1.250 17

Frank Harms


Premium (Pro), Berne

Unterweser

Aufgenommen am Elsflether Sand/Elsfleth(Landkreis Wesermarsch)
Der Frachter,die"Larch Arrow",kommt von Bremen und befindet sich auf den Weg zur Nordsee.
Minolta Dimage Z2

Ein paar Daten zur "Larch Arrow".
Bulk Carrier
Länge: 190m
Breite: 30,53m
Tiefgang: 17,50m
Baujahr: 2006

Kommentare 17

  • † Friedhelm Ohm 1. Mai 2008, 21:42

    Hallo Frank , der Clou ist hier wohl der Hund mit den Wasserspritzern . Prima Foto mit Maßarbeit zwischen Leuchtturm und grüner Boje .
    Noch einen schönen ersten Mai aus Rastede
    von Opa Fiddi ...
  • nordliesl 28. April 2008, 21:34

    Ein Superbild!
    Danke auch für Deine guten Wünsche zur Mitgliedschaft in der FC
    LG nordliesl
  • Wilfried Kühn 28. April 2008, 18:19

    Klasse Kombination Tier-Wasser-Technik-Schiff! Toll gesehen und prima in Szene gesetzt mit klasse Tiefenschärfe und Farbe!!!
    VG Willy aus Berlin
  • Niels Hoffmann 27. April 2008, 15:21

    So ein genialer Zufall.
    Man hätte das auch so nicht stellen können.
    Echt klasse das Bild.

    LG Niels

  • King. Kai 27. April 2008, 11:06

    @ Frank
    Danke für den Hinweis, dass sie eine Gefahrenstelle markieren wusste ich wohl aber der Begriff Spiere war mir unbekannt.
  • Frank Harms 27. April 2008, 0:17

    @Kai
    Das Teil nennt man Spiere mit Toppzeichen.
    Toppzeichen markieren eine Gefahrenstelle.
  • King. Kai 26. April 2008, 19:46

    Den Hohenzollern wollte ich mir auch nochmal vornehmen.

    Mir gefällt der lebendige und spannende Bildaufbau. Der Hund im Vordergrund reist den Betrachter über die "eingefrorenen" Wasserspritzer förmlich in deine Komposition hinein. Am Leuchtfeuer kommt der Blick zur Ruhe und schweift über die Larch Arrow zum Segelboot. Eine sehr schöne, gegensätzliche Dublette, die auch noch darin gipfelt, dass das grüne Seezeichen wiederum eine weitere Dublette mit dem Leuchtturm bildet. Über Himmel und Horizont kehrt der Blick, vorbei am verschleierten U-Bootbunker Valentin, wieder nach rechts, um in der Ferne die geliebte Juliuspalte zu entdecken.

    Ganz rechts, die gelbschwarze Stange - wie heißen die Dinger gleich? - stört etwas, die solltes du evtl. noch abschneiden. Aber nur auf dem Foto. ;o)

    Gruß Kai
  • Jürgen H... 26. April 2008, 19:28

    Eine schöne "Weserimpression" in sehr vorteilhaftem Licht, der Hund macht wirklich den "Extra-Hingucker"!!
  • Phönix 26. April 2008, 16:45

    Sehr gelungenes Foto, in fantastischem Licht. Die Schärfe und der Rahmen passen vorzüglich. Gefällt mir!
    LG, Matthias
  • Sylvia Schulz 26. April 2008, 8:39

    schön mit dem Hund, erläuft in Dein Bild förmlich herein und so wirkt die Aufnahme richtig "erfrischend,,,,,"
    lg Sylvia
  • Mucki3775 26. April 2008, 7:39

    feine aufnahme..lgsonja
  • Swantje M. 26. April 2008, 0:57

    Der Schäferhund passt gut ins Bild.Er bringt Leben ins Bild.
    LG Swantje
  • Frank Harms 26. April 2008, 0:15

    @locke 1
    Der Schäferhund lief zufällig ins Bild.
    @alle
    vielen Dank für Eure Anmerkung.
  • growing-ok-ego 25. April 2008, 22:25

    Klasse Mischung,
    das hat was, +++++
    Lg growing-ok-ego
  • locke 1 25. April 2008, 21:47

    Der gesamte Bildaufbau ist perfkt!
    Ist das deiner,ich meine den DSH?
    Meiner hatte die gleich Farbe.
    Klasse Aufnahme!
    Gruß Werner