2.752 0

† A. Seidel


Premium (World), Römerberg

U 400

Ursprünglich von Boehringer Werkzeugmaschinen ab 1945 entwickelt und ab 1949 in Serie gebaut, wird das Fahrzeug nach der Übernahme durch Mercedes-Benz im Jahr 1951 als Universal-Motor-Gerät Unimog gebaut. In der Nachkriegszeit war ein Fahrzeug gefragt, welches durch Modifikationen für unterschiedlichste Aufgaben umgerüstet werden konnte.
Als Frontsitztraktor mit Allradantrieb kommt der Unimog auch heute noch in unterschiedlichen Szenarien zum Einsatz, etwa in der Forst- und Landwirtschaft, bei Militär und Feuerwehr, bei der Katastrophenhilfe oder bei kommunalen Aufgaben, etwa beim Winterdienst. Auch ein Einsatz als Zweiwegefahrzeug ist möglich, etwa bei Rangierarbeiten bei Eisenbahnen. Der aktuelle Mercedes-Benz Unimog U400 wird im Mercedes-Benz-Werk Wörth am Rhein produziert.

Kommentare 0