Zurück zur Liste
Vogelfrei/ Der Schrei                Georg Danzer

Vogelfrei/ Der Schrei Georg Danzer

1.308 9

Hobri


kostenloses Benutzerkonto, Wrixum

Vogelfrei/ Der Schrei Georg Danzer

Das Lied hat soviel Bilder ,ich hab mich auf den drittletzten Verse eingelassen:
habt ihr jetzt grad den sfchrei gehört

Komm Schatzi,komm,gib mir dei klane Hand
mir fliagn jetzt ganz weit fort
dort in des Land,wo wir scho einmal warn
vor unserer Geburt
I gschbia scho,wia uns kleine Flügln wachsein de Schläfn drin
dort wirst nie plärrn und jeder hat di gern
und Föhler wern verziehn
Frei,vogelfrei
niemand,niemand fangt uns jetzt no ei
Frei,vogelfreider Himmel dehnt sic so unendlich weit
die Menschen san tief unt
wir fliagn in alle Zeit und Ewigkeit
und schaun bis auf`n Grund
die mutter hat kan andern Ausweg g`wußt
zum zurückholen is jetzt z`spät
a großer und a klaner körper liegn
dort unten in a Bett

Habt`s ihr a jetzt grad den Schrei ghöroder war des nur der Wind
war`s a Katz oder a Vogel
oder war`s a klanes Kind

des war ned in unsrer Näh da
na,des kommt von weit weit her
so als wär wer am Ertrinken
tausend Meiln draußd auf`m Meer

Irgendwer da draußen hat grad geschrian
irgendwer da draußd is am Krepiern
irgendwer hat gschrian

und die Mutter kocht des Nachtmahl
und der Vater haut sein Buam
7.10. 54 ,irgendwer is damals gschduam

HABBTS IHR JETZT GRAD DEN SCHRA GHÖRT
ODER MERKT`S DAS I DES BIN
ABER NIEMAND KANN MI SCHREIN HÖREN
WEU DER SCHRI STECKT IN MIR DRIN

Irgendwas in mir hat damals gschrian
irgendwas in mir warv am Krepieren
irgendwas hat gschrian

Irgendwas in mir wird immer schrein#irgendwas wird nie zufrieden sein
irgendwas muß schreoin

Georg Danzer

Kommentare 9

  • Matthias Paulsen 22. Juni 2003, 12:30

    @Silvia
    Die Antwort von Holger vom 16.6. ist nicht östereichisch, sondern Platt-deutsch. Abgesehen von den geografischen Entfernung gibt es auch einige kleine Unterschiede in der Sprache.
    Aber ich sehe es Dir nach. Ist ja beides ein wenig exotisch.

    Gruß
    Matthias
  • Sylvia M. 19. Juni 2003, 10:15

    Hier ist ja eine "Österreichecke", schön. LG über die Berge Tirols. Sylvia
  • Hobri 17. Juni 2003, 22:20

    Tach,Matthias
    Dat wär egentlich ganz enfach,häff nur ehn vun mihn Ruppenbilder nohm,de wär eh unscharf un häff mi sohn betten an de Computer settet un ehn betten rumspellt,schon ha ick De Schrie ferdich,wär aber schon vör de nüe Projekt mit de musiketitel.Aber Du wehst jo,wie ick ob Musik afffohr,is natürlich ehn gute projekt för mi.Nix mit Plattenbild,alles in mihn bräggen entstohn,west doch,je oller ,desto doller.
    Gröt Dihn Fru man uck vun mih,wenn du to wort kummst
    LG Hobri
  • Karl-Heinz Fleck 17. Juni 2003, 19:37

    Deine Ideen sind Spitze. Sehr schöne Aufnahme.
    gruss karl-heinz
  • Matthias Paulsen 17. Juni 2003, 17:33

    Holger, das erfordert eine Antwort von Dir auf Platt!

    Gruß
    Matthias
  • Herr Karl 17. Juni 2003, 17:22

    @Günther,
    natirli gibts den nu, der spüt nu leif und dazöht gschichtn wia a junga. Hob eam scho zwamoi leif gsegn und find na imma nu supa.

    a ja, des büd find i a glass

    Grüße
    Karl
  • Matthias Paulsen 17. Juni 2003, 17:19

    Das sieht ja fast gespenstisch aus. Ist das ein Plattencover?

    Gruß
    Matthias
  • Hobri 17. Juni 2003, 10:11

    Hallo Günter
    Den Danzer gib es noch,hat gerade letzten November eine DoppelCD rausgebracht mit Liveaufnahmen von 1999-2001.
    Lieder und Geschichten aus 30 Jahren
    Dort ist auch Vogelfrei drauf.Ich mag ihn auch noch immer gerne.
    LG Holger
  • Günter Rolf 17. Juni 2003, 7:02

    hi holger,
    georg danzer, gibt es den eigentlich noch?
    fand seine lieder und texte sehr gut.
    regten oft zu nachdenken an.
    das bild passt sehr gut zu diesem lied.
    . lg günter