1.103 4

Meinhard Spitzer


Premium (Complete), Braunschweig

Venustransit

am 8.6.2004 um 9:30 Uhr MEZ direkt aufgenommen mit einer Casio QV-2900UX 1/2000 s f/8 mit Spezialfolie

Kommentare 4

  • Thomas Kötz 16. Mai 2006, 11:51

    Überraschende Qualität!
    Die Folie ist speziell für die Sonnenbeobachtung und muss VOR das Objektiv gemacht werden, um brutale Helligkeitsüberstrahlung ebenso wie Hitzestrahlungseinwirkung entsprechend zu dämpfen.
    Venustransit
    Venustransit
    Thomas Kötz
    Grüße
    -Thomas-
  • Meinhard Spitzer 10. Mai 2006, 20:33

    @Arno: Bei einer Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond zwischen Sonne und Erde, bei einem Venustransit geht die Venus genau zwischen Sonne und Erde durch. Da sie nur so klein und so weit weg ist, kann man sie nur als kleines Pünktchen sehen.
    Die Folie stammt von einem Kollegen. Es ist die selbe, die auch für die Brillen zur Beobachtung der Sonnenfinsternis benutzt wird. Bei Interesse kann ich den Lieferanten erfragen.
    Ich war eigentlich nur über die tolle Leistung der kleinen kompakten Casio (8-fach optisch, 4-fach digital) überrascht. Leider hatte ich versäumt, das Bild als TIFF-Datei abzuspeichern. Dann wäre die Qualität noch besser.

    LG Meinhard
  • Arno Bünning 9. Mai 2006, 22:21

    Große helle Kugel = Sonne, dunkler Fleck = Venus ?
    Super Klasse!
    Was ist denn das für eine Folie?
    LG AB
  • Marc Hoof 9. Mai 2006, 22:16

    Ist das der Mond im Hintergrund?
    Vielleicht einen Tick dunkler, um die Zeichnung zu fangen?

    LG Marc