Monty Erselius


Premium (Pro), dem Bauch meiner Mutti

Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia)

Mal noch was aus dem Archiv. Hervorragende Fotos gibt's davon genug, deshalb hab ich mal wieder etwas gespielt;-)

Die Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) ist eine giftige Pflanzenart aus der Familie der Germergewächse (Melanthiaceae).

Der botanische Name leitet sich aus dem Lateinischen ab: quadrifolia bedeutet vierblättrig, da die Blattanzahl meist vier beträgt. Der Gattungsname Paris kommt entweder von der Gleichzahl (durchgehend vierzählig) aller Teile (lat. par = gleich) oder aus der griechischen Mythologie (siehe Parisurteil).

Weitere Trivialnamen sind: Augenkraut, Blatternblat, Fuchsauge, Fuchstrauben, Krähenauge, Kreuzkraut, Sauauge, Schlangenbeere, Schwarzblattlkraut, Sternkraut, Teufelsauge, Teufelsbeere, Wolfsbeere.

Die ganze Pflanze ist giftig, besonders in den Beeren, durch Saponine. Der Genuss mehrerer Beeren kann zu Brechreiz, Magenkrämpfen und zum Tod durch Atemlähmung führen. Das Rhizom ist für Gliedertiere und Fische tödlich giftig. Die Einbeere enthält giftige Saponine: Steroidsaponine; Glykoside: Paridin, Paristyphnin, Pennogenin.

Die ganze Pflanze wurde früher in der Volksmedizin als Mittel gegen ansteckende Krankheiten angewandt (Pestbeere).
[Quelle:Wikipedia]

Kommentare 5

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Experimente
Views 422
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz