Anne G.


Premium (Complete)

urbanes aus der grönländischen arktis #2

blick aus dem fenster - zur anderen seite

Kommentare 4

  • Anne G. 16. August 2010, 7:35

    œcarlos und doris: es ist das geweih eines rens, das dort "karibu" genannt wird. karibus ..." zählen zu den am weitesten nördlich lebenden Großsäugern. Sie bewohnen große Teile des nördlichen Nordamerikas und Eurasiens. Selbst auf hocharktischen Inseln wie Svalbard, Ellesmere-Insel und Grönland kommen Rentiere vor. Um dem arktischen Winter zu entgehen, unternehmen die Herden, wo immer dies möglich ist, große Wanderungen, manche bis zu 5.000 Kilometern - die längste regelmäßige Wanderung von Landsäugern überhaupt." zitat aus wikipedia.
  • Doris H 16. August 2010, 6:47

    auch hier Zeichen menschlichen Lebens, Arbeitens und Wohnens, auch wenn es auf mich irgendwie trostlos wirkt. Ist das ein Elchgeweih?

    LG Doris
  • Diamonds and Rust 16. August 2010, 6:14

    Hirsche in Grönland? - Ich dachte da gibt,s noch nicht mal Elche.
    lg carlos
  • Anla 15. August 2010, 22:28

    Genauso stelle ich mir Grönland vor !
    Gruß Anla

Informationen

Sektion
Views 922
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz