" schon). Das Ruhrgebiets-Meterspurnetz geht noch heute durchgehend von Oberhausen, Mülheim über Essen und Gelsenkirchen bis nach Bochum und dann weiter nach Hattingen und Witten!
    Gruß, Joachim
  • I.v.E. 19. August 2004, 11:23

    Hallo Joachim,
    eine sehr interessante Doku mit Bild,
    hat Oberhausen Schmalspur?, sieht fast so aus.
    LG Isi